Kuniswart vom Eberstamm
Dieser Artikel handelt vom Vetter Fürst Blasius' . Der Fürst gleichen Namens findet sich unter Kuniswart vom Eberstamm (Fürst).
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Kuniswart Heôdlin vom Eberstamm zu Ochsenblut. Vetter Fürst Blasius', lange Jahre auf dessen Stammsitz Fürstenhort und nun im hohen Amt des Seneschalk von Kosch, weihte sich inzwischen der Rondra.
Gemeinsam mit seinem Neffen und Nachfolger als Burgsass, Halwart vom Eberstamm, ist Kuniswart für die Erziehung der neuen fürstlichen Knappen verantwortlich.
Kuniswart nahm sehr erfolgreich am Turnier am Greifenpass teil. Er besiegte eine Reihe von nordmärker Rittern, bis er gemeinsam mit seinen beiden Mitstreitern schließlich überwunden wurde.
Nach der Ermordung seines Bruders Ardo vom Eberstamm übernahm Kuniswart im Namen der Familie die Jagd nach dessen Mördern, während Ardos Sohn Halwart auf Fürstenhort blieb. Wochenlang einer falschen Beschreibung der Täter bis in den Außerkosch folgend, stellte Kuniswart nacheinander mehrere Verdächtige zum rondragefälligen Duell, ohne dass er dabei die Richtigen gefunden hätte.
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 7 S. 2, weitere
Ahnen und Kinder
![]() ![]() ![]() Alphak vom Eberstamm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Niam ni Bennain ![]() ![]() |
Vater von Elida von Andergast | Mutter von Elida von Andergast | ||||||||||||
(3 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Holdwin vom Eberstamm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Elida von Andergast ![]() ![]() |
Vater von Verinya von Hartsteen | Mutter von Verinya von Hartsteen | |||||||||||
(3 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Hlûthar vom Eberstamm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Verinya von Hartsteen ![]() ![]() |
|||||||||||||
![]() ![]() Kuniswart Heôdlin vom Eberstamm zu Ochsenblut ![]() |
(2 Geschwister) |
Chronik
980 BF:
Geburt von Kuniswart vom Eberstamm .
1015 BF:
Kuniswart vom Eberstamm wird Burgsass von Fürstenhort.
1029 BF:
Kuniswart vom Eberstamm wird Seneschalk des Kosch.
Teilnahme an Turnieren
- Erlan-Turnei zu Angbar 1033 (1033, Angbar)
- Turnier am Greifenpass (1032, Greifenpass)
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
- Moorbrücker Inspektionsreise - Die Anreise (1041, Moorbrück (Baronie), Grantelweiher, Erlenschloss)
- Moorbrücker Inspektionsreise - Klammwinkel (1041, Klammwinkel)
- Moorbrücker Inspektionsreise - Grimsaus Ehr (1041, Grimsaus Ehr)
- Moorbrücker Inspektionsreise - Neufarnhain (1041, Neufarnhain)
- Moorbrücker Inspektionsreise - Therbunja (1041, Therbunja)
- Moorbrücker Inspektionsreise - Epilog (1041, Moorbrück (Baronie))
- Fürstliches Ritterturnier zu Angbar 1041 - Kündung des Boten (1041, Brodilsgrund)
- Ein Schwertfest zu Ehren Rondras - Kosch-Kurier 51 (Kosch-Kurier 51, 1033, Gräflich Ferdoker Brauerei, Greifenpass)
- Ein Schwertfest zu Ehren Rondras (1031, Greifenpass)
- Auf die Jagd Teil 3 (1030, Fürstenhort (Baronie))
- Auf die Jagd Teil 7 (1030, Fürstenhort (Burg), Fürstenhort (Baronie))
Als Nebendarsteller
- Ein neuer Zweig an des Ebers Stamm (Kosch-Kurier 66, 1043, Thalessia, Angbar)
- Wenn zwei sich streiten – freut sich der Dritte nicht! (Kosch-Kurier 64, 1043, Fürstentum Kosch)
- Wengenholmer Geister - Auf dem Erlenschloss (1041, Erlenschloss)
- Der letzte Ritterschlag (1041, Thalessia)
- Wengenholmer Geister - Zu Besuch auf Erlenschloss (1041, Erlenschloss)
- Moorbrücker Inspektionsreise - Neuvaloor (1041, Neuvaloor, Moorbrück (Baronie))
- Moorbrücker Inspektionsreise - Hohentrutz (1041, Hohentrutz)
- Grimmige Sterne (1034, Fürstenhort (Burg), Lûr (Stadt))
- Von Freundschaft und Tod (Kosch-Kurier 49, 1032, Fürstenhort (Baronie))
- Der verratene Brief (1031, Fürstenhort (Burg))
Erwähnungen
- Man erntet, was man sät - Gnade vor Recht (1041, Yassburg)
- Man erntet, was man sät - Die Ruhe nach dem Sturm (1041, Yassburg)
- Ein Schwertfest zu Ehren Rondras (1031, Greifenpass)
Vorgänger Roban von Treublatt |
Burgsass von Fürstenhort 1015 - 1029 |
Nachfolger Halwart vom Eberstamm |
![]() |
![]() |
Vorgänger Duridan von Sighelms Halm |
Seneschalk des Kosch seit 1029 |
Nachfolger amtierend |
![]() |