Rat der Zünfte
Beschreibung
Der Stadtrat von Angbar bestimmt die Geschicke der freien Reichsstadt, wählt den Reichsvogt und die Inhaber einiger weiterer städischer Ämter. Die etwa 70 Mitglieder des Rates werden nach einem komplizierten Schlüssel von den Handwerkszünften sowie aus den Reihen der größten Steuerzahler – meist die großen Kaufleute – gestellt. Das Haus Stedtler, eine adelige Patriziersippe, hat aus alter Tradition Anrecht auf einen beratenden Sitz und gilt als Sprecher des Koscher Fürsten.
Politisch teilt sich der Rat in zwei große Gruppen: Die Fortschrittlichen unterstützen Reichsvogt Bosper zu Stippwitz, während die konservativen Rechtschaffenen sich um Ratsherr Odoardo Markwardt scharen. Nicht alle Zünfte stimmen geschlossen ab, so sind die Hut- und Haubenmacher etwa gespalten.
Sitz des Rates ist das Haus der Zünfte am Neumarkt.
Bekannte derzeitige Mitglieder
Fortschrittliche
Patrizier
- Bosper zu Stippwitz, Kaufmann, der Reichsvogt
- Tradan Butterbrodt, Kaufmann, Betreiber von Manufakturen
- Garbo zu Stippwitz, Kaufmann, leitet das Handelshaus Gebrüder Stippwitz
- Nortgrima Tochter der Nortigal, ehem. kaiserliche Steuereintreiberin
Zünfte
- Hutmacher: Enno Dollmütz
- Gold- und Kunstschmiede: Rorgram Tochter der Ralascha
- Bronzegießer und Rotschmiede:
- Helm- und Kesselschmiede: Lutrix Sohn des Luhim, ältestes Mitglied, oft Schlichter
- Schuster:
- Instrumentenbauer:
- Wirte und Brauer:
- Schlosser und Mechaniker: Gurlosch Bretzelbursch
- Panzerschrankbauer: Bodrox Doppelbart
- Glaser: Vana Glimmstein
Rechtschaffene
Patrizier
- Odoardo Markwardt, Kaufmann, Bosper zu Stippwitzens größter Kontrahent
Zünfte
- Hutmacher: Morand Siebenbeutel
- Grob- und Hufschmiede: Anghalm Eisenstrunk
- Bergleute: Kelrax Sandsteiner
- Harnischmacher: Barnabrosch
- Drahtzieher: Gobrom Barschglatt
- Maurer und Steinmetze:
- Fuhrleute: Jugel Notgroschen
- Zuckerbäcker: Baduar Bröterich
- Alma Schratmaul, fertigt Fenster aus Tierhäuten
Neutrale
Patrizier
- Ritterin Angunde von Stedtler, Stimme des Fürsten
- Gidiane Caramos, Kauffrau, Fürsprecherin der niederen Zünfte
- Alphak Backsbold, Weinhändler
- Berwin Hollerstrunk, aufstrebender Fernhändler
Zünfte
- Waffenschmiede: Ubarosch Silberhaar
- Tsarella Bluminger, Spielzeugmacherin, exzentrisch, Fürsprecherin der Kinder
- Zunft der Metzger: Eberhalm Markwardt, überwirft sich immer wieder mit seinem Bruder Odoardo
Nicht eingeordnet
- Himbi Sohn des Hibrosch, Gastwirt
- Travine Brumsrüb, Sattlerin
- Wiede Schrammling
- Bolzer Glöbig, Braumeister
- Zunft der Gemmenschneider:
- Zunft der Tischler und Zimmerleute:
Städtische Ämter
- Ratsschreiber, oberster Sekretär der Stadtverwaltung: Born von Stedtler
- Registrargreve: Archiv des Rates
- Marktgreve vom Neumarkt, Praiodane zu Stippwitz-Hirschfurten
- Marktgreve vom Fischmarkt
- Marktgreve vom Altmarkt
- Marktgreve vom Perainemarkt
- Oberst-Wachtmeister: Nirdamon Sohn des Negromon
- Zeugmeister
- Brandmeister
- Mauergreve: Anghalm Eisenstrunk
- Schlichtmeisterin: Griselde Kannengießer
- Säckelmeister
- Richtgreve, niedere Gerichstbarkeit
- Blutgreve: Wilfing Bösanger
- Schankwart, teils auch Braugreve gennant: überwacht Brau- und Schankgebote
- Die Dämmrigen: städtische Diener
Quellen
Offizielles
- Patrizier und Diebesbanden S. 61, 62, 65, 84
Inoffizielles
Bedeutende Personen
Weitere Mitglieder
Familie:![]() |
Bosper zu Stippwitz (![]() geschickter Politiker Reichsvogt von Angbar (seit 1018 BF) |
Mitglied:![]() |
Angunde von Stedtler (![]() beratendes Mitglied und Stimme des Fürsten im Rat der Zünfte zu Angbar Stadtritterin zu Angbar (seit 1029 BF) |
Kelrax Sandsteiner (![]() Zunftoberhaupt der Bergleute |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Kubax Sohn des Doro (![]() schlauer Wirt und ergrauter Held |
Galosch Sohn des Gindrum (![]() Zwergenwirt mit schillerneder Vergangenheit |
![]() |
Mitglied:![]() |
Bodrox Doppelbart (![]() Zunftmeister der Panzerschrankbauer |
Baduar Bröterich (![]() Bretzelbäcker |
Chronik
Briefspieltexte
Erwähnungen
1045 BF
![]() |
Ein Besuch im vollendeten Kloster Über das fertiggestellte Storchsklausen Kosch-Kurier 72, Eff 1045 BF / Autor(en): Kordan |
1044 BF
![]() |
Welch ein Anblick! Angbarer Seefest endet mit Rahjawunder Kosch-Kurier 71, Rah 1044 BF / Autor(en): Wolfhardt |
![]() |
Nicht zu vergleichen Wie der Reichsvogt die Tür seines Hauses schützt Kosch-Kurier 71, Ing 1044 BF / Autor(en): Wolfhardt |
![]() |
Praios mitten im Firun Wie Sonnenschein ganz Angbar ängstigte Kosch-Kurier 70, Fir 1044 BF / Autor(en): Kordan |
1035 BF
![]() |
Ratsherren-Humpen geschändet! Dummer Streich oder unheiliges Treiben? Kosch-Kurier 55, Ron 1035 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Keine Gnade für Scherzbolde Humpen-Schändung erregt die Gemüter Kosch-Kurier 55, Ron 1035 BF / Autor(en): Wolfhardt |