Religion
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(weitere)
(weitere)
Praios | Rondra | Efferd | Travia | Boron | Hesinde | Firun | Tsa | Phex | Peraine | Ingerimm | Rahja |
Alphabetisches Verzeichnis siehe: Kategorie:Religion
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Besondere Mitglieder:
Besondere Verstorbene:
Besondere ehemalige Schüler:
Inhaltsverzeichnis
Die Kirchen der Zwölfe im Kosch

Die allweise Göttin © Radon Labs
- Praios - für den Adel (meist vor allem aus traditonellen Gründen) bedeutsam
- Rondra - Schutzgöttin, Herzensangelegenheit vieler Adeliger - die sich im ritterlichen Erbe Baduars sehen
- Efferd - nur von Anwohnern des Großen Flusses, Flößern und Fischern verehrt
- Travia - neben Ingerimm meistverehrte Gottheit, teilweise als dessen Gattin und "Mutter des Kosch" angesehen, auch Gott der Hügelzwerge
- Boron - eher gefürchtet denn geliebt, jedoch wichtige Klöster der Golgariten
- Hesinde - Verehrung ist einer Sache einer Minderheit aus Gelehrten und Magiern
- Firun - vor allem im Wengenholmschen und bei Jagdgesellschaften wichtig
- Tsa - im traditionsverwurzelten Kosch ohne Bedeutung
- Phex - gewitzter Geselle Vater Ingerimms, von Händlern und wandernden Handwerksburschen offen verehrt
- Peraine - vor allem auf dem Lande wichtig
- Ingerimm - Der "Vater des Kosch", Schutzpatron und wichtigster Gott der Provinz
- Rahja - ihr wird nur im stillen Kämmerlein gehuldigt
Sonstige Kulte
- Angrosch - der Vater der Zwergenheit, was die Erz- und Ambosszwerge angeht
- Ifirn - im Gebirge verehrte Mittlerin zwischen Firun und Travia
Wichtige Tempel

Innenansicht des Ferdoker Praiostempels © Radon Labs
- Tempel der Flamme, Haupttempel des Ingerimm zu Angbar
Klöster
- Kloster zu Storchsklausen (PER)
- Therbûniten-Spital zu Trallik (PER)
- Kloster des Ordens des Heiligen Hüters am Greifenpass (PRA)
- Abtei Prasunk (PRA)
- Praiosstift zu Findelstin (PRA)
- Draconiter-Abtei Leuwensteyn (HES)
- Fortwährendes Biwak des Ordens der Hanghasenhatz zu Oberangbar (OVR)(FIR)
- Abtei der Barmherzigen Schwestern von den Heilenden Quellen zu Gôrmel (Dreischwesternorden)
- Kloster Ingrahall (ING)
- Abtei der Heiligen Ilpetta zu Siebenessen (ING/SIM)
- Kloster Eichenholtz (ING/TRA)
- Concordia-Abtei und Haupt-Ordensburg der Golgariten zu Garrensand (BOR)
- Ordenshaus der Golgariten zu Twergentrutz (BOR)
- Kloster Trolleck (BOR)
- Kloster zur inniglichen Einkehr am Greifenpass (TRA)
- Ordenshaus der Badilakaner zu Fünfbrunnen (TRA)
- Ordenshaus der Badilakaner und Brückentempel zu Rakulbruck (TRA)
- Kystralburg zu Metenar (RON)
- Haus des Schwert- und Schutzbundes im Geiste des Hl. Baduar zu Gerrun (RON)
- Kloster Barabein (ING)
Wichtige Heilige und Märtyrer
- Der Heilige Kupperus (keine Zuordnung)
- Der Heilige Baduar (Rondra)
- Die Heilige Ilpetta Ingrasim (Ingerimm)
- Die Heilige Vieska von Wengenholm (Travia)
- Die Heilige Niam von Ferdok (Rondra)
- Der Heilige Firutin (Firun)
- Kalchas der Seher (Boron)
- Der Heilige Kalmun (Boron)
weitere unter Helden und Heilige oder bei den Artikeln über die Zwölfgötter
Wichtige Geweihte
- siehe Klerus
Näheres zu Ingerimm

Bildnis "Der Funke Ingerimms" aus Ardos Haus in Ferdok © Radon Labs
- Schleifstein der Heiligen Ingrimiane
- Tag der Waffenschmiede
- Hüter der Flamme
- Träger des Steins
- Schürer der Flamme (auch: Schürer des Feuers)
- Ilpetta Ingrasim
- Malmarzrom
- Ingerimms Stein
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Mitglied:![]() |
Arombolosch Sohn des Agam (![]() weiser Herrscher und Meisterschmied Bergkönig von Tosch Mur (Garethi: Waldwacht) (seit unbekannt) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Sephira Eisenlieb (![]() charismatische Erhabene und vollendete Schmiedin Tempelvorsteherin des Tempels der Flamme (seit 1029 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Erlan von Sindelsaum (![]() gebildeter und umtriebiger Baron Edler zu Dachswies (seit 1021 BF)Baron zu Sindelsaum (seit 1031 BF) |
![]() |
Mitglied:![]() |
Graphiel Blauendorn-Lacara von Metenar (![]() fanatischer Praioslaie Baron von Metenar (seit 1020 BF)Edler zu Kystral (seit 1020 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Tarjok Boquoi (![]() ernster, aber redegewandter Abt des Hüterklosters Baron vom Greifenpass (1028 BF bis 1031 BF)Praetor (Lichthüter) zu Angbar (1. Pra 1016 BF bis 1031 BF)Abt des Hüterklosters (seit 1031 BF)Baron zu Drift (1010 BF bis 1028 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Kuniswart vom Eberstamm (![]() ehrenhafter Recke Seneschalk des Kosch (seit 1029 BF)Burgsass von Fürstenhort (1015 BF bis 1029 BF) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Mieltra der Löwe (![]() alternder Rondragweihter |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Iralda Mechtessa von Bodrin (![]() Meisterin der Ernte Baronin zu Drakfold (seit 1029 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alma Iralda von Eichstein (![]() streng, aber gerecht Praetorin (Lichthüterin) zu Angbar (seit 1. Pra 1040 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Rondradan Zweiflamm vom Rhodenstein (![]() gelehrter Rondrianer, Baronsgemahl vom Greifenpass, erster Hofkaplan |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Stipen Praiotin VI. von Eberstamm-Aldewey (![]() ![]() Bote des Lichts zur Zeit der Klugen Kaiser |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Kathay (![]() ![]() ermordeter Priesterkaiser aus dem Kosch Priesterkaiser des Mittelreiches (412 BF bis 414 BF) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Hela-Horas (![]() ![]() verrückte Kaiserin Horas des Bosparanischen Reiches (17 vBF bis 0 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Halmdahl vom Eberstamm (![]() ![]() tapferer Krieger Graf vom Angbarer See (696 BF bis 734 BF)Fürst von Kosch (696 BF bis 734 BF) |
Mitglied:![]() |
Vinan VI. Polto von Zwischenwasser (![]() ![]() Asket Seneschalk des Kosch (355 BF bis 358 BF)Sonnenvogt der Lichtei Greifenpass (355 BF bis 358 BF) |
Mitglied:![]() |
Vinan V. von Zwischenwasser (![]() ![]() machtbewusster Wendehals Graf vom Angbarer See (322 BF bis 355 BF)Sonnenvogt der Lichtei Greifenpass (335 BF bis 355 BF)Seneschalk des Kosch (322 BF bis 355 BF) |
Mitglied:![]() |
Vinan VII. von Zwischenwasser (![]() ![]() grausam, verachtet Seneschalk des Kosch (358 BF bis 374 BF)Sonnenvogt der Lichtei Greifenpass (358 BF bis 374 BF) |
Mitglied:![]() |
Vinan XII. Kathay von Zwischenwasser (![]() ![]() harter Praios-Fanatiker Seneschalk des Kosch (405 BF bis 448 BF)Sonnenvogt der Lichtei Greifenpass (405 BF bis 448 BF) |
Mitglied:![]() |
Vinan VIII. Born von Zwischenwasser (![]() ![]() gemütlich und gutherzig Sonnenvogt der Lichtei Greifenpass (374 BF bis 388 BF)Seneschalk des Kosch (374 BF bis 388 BF) |
Mitglied:![]() |
Vieska III. von Zwischenwasser (![]() ![]() harte Dienerin der Priesterkaiser Seneschalkin des Kosch (448 BF bis 466 BF)Sonnenvögtin der Lichtei Greifenpass (448 BF bis 466 BF) |
Chronik
Briefspieltexte
Erwähnungen
- Der Ruf des Friedwanger Raben 1032 BF: Teil 12 (1032, Wildermark)