Grafschaft Hügellande
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Die Hügellande sind ein von friedlichem Zusammenleben der Hügelzwerge und Menschen geprägtes Land. Die Grafschaft entstand 1029 BF durch Zusammenlegung der Grafschaften Angbarer See und Schetzeneck. Kulturelle und politische Eigenheiten der beiden Landschaften sind aber mit der Zusammenlegung nicht verschwunden, was auch Anlass für Konflikte ist - wenngleich die Gemeinsamkeiten größer als die Unterschiede sind.
Gewässer
- Angbarer See
- Der Große Fluss
- Sylbriger See
- Bodrin
- Hils
- Lubra
- Tasselbach
- Xelrasch
- Ralka
- Hils
- Sperbersee
- Pirke
- Sindel
- Rahe
- Ambrosella
Wälder
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Märkte
Drabenburg - größter Ort der Baronie Bärenfang (400 Einwohner)
Dörfer
Anpforten - Pforte der Koschberge (250 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Anshold vom Eberstamm (![]() Fürst des Kosch Baron von Fürstenhort (seit Bor 1041 BF)Junker zu Südheide (seit Bor 1041 BF)Edler auf Erlenschloss (seit unbekannt)Edler zu Westbühl (seit Bor 1041 BF)Fürst von Kosch (seit Bor 1041 BF)Edler zu Salzmarken (seit Bor 1041 BF)Edler zu Angbar (seit Bor 1041 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Nadyana von Wengenholm (![]() tapfere und lebhafte Fürstengattin |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Nirwulf Sohn des Negromon (![]() gemütlicher "Bergkönig" der Hügelzwerge Baron von Birnbrosch (seit 1029 BF) |
![]() |
Mitglied:![]() |
Merwerd Stoia von Vinansamt (![]() wissbegieriger Kaufmann und Mäzen Baron von Vinansamt (seit 1009 BF) |
![]() |
Mitglied:![]() |
Wolfhardt von der Wiesen (![]() als Dichter und Sänger bekannt Baron von Oberangbar (seit 1029 BF)(Land-)Edler zu Toroschs Aue (11. Jhd. BF bis 1027 BF) |
![]() |
Niederadel
Familie:![]() |
Pergrin Jallik von Eichstein (![]() gewitzter Diplomat und Stratege |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Tharnax Sohn des Thorgrimm (![]() Hauptmann der Angbarer Sappeure a.D. Bergvogt von Ârxozim (seit 1026 BF) |
Wappen:![]() |
Argam Sohn des Agram (![]() kompetenter Feinmechaniker, verschrobener Edler Edler zu Xennarode (seit Ron 1028 BF) |
![]() |
Gorek Sohn des Arbolasch (![]() ehemaliger Abenteurer Berggreve von Traschforst (seit unbekannt) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Brom Sohn des Brumil (![]() freundlich, gesellig |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Sephira Eisenlieb (![]() charismatische Erhabene und vollendete Schmiedin Tempelvorsteherin des Tempels der Flamme (seit 1029 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Kuniswart vom Eberstamm (![]() ehrenhafter Recke Seneschalk des Kosch (seit 1029 BF)Burgsass von Fürstenhort (1015 BF bis 1029 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alma Iralda von Eichstein (![]() streng, aber gerecht Praetorin (Lichthüterin) zu Angbar (seit 1. Pra 1040 BF) |
![]() |
Mitglied:![]() |
Enno Salfridjes von Rohalssteg (![]() Rondranovize |
Mitglied:![]() |
Indira Kupferblatt (![]() stellvertretende Äbtissin des Klosters Ingrahall |
Sonstige
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Aldare Sanya von Eichstein (![]() Lebendig, wissensbegierig, hingebungsvoll |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Voltan von Falkenhag (![]() Lebemann und undurchschaubarer Magier, zeitweiliger Answinist Junker von Falkenhag (seit 1029 BF) |
![]() |
Rohaja Stoia von Falkenstein (![]() magiebegabte Baroness |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Kuniswart vom Reifenwasser (![]() Großmeister der Wächter Rohals |
![]() |
Familie:![]() |
Bosper zu Stippwitz (![]() geschickter Politiker Reichsvogt von Angbar (seit 1018 BF) |
Historische Personen
Hochadel
Wappen:![]() Lehen/Amt: ![]() Mitglied: 30px|link= |
Blasius vom Eberstamm (![]() 968 BF |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: 30px|link= |
Thalessia von Eberstamm-Ehrenstein-Eberstamm (![]() 28. Rah 940 BF |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: 30px|link= |
Gunelida von Quintian-Quandt (![]() 968 BF |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: 30px|link= |
Berndrich vom Eberstamm (![]() 934 BF |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: 30px|link= |
Elida von Andergast (![]() 918 BF |
![]() |
Niederadel
Wappen:![]() Mitglied: 30px|link= |
Nottel Grobhand von Koschtal (![]() 971 BF |
![]() |
Lehen/Amt:![]() Mitglied: 30px|link= |
Korisande von Lutzenstrand (![]() 18. Fir 1005 BF |
![]() |
Wappen:![]() Lehen/Amt: ![]() Mitglied: 30px|link= |
Ifirnia von Sindelsaum (![]() 1016 BF |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: 30px|link= |
Alderan von Sindelsaum (![]() 19. Hes 951 BF |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: 30px|link= |
Ibram Angwart von Eichstein (![]() 17. Rah 974 BF |
![]() |
Klerus
Wappen:![]() Lehen/Amt: ![]() Mitglied: 30px|link= |
Halmdahl vom Eberstamm (![]() 674 BF |
![]() |
Lehen/Amt:![]() Mitglied: 30px|link= |
Vieska III. von Zwischenwasser (![]() 401 BF |
![]() |
Lehen/Amt:![]() Mitglied: 30px|link= |
Vinan XII. Kathay von Zwischenwasser (![]() 378 BF |
![]() |
Lehen/Amt:![]() Mitglied: 30px|link= |
Vinan XI. Stitus von Zwischenwasser (![]() 361 BF |
![]() |
Lehen/Amt:![]() Mitglied: 30px|link= |
Vinan X. Praiobart von Zwischenwasser (![]() 342 BF |
![]() |
Sonstige
Mitglied: 30px|link= |
Rohal der Weise (![]() unbekannt |
![]() |
Mitglied: 30px|link= |
Vinan XIII. von Zwischenwasser (![]() 433 BF |
![]() |
Lehen/Amt:![]() Mitglied: 30px|link= |
Myros Stragon von Metenar (![]() 964 BF |
![]() |
Lehen/Amt:![]() Mitglied: 30px|link= |
Ontho Gaschenker (![]() 6. Jhd. BF |
![]() |
Lehen/Amt:![]() Mitglied: 30px|link= |
Growenian Rotberg (![]() 6. Jhd. BF |
![]() |
Chronik
1029 BF:
Wilbur vom See wird Graf zu Hügellande.
Kalendarium
Briefspieltexte
Als Handlungsort
- Odilbert und Niope - Anreise aus Arxozim (1042, Grafschaft Hügellande)
- Wenn Roban eine Reise tut 5 - Unliebsames Erwachen (1034, Grafschaft Hügellande, Rhôndur)
- Wenn Roban eine Reise tut 4 - Unliebsame Begegnung (1034, Grafschaft Hügellande, Metenar)
Erwähnungen
- Grenze zu Garetien sicher! (Kosch-Kurier 64, 1043, Avestreu, Rakulbruck, Ferdok (Mark))
- Neulich in Sindelsaum - Der Eichenholtzer Kompromiss (1043, Dachsbau)
- Frisches Blut und neue Pläne (Kosch-Kurier 67, 1043, Entensteg)
- Bärenfang rüstet auf (Kosch-Kurier 63, 1042, Drabenburg, Bärenfang)
- Odilbert und Niope - Ihren Gefühlen nachgegeben (1042, Skretin)
Persönlichkeiten
- Fürst Anshold vom Eberstamm
- Nirwulf Sohn des Negromon, Fstl. Kanzler und Oberster Richter der Hügelzwerge
- Graf Wilbur vom See und sein Hügelländer Grafenhof
- Voltan von Falkenhag, Truchseß des Grafen und Magier
- Vogt Roban von Treublatt zu Fürstenhort
- Ordensmeister Kuniswart vom Reifenwasser, Orden der Wächter Rohals
- Reto Hlûthar von Bodrin-Hardenfels, Pfalzgraf zu Koschgau
- Garubald Grobhand von Koschtal, Burgsass des Grafen zu Koschtal
- Halwart vom Eberstamm, Burgsass des Fürsten zu Fürstenhort
- Heidruna, oberste der koscher Hexen
Umgebung
- Westen
- Gratenfels, Albenhus
- Norden
- Wengenholm
- Osten
- Garetien
- Süden
- Ferdok
Baronien im Kosch | ![]() |
Albumin | Auersbrück | Grafenland | Koschim | Twergentrutz | Greifenpass | Bärenklamm | Geistmark Oberangbar | Garnelhaun | Vinansamt | Birnbrosch | Angbar | Sindelsaum | Zwischenwasser | Rohalssteg | Fürstenhort | Bärenfang | Metenar | Drakfold | Koschgau | Uztrutz Stadt Ferdok |
Mark Ferdok |
Nadoret |
Dunkelforst |
Herbonia |
Moorbrück |
Stanniz |
Hammerschlag |
Waldwacht |
Bragahn |
Roterz |
Drift |
Lûr |