Odoardo Markwardt
(keine)
Beschreibung
Er war stets der heftigste Widersacher des alten Vogts Eberwulf zu Stippwitz und auch dessen Sohn Bosper zu Stippwitz lieferte Ododardo Markwardt des öfteren lautstarke Auseinandersetzungen im Rat der Zünfte. Er wurde nicht müden zu mahnen, welchen Schaden der Vogt durch die Auseinandersetzung mit seiner Stiefmutter Praiodane der Reichsstadt zufügte: „Wie soll jemand eine Stadt führen, der nicht einmal im eigenen Haus Ordnung zu schaffen versteht?“
Nicht zuletzt durch den Kauf des verlassenen Alten Vogtei in Alt-Angbar machte sich Markwardt zum Fürsprecher der Rechtschaffenen, die die Öffnung der Stadt für Neuerungen aus Gareth, die sich seit einigen Götterläufen sehr bemerkbar machte, sorgenvoll betrachten und sie wieder loswerden wollen, die Schächern und Strauchdieben, Huren und Gauklern, Halunken und Hehlern, die der Wind der weiten Welt und die Stürme der Kriegsjahre in die Mauern der Stadt geweht wurden.
Markwardt fördert die Blaue Mimen, während sein Konkurrent Stippwitz die Rote Mimen unterstützt.
Werdegang
Odoardo Markwardt wurde im Götterlauf 27 vor Hal in Angbar geboren. Seine Familie betreibt das wichtigste Fuhrunternehmen der Stadt und besitzt zudem die Rechte der Bewirtschaftung an zahlreichen fürstlichen Mienen und Verbindungen nach Almada. Auch war zeitweise das Prägerecht des Koscher Silberlings in Händen der Familie. So ist er eigentlich ein Kaufmann und kein Handwerker, gleich seinem Konkurrenten Stippwitz, doch von erheblich zupackender Art als dieser. Laut wird er im Rat nicht selten und häufig grob, im Gegensatz zum weltgewandten Stippwitz. Der mag Odoardos Sturheit Dummheit nennen, anderen aber schätzen gerade diese.
Verwendung im Spiel
- Gegenspieler des Hauses Stippwitz, möglicher Auftraggeber, erzkonservativer Ratsherr
Quellen
Offizielles
- Am Großen Fluss
- Patrizier und Diebesbanden S. 65, 83
- Abenteuersammlung Stadtstreicher: Verscherzt, S. 34
- Am Großen Fluss S. 142
- Aventurischer Bote 144, 4
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 33 - Interview zur Person
- diverse andere Ausgaben
Ahnen und Kinder
Vater von Wilbur Markwardt | Mutter von Wilbur Markwardt | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Wilbur Markwardt ![]() ![]() |
Mutter von Odoardo, Eberhalm und Grambold Markwardt | ||||||||||||||
![]() ![]() Odoardo Markwardt ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Berndrich Markwardt ![]() |
![]() ![]() ![]() Vieska Markwardt ![]() |
![]() ![]() ![]() Viburn Markwardt ![]() |
![]() ![]() ![]() Sephira Markwardt ![]() |
Chronik
17. Bor 966 BF:
Geburt von Odoardo Markwardt .
18. Ron 992 BF:
Geburt von Berndrich Markwardt .
6. Ing 994 BF:
Geburt von Vieska Markwardt .
996 BF:
Geburt von Viburn Markwardt .
998 BF:
Geburt von Sephira Markwardt .
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
1044 BF
![]() |
Nicht zu vergleichen Wie der Reichsvogt die Tür seines Hauses schützt Kosch-Kurier 71, Ing 1044 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1042 BF
![]() |
Diebstahl scheitert an Zwergenstahl Wie Gaunern das Handwerk gelegt wurde Kosch-Kurier 62, Phe 1042 BF / Autor(en): Kordan |
1032 BF
![]() |
Damit der Taler rollt... Handelshaus Markwardt gründet neues Kontor in Orbatal Kosch-Kurier 49, Eff 1032 BF |
Als Nebendarsteller
1043 BF
![]() |
Für ein Jahr wie ein Baron Versteigerung der Pfründe und Regalien in Drift Kosch-Kurier 68, Rah 1043 BF / Autor(en): Brumil |
1035 BF
![]() |
Keine Gnade für Scherzbolde Humpen-Schändung erregt die Gemüter Kosch-Kurier 55, Ron 1035 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1033 BF
![]() |
Hoch lebe Prinz Erlan! Große Festlichkeiten zum ersten Tsatag des Fürstenenkels Kosch-Kurier 52, Tsa 1033 BF / Autor(en): Blauendorn |
1032 BF
![]() |
Was wurde eigentlich aus...? Vom Schicksal bekannter Persönlichkeiten Kosch-Kurier 50, Rah 1032 BF / Autor(en): BB, Fs, Blauendorn |
Erwähnungen
1045 BF
![]() |
Ein langer Winter geht zu Ende Kloster Storchsklausen endlich wieder geweiht Kosch-Kurier 72, Eff 1045 BF / Autor(en): Kordan |
1042 BF
![]() |
Im Biergarten Brumil kann es selbst in der ausgelassenen Atmospähre des Biergartens nicht lassen zu arbeiten und vernachlässigt die Ehrengeäste der ersten "Drifter Bartmeisterschaft"... Zeit: Pra 1042 BF / Autor(en): Brumil |
1036 BF
![]() |
Ein Gang durch das fürstliche Schloss Thalessia ist widererstanden Kosch-Kurier 57, Tra 1036 BF / Autor(en): Blauendorn |
1031 BF
![]() |
Drauf und dran Erlan von Sindelsaum trifft eine voreilige Entscheidung. Zeit: Bor 1031 BF / Autor(en): Hammerschlag, Blauendorn, Geron |
1021 BF
![]() |
Die Fischersruh Schänken des Kosch Kosch-Kurier 20, Eff 1021 BF / Autor(en): Wolfhardt |
![]() |
Diesen Artikel haben wir besonders lesenswert gefunden.
|