Fürstenufer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Thalessia - fürstliches Schloss (0 Einwohner)
(weitere)
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Thalessia (0 EW)
Sonstiges:
Besonderheiten:
fürstliche Gärten und Schlossanlage
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-I-05R(Heg)
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung

Fürstenufer, Stand 1030 © M Lorber
Der Fürstengarten (23) lädt die Angbarer tatgsüber zum flanieren und verweilen ein. Am Rand des Garten gruppieren sich einige Gebäude, die den Grevenhof bilden. Hier verweilen die reisenden Greven des Fürsten, wenn sie in der Hauptstadt weilen. Mitten im Garten liegt hingegen die effeuberankte Ruine des Tsatempels.
Das Wasserschloss Thalessia (24), die fürstliche Residenz, ist nach vielen Jahren Bauzeit mittlerweile wiederhergestellt und erstrahlt in neuem Glanz.
Sehenswertes
- Fürstenschloss Thalessia
Quellen
Offizielles
- Die Flusslande S. 37
- Patrizier und Diebesbanden
- Am Großen Fluss
- Abenteuersammlung Stadtstreicher: Verscherzt, S. 39
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Thalessia - fürstliches Schloss (0 Einwohner)Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Nirwulf Sohn des Negromon (![]() gemütlicher "Bergkönig" der Hügelzwerge Baron von Birnbrosch (seit 1029 BF) |
![]() |
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Brom Sohn des Brumil (![]() freundlich, gesellig |
Familie:![]() |
Grantel von Hirschingen (![]() grantig |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Brin von Garnelhaun (![]() der fürstliche Säckelmeister Edler zu Weidenhain (seit 1033 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Ardo von Schafssturz (![]() gewissenhafter Cantzleischreiber |
Kunigelda von Bockenburg-Sighelms Halm (![]() verschlossen |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Kuniswart vom Eberstamm (![]() ehrenhafter Recke Seneschalk des Kosch (seit 1029 BF)Burgsass von Fürstenhort (1015 BF bis 1029 BF) |
Mitglied:![]() |
Ulabeth vom Pfade (![]() strenge Sittenwächterin |
Sonstige
Filbu Minzholler (![]() Oberhofkoch des Fürsten |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Endracosch Grimmbart (![]() Fürstlicher Profoss |
Arbelius Sirbenlieb (![]() greiser Hof-Medicus |
Historische Personen
Hochadel
Wappen:![]() Lehen/Amt: ![]() Mitglied: 30px|link= |
Blasius vom Eberstamm (![]() 968 BF |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: 30px|link= |
Thalessia von Eberstamm-Ehrenstein-Eberstamm (![]() 28. Rah 940 BF |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: 30px|link= |
Gunelida von Quintian-Quandt (![]() 968 BF |
![]() |
Niederadel
Wappen:![]() Mitglied: 30px|link= |
Elida von Cellastein (![]() 975 BF |
![]() |
Wappen:![]() Lehen/Amt: ![]() Mitglied: 30px|link= |
Grimma von Garnelhaun (![]() 970 BF |
![]() |
Chronik
Briefspieltexte
Erwähnungen
- Eine Tochter des Kosch kommt nach Hause (Kosch-Kurier 67, 1043, Angbar)
- Ein Winter in Sindelsaum - Zwei junge Ritter (1033, Thalessia, Angbar)