Graphiel Blauendorn-Lacara von Metenar
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Seine Erfahrungen in Tobrien und die Ermordung seines ältesten Sohnes Elchard durch eine Hexe haben ihn zu einem fanatischen Ritter des Bannstrahl-Ordens und Gegner der Magie gemacht. Mit dem Baron von Bragahn, einem guten Freund seines Vaters, ist er seit der Entführung seines Sohnes durch eine Hexe in heftigem Streit entzweit, mit dem Baron Merwerd Stoia von Vinansamt spricht Graphiel immerhin noch, wenn es um gemeinsame Angelegenheiten des Reichs-Gerichts geht.
Die Metenarer sind wenig unglücklich darüber, dass ihr gestrenger Herr meist im fernen Elenvina seinen Aufgaben im Orden und als Reichs-Cammer-Richter nachzugehen hat, während die Geschicke der Baronie in den ungleich sanfteren Händen seiner Gemahlin Ina und des umsichtigen Burgholden Tarosch liegen.
Werdegang
- 1029
- Nachdem er erfuhr, dass seine Knappin Anglinde von Treublatt von ihm unbemerkt an einer Verschwörung am Hof des Herzogs der Nordmarken beteiligt war, erschlägt er diese im Zorn. Daraufhin wird er zu einem Bußjahr als einfacher Tempeldiener im Haus des Praios zu Elenvina verurteilt. Als er, noch während dieser Zeit, vom gewaltsamen Tod seines Freundes Bernhelm von Sturmfels durch die Hand albernischer Rebellen erfährt, entschließt er sich nach Beendigung der Buße seinen Teil zur Befriedung Albernias beizutragen.
- 1030
- Graphiel übernimmt vorübergehend das Kommando eines Teils der(reichstreuen) Havener Flussgarde. Ihm wird eine neue Knappin anvertraut, Adana von Riedenburg.
Verwendung im Spiel
Graphiel von Metenar verkörpert das Bild des mächtigen, praiosfanatischen Magiehassers. In diesem Punkt schwankt er nach dem Tod seines ältesten Sohnes zwischen Disziplin und Wahnsinn, so dass er zu übertriebener Härte, aber wenn er alleine ist auch zu Reue und Selbstgeißelung neigt. Im Spiel ist er daher gut als Klischee-Bild des brutalen "Hexenverfolgers" einsetzbar. Allerdings ist zu bedenken, dass er in letzter Zeit nur selten in seiner koscher Baronie weilt, sondern meist in Elenvina oder an der albernischen Front zu finden ist.
Quellen
Inoffizielles
Links
Ahnen und Kinder
Cargon Blauendorn | Vasalia Blauendorn | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Myros Stragon von Metenar ![]() ![]() |
Eslamida Sforigan | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Graphiel Blauendorn-Lacara von Metenar ![]() |
(1 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Elchard von Blauendorn ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Baduar von Blauendorn ![]() |
Chronik
999 BF:
Geburt von Graphiel Blauendorn-Lacara von Metenar .
1020 BF:
Graphiel Blauendorn-Lacara von Metenar wird Baron von Metenar.
1020 BF:
Geburt von Elchard von Blauendorn .
1020 BF:
Graphiel Blauendorn-Lacara von Metenar wird Edler zu Kystral.
1026 BF:
Geburt von Baduar von Blauendorn .
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
- Schlacht auf dem Schönbunder Grün (1033, Hinterkosch)
- Kriegszug gen Albernia (1032, Albernia)
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
- Dohlenfelder Thronfolgestreit - Der goldene Baron (1033, Hinterkosch)
- Veränderungen - Ein Briefwechsel (1029, Hinterkosch)
Als Nebendarsteller
- Ein Anfang, ein Ende und ein Versprechen (Kosch-Kurier 51, 1033, 1032, Flussfels, Leuwensteyn)
- Auf dem Grevensteig, Teil IV: Von Koschtal nach Rhôndur (Kosch-Kurier 54, 1032, Rhôndur)
- Von hesindegefälligen Aufgaben (Kosch-Kurier 48, 1031, Hinterkosch)
- Veränderungen - Eine Hochzeit auf der Galebburg I (1030, Hinterkosch)
- Veränderungen - Die Edle von Knapptreuen I (1030, Hinterkosch)
- Veränderungen - Gäste aus fernen Landen (1029, Hinterkosch)
- Veränderungen - Der Rosenritt III (1029, Nadoret (Stadt), Hinterkosch, Kystral, Rhôndur)
- Veränderungen - Ein väterlicher Entschluss (1029, Hinterkosch, Metenar)
- Ritter Falk und die zwei Türme (Kosch-Kurier 36, 1027, Nadoret (Stadt), Munkelstein, Rittersteig, Moorfurt, Der Große Fluss, Rhôndur)
- Unter Schurken - Der Stollen (1021, Hinterkosch)
Erwähnungen
- Große Freude in Vinansamt (Kosch-Kurier 53, 1034, Vinansamt)
- Bewährungsprobe am Trolleck - Der Zug zum Trolleck 01 (1033, Troll-Barlatz-Wälder, Kystral, Rittersteig, Traschpforte, Metenar)
- Dohlenfelder Thronfolgestreit - Hagens Heer formiert sich (1033, Hinterkosch)
- Bewährungsprobe am Trolleck - Rat auf Burg Kystral 01 (1033, Trolleck, Kystral, Rittersteig, Rhôndur)
- Dohlenfelder Thronfolgestreit - Ernste Zeiten (1032, Hinterkosch)
![]() |
Vorgänger Myros Stragon von Metenar |
Baron von Metenar seit 1020 |
Nachfolger amtierend |
![]() |