Holdwin vom Eberstamm


(keine)
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Fürst Alphaks einziger überlebender Sohn, genannt „der Erneuerer“. Bei der Eroberung Fürstenhorts entkam der Siebenjährige durch die Hilfe des Lands-Jagdmeisters Jörch von Falkenhag dem Saustechen. Geheime Ausbildung in der Balihoer Kriegerschule. Später Ritter im Heer Kaiser Pervals. Nach dessen Sieg mit dem Erbe seines Vaters belohnt.
Er mühte sich die Untaten des Thronräubers Porquid von Ferdok zu tilgen. So setzte er alte Rechte und die alte Ordnung wieder ein. Aus dem Saustechen, dem Trauma seiner Kindheit, zog er seine Konsequenzen: Anstelle eines Leibritters betraute er die Greven-Garde mit dem Schutz seines Lebens, denn er glaubte (wie man heute weiß, fälschlicherweise), dass die Leibritterin seines Vaters dessen Tod verschuldet hatte. Auf die Burg Fürstenhort setzte er zu Lebzeiten nie wieder einen Fuß. Stattdessen lebte er lieber in der ungleich zugigeren alten Angbarer Zitadelle. In einer Gewitternacht sah er seinen eigenen Tod voraus, erfroren in der Zitadelle. Daraufhin fasste er den Plan in Angbar eine neue, behaglichere Residenz errichten zu lassen. Die Reichsvögtin Gidiane Eisenstrunk aber verwehrte ihm den Baugrund, weil sie um die Freiheit der Reichsstadt (und wohl auch ihre Wiederwahl) bangte. Daraufhin erwarben ihre Gegner im Rat (um Beregond Hängenicht zu Stippwitz) die Grundstücke einiger Fischer am Ufer des Ifirnsweihers und schenkten sie dem Fürsten. Dieser ließ in den Fanggründen eine künstliche Insel aufschütten - den Baugrund für das spätere Schloss Thalessia. Die Vollendung des Wasserschlosses sollte der Fürst nicht mehr erleben, er starb im folgenden Winter an der Blauen Keuche, die er sich in der zugigen Zitadelle geholt hatte.
Ahnen und Kinder
![]() ![]() ![]() Lechdan von Greifenfurt ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Anglinde vom Eberstamm ![]() ![]() |
Vater von Erlana von Wengenholm | Mutter von Erlana von Wengenholm | ||||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Idamil vom Eberstamm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Erlana von Wengenholm ![]() ![]() |
Vater von Niam ni Bennain | Mutter von Niam ni Bennain | |||||||||||
(3 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Alphak vom Eberstamm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Niam ni Bennain ![]() ![]() |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() Holdwin vom Eberstamm ![]() ![]() |
(3 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Berndrich vom Eberstamm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Praiodane von Eberstamm-Falkenhag ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Lithwin vom Eberstamm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Hlûthar vom Eberstamm ![]() ![]() |
Chronik
908 BF:
Geburt von Holdwin vom Eberstamm .
934 BF:
Geburt von Berndrich vom Eberstamm .
934 BF:
Holdwin vom Eberstamm wird Fürst von Kosch.
939 BF:
Geburt von Praiodane von Eberstamm-Falkenhag .
941 BF:
Geburt von Lithwin vom Eberstamm .
19. Eff 944 BF:
Geburt von Hlûthar vom Eberstamm .
965 BF:
Tod von Holdwin vom Eberstamm .
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
- Schlacht von Albenhus (Der falsche Fürst, Albenhus)
Briefspieltexte
Erwähnungen
- Bleibt wacker, treu und fromm! (Kosch-Kurier 64, 1043, Gôrmel, Oberangbar (Stadt))
- Koscher Zwiegespräch: Firuna von Falkenhag (Kosch-Kurier 66, 1043, Fürstentum Kosch)
- Auferstanden - Eine neue Lanze (1042, Angbarer Zitadelle)
- Heerzug gegen Haffax - Wohlan ihr Koscher (1039, Tobrien)
- Dohlenfelder Thronfolgestreit - Eisensteiner Treue (1033, Hinterkosch)
![]() |
Vorgänger Porquid von Ferdok |
Fürst von Kosch 934 - 965 BF |
Nachfolger Berndrich vom Eberstamm |
![]() |