Mittelreich
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Das Reich Rauls des Großen ist auch die übergeordnete Heimat der Koscher - zumindest der menschlichen. Seine Geschichte ist eng mit der des Fürstentums Kosch verbunden. Was im Reich geschah, spiegelte sich meistens in Ereignissen im Kosch wider - und manches Mal wurden aus dem Kosch die Geschicke des Reiches beeinflusst.
Der gewöhnliche Koscher ist dem Reich treu verbunden, alleine die Intrigen und Schacherei in der großen Politik des Reiches versteht er nicht. Dass weltmännische und weitgereiste Mittelreicher den Kosch als hinterwäldlerisch und unwichtig abtun, ficht die Koscher nicht an: Heimat ist Heimat.
Gewässer
Unterlehen
- Königreich Garetien
- Herzogtum Nordmarken
- Herzogtum Tobrien
- Herzogtum Weiden
- Fürstentum Albernia
- Fürstentum Almada
- Fürstentum Kosch
- Fürstentum Maraskan
- Markgrafschaft Greifenfurt
- Markgrafschaft Perricum
- Markgrafschaft Rabenmark
- Markgrafschaft Rommilyser Mark
- Markgrafschaft Sonnenmark
- Markgrafschaft Windhag
- Markgrafschaft Warunk
Umgebung
- Norden
- Süden
Quellen
Inoffizielles
Links
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Märkte
Drabenburg - größter Ort der Baronie Bärenfang (400 Einwohner)
Dörfer
Anpforten - Pforte der Koschberge (250 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Frankwart vom Großen Fluss (![]() Graf der Elenviner Mark |
Bernfried von Ehrenstein (![]() Witwer Efferdanes von Eberstamm-Mersingen Herzog von Tobrien (seit 1019 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Anshold vom Eberstamm (![]() Fürst des Kosch Baron von Fürstenhort (seit Bor 1041 BF)Junker zu Südheide (seit Bor 1041 BF)Edler auf Erlenschloss (seit unbekannt)Edler zu Westbühl (seit Bor 1041 BF)Fürst von Kosch (seit Bor 1041 BF)Edler zu Salzmarken (seit Bor 1041 BF)Edler zu Angbar (seit Bor 1041 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Edelbrecht vom Eberstamm (![]() ritterlicher Bruder des Fürsten Anshold Land-Edler von Greifenfurt (seit 1026 BF)Land-Edler von Hirschhaupten (seit unbekannt)Land-Edler von Pervalia (seit unbekannt) |
![]() |
Familie:![]() |
Irmenella von Wertlingen (![]() Die "Greifin" Markgräfin von Greifenfurt (seit 1014 BF) |
![]() |
Niederadel
Familie:![]() |
Pergrin Jallik von Eichstein (![]() gewitzter Diplomat und Stratege |
Grambax von Glimbur (![]() Wächter von Glimbur Wächter von Glimbur (seit unbekannt) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Tharnax Sohn des Thorgrimm (![]() Hauptmann der Angbarer Sappeure a.D. Bergvogt von Ârxozim (seit 1026 BF) |
Wappen:![]() |
Argam Sohn des Agram (![]() kompetenter Feinmechaniker, verschrobener Edler Edler zu Xennarode (seit Ron 1028 BF) |
![]() |
Gorek Sohn des Arbolasch (![]() ehemaliger Abenteurer Berggreve von Traschforst (seit unbekannt) |
Klerus
Mitglied:![]() |
Arombolosch Sohn des Agam (![]() weiser Herrscher und Meisterschmied Bergkönig von Tosch Mur (Garethi: Waldwacht) (seit unbekannt) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Sephira Eisenlieb (![]() charismatische Erhabene und vollendete Schmiedin Tempelvorsteherin des Tempels der Flamme (seit 1029 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Corvinius von Rabenmund-Mersingen (![]() geschickter Heerführer und Krieger, unterdurchschnittlicher aber auch nebulöser Lehnsherr Baron zu Devensberg (seit 1028 BF) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Tarjok Boquoi (![]() ernster, aber redegewandter Abt des Hüterklosters Baron vom Greifenpass (1028 BF bis 1031 BF)Praetor (Lichthüter) zu Angbar (1. Pra 1016 BF bis 1031 BF)Abt des Hüterklosters (seit 1031 BF)Baron zu Drift (1010 BF bis 1028 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Kuniswart vom Eberstamm (![]() ehrenhafter Recke Seneschalk des Kosch (seit 1029 BF)Burgsass von Fürstenhort (1015 BF bis 1029 BF) |
Sonstige
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Aldare Sanya von Eichstein (![]() Lebendig, wissensbegierig, hingebungsvoll |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Saniya vom Dunkelforst (![]() geheimnisvolle, uralte Hexe im Dunkelforst Herrin zu Waldsitz (seit unbekannt) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Voltan von Falkenhag (![]() Lebemann und undurchschaubarer Magier, zeitweiliger Answinist Junker von Falkenhag (seit 1029 BF) |
![]() |
Rohaja Stoia von Falkenstein (![]() magiebegabte Baroness |
Urbaqq (![]() Waldschrat |
Historische Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Hal von Gareth (![]() ![]() "Herrscher der guten alten Zeit" Oberhaupt des Hauses Gareth (993 BF bis 1010 BF)Kaiser des Mittelreiches (993 BF bis 1010 BF) |
Familie:![]() |
Reto von Gareth (![]() ![]() hochgeschätzt und verklärt Kaiser des Mittelreiches (975 BF bis 993 BF)Oberhaupt des Hauses Gareth (975 BF bis 993 BF) |
Familie:![]() |
Perval von Gareth (![]() ![]() brachte das Haus Eberstamm zurück auf den Fürstenthron Oberhaupt des Hauses Gareth (930 BF bis 948 BF)Kaiser des Mittelreiches (933 BF bis 948 BF) |
Valpo von Almada (![]() ![]() trunksüchtiger Kaiser Kaiser des Mittelreiches (880 BF bis 902 BF) |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Kathay (![]() ![]() ermordeter Priesterkaiser aus dem Kosch Priesterkaiser des Mittelreiches (412 BF bis 414 BF) |
Niederadel
Familie:![]() |
Nottel Grobhand von Koschtal (![]() ![]() kriegerisch, aufrecht, stolz |
Mitglied:![]() |
Korisande von Lutzenstrand (![]() ![]() bei Reitunfall versehrt Ritterin zu Lutzenstrand (1032 BF bis 1039 BF) |
Kuno Bockling (![]() ![]() Ritter, den die langen harten Jahre als fahrender Ritter geprägt haben und der das Leben als Burgherr genoss Ritter zu Bilchtrutz (1034 BF bis 1039 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ifirnia von Sindelsaum (![]() ![]() jung verstorbene fürstliche Offizierin |
Familie:![]() |
Alderan von Sindelsaum (![]() ![]() belesener Gründes des Hauses Sindelsaum Edler zu Dachswies (unbekannt bis 1021 BF) |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Kathay (![]() ![]() ermordeter Priesterkaiser aus dem Kosch Priesterkaiser des Mittelreiches (412 BF bis 414 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Stipen Praiotin VI. von Eberstamm-Aldewey (![]() ![]() Bote des Lichts zur Zeit der Klugen Kaiser |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Halmdahl vom Eberstamm (![]() ![]() tapferer Krieger Graf vom Angbarer See (696 BF bis 734 BF)Fürst von Kosch (696 BF bis 734 BF) |
Mitglied:![]() |
Vieska III. von Zwischenwasser (![]() ![]() harte Dienerin der Priesterkaiser Seneschalkin des Kosch (448 BF bis 466 BF)Sonnenvögtin der Lichtei Greifenpass (448 BF bis 466 BF) |
Mitglied:![]() |
Vinan XII. Kathay von Zwischenwasser (![]() ![]() harter Praios-Fanatiker Seneschalk des Kosch (405 BF bis 448 BF)Sonnenvogt der Lichtei Greifenpass (405 BF bis 448 BF) |
Sonstige
Rohal der Weise (![]() ![]() Halbgott, Verkörperung der guten Magie faktisch: Reichsbehüter des Mittelreiches (466 BF bis 589 BF) |
Vinan XIII. von Zwischenwasser (![]() ![]() interessiert an Philosophie und Zauberei Graf vom Angbarer See (466 BF bis 485 BF)Seneschalk des Kosch (466 BF bis 485 BF) |
Siegfried Flusskrabbe (![]() ![]() Elfenbaron Baron von Hammerschlag (1009 BF bis 1022 BF) |
Mitglied:![]() |
Myros Stragon von Metenar (![]() ![]() Graumagier Edler zu Kystral (1004 BF bis 1020 BF)Baron von Metenar (1004 BF bis 1020 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Ontho Gaschenker (![]() ![]() Verfechter restriktiver Weißer Magie |
Chronik
0 BF:
Raul von Gareth wird Kaiser des Mittelreiches.
53 BF:
Debrek von Gareth wird Kaiser des Mittelreiches.
98 BF:
Nardes von Gareth wird Kaiser des Mittelreiches.
119 BF:
Sigman von Gareth wird Kaiser des Mittelreiches.
120 BF:
Sighelm von Gareth wird Kaiser des Mittelreiches.
172 BF:
Gerbald I. von Gareth wird Kaiser des Mittelreiches.
213 BF:
Menzel von Gareth wird Kaiser des Mittelreiches.
255 BF:
Gerbald II. von Gareth wird Kaiser des Mittelreiches.
275 BF:
Rude I. von Gareth wird Kaiser des Mittelreiches.
309 BF:
Ugdalf von Gareth wird Kaiser des Mittelreiches.
412 BF:
Kathay wird Priesterkaiser des Mittelreiches.
466 BF:
Rohal der Weise wird faktisch: Reichsbehüter des Mittelreiches.
880 BF:
Valpo von Almada wird Kaiser des Mittelreiches.
933 BF:
Perval von Gareth wird Kaiser des Mittelreiches.
975 BF:
Reto von Gareth wird Kaiser des Mittelreiches.
993 BF:
Hal von Gareth wird Kaiser des Mittelreiches.
1014 BF:
Brin von Gareth wird Reichsbehüter des Mittelreiches.
1029 BF:
Rohaja von Gareth wird Kaiserin des Mittelreiches.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
MR | Mittelreich | 0 | Kaiserin Rohaja von Gareth des Mittelreiches (seit 1029 BF) | ![]() | |
![]() |
Alb | Albernia | 170.000 | ![]() |
![]() | |
![]() |
Alm | Almada | 170.000 | ![]() |
![]() | |
![]() |
Gar | Garetien | 0 | ![]() |
![]() | |
![]() |
Gre-I | Greifenfurt | 45.600 | Land-Edler Edelbrecht vom Eberstamm von Greifenfurt (seit 1026 BF) Markgräfin Irmenella von Wertlingen von Greifenfurt (seit 1014 BF) |
![]() |
![]() |
![]() |
Kos | Kosch | 100.000 | Fürst Anshold vom Eberstamm von Kosch (seit Bor 1041 BF) Seneschalk Kuniswart vom Eberstamm des Kosch (seit 1029 BF) |
![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
![]() |
Mar | Maraskan | 3.000 | ![]() | ||
![]() |
Nor | Hinterkosch | 240.000 | ![]() |
![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
Per | Perricum | 85.000 | ![]() | ||
![]() |
Rab | Rabenmark | 10.000 | ![]() | ||
![]() |
Rom | Rommilyser Mark | 165.000 | ![]() | ||
![]() |
Son | Sonnenmark | 10.000 | ![]() | ||
![]() |
Tob | Tobrien | 80.000 | Herzog Bernfried von Ehrenstein von Tobrien (seit 1019 BF) | ![]() | |
![]() | ||||||
![]() |
War | Warunk | 4.000 | ![]() | ||
![]() |
Wei | Weiden | 140.000 | ![]() | ||
![]() |
Win | Windhag | 15.000 | ![]() | ||
|
Briefspieltexte
Als Handlungsort
- Öffentliche Stellungnahme des Barons Nottr Halderlin zu Twergentrutz (Kosch-Kurier 7, 1015, Mittelreich)
- Berufungen zum ORG (Kosch-Kurier 6, 1015, Mittelreich)
Erwähnungen
- Von Tsa gesegnet! - Kosch-Kurier 64 (Kosch-Kurier 64, 1043, Nadoret (Baronie), Baronie Lûr)
- Das Ende eines langen Lebens (Kosch-Kurier 62, 1042, Findelstin)
- Grafenhochzeit auf Grauensee (Kosch-Kurier 62, 1042, Grauensee, Angbarer See)
- Kressenburger Neujahrsstechen - Eine Lektion in ritterlichen Tugenden (1042, Greifenfurt)
- Die Sappeure marschieren wieder! (Kosch-Kurier 63, 1042, Inglut, Angbarer Zitadelle, Alt-Angbar, Platz des Feuers, Angbar)