Wilbur vom See
Beschreibung
Ein neuer Graf, ja ein Knabe noch, aus altem Geschlecht.
Werdegang
Wilbur Arbelius vom See wurde am 2. Travia 1015 auf Ibeck, der Stammburg seines Geschlechtes, geboren. Niemand konnte ahnen, dass er 14 Jahre später das längst verloren geglaubte Erbe seiner Vorfahren antreten und Graf werden würde. So verlebte er zunächst eine sorglose Kindheit auf der beschaulichen Insel Nispe im Angbarer See und den Landen umher. Sein großes Herz bewies er schon früh als er 4-jährig mit seinem Vater eine Koschammernzucht in Lutzenstrand besuchte. Während Nottel vom See Verhandlungen mit der Züchterin führte, betrachtete der Knabe die in große Käfige gesperrten Vögel gebannt und lauschte ihren Melodien. Bald dauerten ihn die Tiere, er öffnete eine Klappe und entließ sie in die Freiheit – was die bald darauf zurückkehrende Hausherrin wenig erfreute und dem Vater so manches gute Goldstück kostete.
Im folgenden Sommer wurde Wilburs Schwester Niope geboren, mit der ihn bis heute ein Band enger Vertrautheit verbindet. Dies mag auch daran liegen, dass sie vereint schlimme Tage verleben mussten – die mit dem tragischen Tod der gemeinsamen Mutter Elida während eines Reitausfluges begannen. Es mag an dieser tragischen Geschichte liegen, dass Wilbur (im Gegensatz zu seinem namensgleichen älteren Vetter Wilbur Cuperian vom See) keine ritterliche Ausbildung genoss. Sein Großvater Ermst soll mit dem 10-jährigen Burschen gar beim Ritter von Steenback mit dem Wunsch ihn in Knappschaft geben zu wollen vorstellig geworden sein. Ein kurzer Blick und ein kleines Probegefecht des alten Ritters Stordan mit dem schüchternen Jungen soll jedoch gereicht haben, dass dieser dieses Ansinnen ablehnte. "Aus dem Burschen wird nie ein rechter Krieger", sollen seine Worte gewesen sein. Tatsächlich war Wilbur schon früh eher den Musen angetan, zeichnete gern, lauschte alten Sagen und Weisen, liebte auch die heimische Küche. Sein Vater indes war nicht gram, hielt dieser doch bekanntermaßen wenig von Waffenhändel und Schwerterklang. Lieber fuhr er mit seiner Jacht über den Angbarer See oder durchwanderte die Natur an den Ufern. Ausflüge, auf denen ihn Wilbur und Niope oft begleiteten. Dass Nottel vom See dennoch ein rechtes Heldenherz besaß bewies er bekanntermaßen zuletzt bei der Schlacht von Angbar, als er dem drohenden Alagrimm trotzte und gemeinsam mit Throndwig von Bregelsaum-Bodrin den Fürstenenkel Holduin Hal aus dem brennenden Schloss Thalessia rettete – letztlich aber doch im Feuer des Flammenaars verglomm.
Eine große Tat für die Wilbur nun letztlich, an des Vaters statt, den Titel eines Grafen der Hügellande von Angbarer See und Schetzeneck tragen wird.
Als Graf ist Wilbur eher zurückgezogen und war lange Zeit ein Spielball seines Großvaters Ermst vom See und seines Truchsaßen Voltan von Falkenhag. Erst seit 1041, nach dem Tod des ersteren, kann Wilbur etwas freier atmen. Er verbringt seine Zeit aber ungern mit Regierungsgeschäften, sondern ist eher den kulinarischen Künsten und dem gelehrten Disput zugetan. Sein besonderes Interesse gilt alten Sagen und Legenden. Sein enger Vertrauter und vermutlich auch Geliebter ist der Ritter Yolpert von Trade-Tannenheim. Seitdem sich zwischen den beiden jungen Männern ein starkes Band entwickelt hat, verbrachte Wilbur viel Zeit im garetischen auf dem Schloss Falkengrund, ganz in der Nähe des Klosters St. Ancilla, dessen freigeistige Atmosphäre er schätzt. Mit dem Ausbruch der Großen Fehde in Garetien im Jahr 1043 BF kehrte Wilbur aber wieder dauerhaft in den Kosch zurück.
Quellen
Offizielles
- Die Flusslande S. 116
- Patrizier und Diebesbanden S. 82, 84 (erwähnt)
- Aventurischer Bote Nr. 196, Grafenhochzeit auf Grauensee
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 42: Erhebung Wilburs zum Grafen mit zahlreichen Hintergründen zur Familie
- Die verlorene Blüte des Hauses Falkenhag
Links
Ahnen und Kinder
Vater von Ermst und Vrinege vom See | Elida vom See | Vater von Iralda, Ilma und Ibrom von Garnelhaun | ![]() ![]() ![]() Gidiane von Garnelhaun ![]() ![]() |
||||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Ermst vom See ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ilma von Garnelhaun ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | Vater von Cashon, Barduron, Thalessia und Elida von Herbonia | Harika von Herbonia | ||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Nottel vom See ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Elida von Herbonia ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Wilbur Arbelius vom See ![]() |
(1 Geschwister) |
Chronik
2. Tra 1015 BF:
Geburt von Wilbur vom See .
1029 BF:
Wilbur vom See wird Baron zu Zwischenwasser.
1029 BF:
Wilbur vom See wird Graf zu Hügellande.
2. Tra 1029 BF:
Wilbur vom See wird Graf vom Angbarer See.
12. Tra 1029 BF:
Wilbur vom See wird Graf zu Schetzeneck.
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
Ing 1033 BF:
Feldzug ans Trolleck
4. Ing 1033 BF:
Hinterhalt in den Troll-Barlatz-Wäldern
5. Ing 1033 BF:
Belagerung von Burg Trolleck
5. Ing 1033 BF:
Belagerung von Burg Zwietrutz
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
1043 BF
![]() |
Das Hügellander Rennbanner Graf Wilbur ruft eine Hilfstruppe für seine Schwester zusammen Zeit: Anfang Tra 1043 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Rückkehr nach Grauensee Graf Wilbur weilt wieder im Kosch Kosch-Kurier 65, Tra 1043 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Flucht in Dunkler Nacht Graf Wilbur muss die Flucht antreten Zeit: Ende Eff 1043 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Bessere Zeiten Graf Wilbur richtet ein Fest im Garetischen aus Zeit: 20. Ron 1043 BF / Autor(en): Benutzer:Bega |
1042 BF
![]() |
Grafenhochzeit auf Grauensee Die Häuser vom See und Hartsteen schließen den Traviabund Kosch-Kurier 62, Phe 1042 BF / Autor(en): Wolfhardt, Geron |
![]() |
Gräfliche Hochzeit auf Grauensee Die Häuser vom See und von Hartsteen reichen einander im Zeichen der Travia die Hand Kosch-Kurier 61, 1. Pra 1042 BF am Mittag / Autor(en): Hartsteen |
1041 BF
![]() |
In Oberhartsteen Die Gerüchteküche brodelt am Hartsteener Grafenhof Zeit: Ende Rah 1041 BF / Autor(en): Hartsteen |
![]() |
Trauer auf Grauensee Auch auf Grauensee geht Boron um Zeit: Hes 1041 BF / Autor(en): Geron |
1040 BF
![]() |
Eine Reise die ist lustig Graf Wilbur unternimmt eine Reise Zeit: 15. Tra 1040 BF / Autor(en): Geron |
1036 BF
![]() |
Briefe aus Ibeck Das Geschwätz des Volkes nimmt nicht ab Zeit: Per 1036 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Überraschender Besuch Wilbur vom See bekommt Überraschungsbesuch Zeit: Per 1036 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Dramatische Wende Es kommt alles anders als gedacht Zeit: Ron 1036 BF / Autor(en): Kordan |
1035 BF
![]() |
Gen Trolleck unter Waffen Vom ersten Kriegszug des jungen Grafen Wilbur Kosch-Kurier 55, Ron 1035 BF / Autor(en): Wolfhardt, Geron |
![]() |
Auf Grauensee Wilbur bekommt Wind von Ermsts Vorhaben Zeit: 1035 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Vor dem Grauenseeer Thronsaal Wilbur setzt sich durch Zeit: 1035 BF / Autor(en): Geron |
1034 BF
![]() |
Gesellschaft für Graf Wilbur Ungewöhnliche neue Höflinge auf Grauensee Kosch-Kurier 53, Pra 1034 BF / Autor(en): Wus, Blauendorn |
1033 BF
![]() |
Der Zug zum Trolleck 01 Wilburs Heer zieht los. Zeit: 4. Ing 1033 BF / Autor(en): Lindholz, NadusPG, Geron, RobanGrobhand, Kunar |
![]() |
Sturm auf Burg Trolleck 01 Das Heer greift Burg Trolleck an. Zeit: Ing 1033 BF / Autor(en): Lindholz, Geron, RobanGrobhand |
![]() |
Der Zug zum Trolleck 02 Es kommt zu ersten Kämpfen. Zeit: Ing 1033 BF / Autor(en): Lindholz, NadusPG, Geron, RobanGrobhand |
![]() |
Rat auf Burg Kystral 01 Graf Wilbur hält Kriegsrat. Zeit: Ing 1033 BF / Autor(en): Lindholz, NadusPG, Blauendorn, Geron, RobanGrobhand, Kunar |
![]() |
Stunde des Triumphs Graf Wilbur belohnt seine Vasallen. Zeit: Ing 1033 BF / Autor(en): Lindholz, NadusPG, Geron, RobanGrobhand, Kunar |
![]() |
Angbarer See? Wilbur vom See hat eine Vision. Zeit: Ing 1033 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Kriegsrat am Trolleck Der Graf hält Kriegsrat. Zeit: Ing 1033 BF / Autor(en): Lindholz, Geron, RobanGrobhand, Kunar |
![]() |
Rat auf Burg Kystral 02 Der Rat auf Burg Kystral geht weiter. Zeit: Ing 1033 BF / Autor(en): NadusPG, Bgambke, Blauendorn, Geron, RobanGrobhand, Kunar |
Als Nebendarsteller
1046 BF
![]() |
Hochzeit auf Burg Nadoret Josmene von Nadoret und Bolzerich von Uztrutz schließen den Traviabund Kosch-Kurier 76, Eff 1046 BF / Autor(en): Geron |
1043 BF
![]() |
Eine Tochter des Kosch kommt nach Hause Der Adel feiert Hesine vom Eberstamm Kosch-Kurier 67, Rah 1043 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Neuer Vogt von Nispe ernannt Graf Wilbur beruft Bolzer von Entensteg Kosch-Kurier 67, Rah 1043 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Gegen die Weisung des Fürsten Koscher Truppen überschreiten die Grenze zu Garetien Kosch-Kurier 65, Hes 1043 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
![]() |
Schwere Zeiten für den Fürsten Fehde in Garetien sorgt für Kummer auf Erlenschloss Kosch-Kurier 66, Hes 1043 BF / Autor(en): Growin, Kordan, Brumil |
![]() |
Auf dem Weg ins Ungewisse Das Rennbanner sammelt sich und bricht auf Zeit: Mitte Bor 1043 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Auf dem Weg ins Abenteuer Voller Ethusiasmus macht sich ein einfacher Knecht auf den Weg nach Garetien Zeit: Mitte Bor 1043 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Neue Hoffnung für Moorbrück Magierbiographie könnte Hinweise geben Kosch-Kurier 65, Eff 1043 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Wenn zwei sich streiten – freut sich der Dritte nicht Fehde in Garetien bedroht den Kosch. Kosch-Kurier 64, Eff 1043 BF / Autor(en): Kordan |
1042 BF
![]() |
Neues Bündnis in den Hügellanden? Kommen sich die Häuser Falkenhag und Eichstein näher? Kosch-Kurier 63, Rah 1042 BF / Autor(en): Baduar |
![]() |
Zwietrutz kommt in Grauensee an Die Zwietrutzer reisen nach Grauensee Zeit: 2. Tra 1042 BF / Autor(en): Korkron |
1041 BF
![]() |
Eberhelms Triumph Eberhelm hat erreicht, was er wollte. Doch wie reagiert der Richtgreve? Zeit: Hes 1041 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Geron, Kunar |
Erwähnungen
1046 BF
![]() |
Auf Adelung folgt Plünderung Der Efferdmond bringt Freud’ und Leid nach Bärenfang Kosch-Kurier 76, Eff 1046 BF / Autor(en): Korkron |
![]() |
Nachfolge in Gôrmel Junker Immo von Gormel verstorben Kosch-Kurier 76, Ron 1046 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Ein neues Kapitel in Sindelaum Baron Erlan tritt nach fünfzehn Jahren ab Kosch-Kurier 76, Pra 1046 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Halmar von Sindelsaum Von edelsten Geschlechtern Kosch-Kurier 76, Pra 1046 BF / Autor(en): Geron |
1045 BF
![]() |
Rohalja die Weise Überraschung bei den Salminger Hesindespielen Kosch-Kurier 74, Phe 1045 BF / Autor(en): Wolfhardt |
![]() |
Ein langer Winter geht zu Ende Kloster Storchsklausen endlich wieder geweiht Kosch-Kurier 72, Eff 1045 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Vorgänger Neugründung |
Graf der Hügellande seit 1029 BF |
Nachfolger amtierend |
![]() |
![]() |
Vorgänger Orsino von Falkenhag |
Graf vom Angbarer See seit 1029 BF |
Nachfolger amtierend |
![]() |
![]() |
Vorgänger Helkor von Bodrin |
Graf von Schetzeneck seit 1029 BF |
Nachfolger amtierend |
![]() |
![]() |
Vorgänger Orsino von Falkenhag |
Baron von Zwischenwasser seit 1029 BF |
Nachfolger amtierend vertreten durch Erbvogt Hernobert von Falkenhag |
![]() |