Eberwulf zu Stippwitz


(keine)

Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Eberwulf von Stippwitz war einst fürstlicher Stapel- und Wägemeister, dann als Reichsvogt "von Ewigkeit zu Ewigkeit" und führte Angbar und seinen Rat mehr als eine Generation. Viele danken es ihm und halten seinen Sohn Bosper auch für den geeignetsten Nachfolger, zumal der Koscher im Allgemeinen und der Angbarer im Besonderen keinen großen Wert auf unnötige Veränderungen legt. Andere hingegen haben lange Jahre gegen den alten Eberwulf gestritten, so zum Beispiel der Fuhrunternehmer Odoardo Markwardt.
Als Eberwulf 1016 BF, wenige Jahre vor seinem Tod - lange schon Witwer - erneut heiratete, und zudem die 45 Jahre jüngere Praiodane von Hirschfurten, zweifelten allerdings auch die Gutgläubigsten am Verstand des Alten. Immerhin manche sprachen dem Greis einen guten Geschmack zu. Seit seinem Tod tobt zwischen der jungen Witwe, die zudem ein Kind geboren hat, und der Familie Stippwitz ein erbitterter Streit um das reiche Erbe des Handelshauses. Eberwulf hielt - wie sein Sohn heute - nur Anteile am Handelshaus, hatte aber keinerlei Einfluss auf das Geschäft.
Quellen
Offizielles
- Abenteuersammlung Stadtstreicher: Verscherzt, S. 35 (Erwähnt)
Ahnen und Kinder
Vater von Albertin zu Stippwitz | Mutter von Albertin zu Stippwitz | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Albertin zu Stippwitz ![]() ![]() |
Mutter von Beregond Hängenicht zu Stippwitz | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Beregond Hängenicht zu Stippwitz ![]() ![]() |
Mutter von Garbo, Praiodane und Eberwulf zu Stippwitz | ||||||||||||||
![]() ![]() Eberwulf zu Stippwitz ![]() ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() Bosper zu Stippwitz ![]() |
![]() ![]() ![]() Sighelm von Garnelhaun-Hirschfurten ![]() |
Chronik
949 BF:
Geburt von Eberwulf zu Stippwitz .
21. Hes 971 BF:
Geburt von Bosper zu Stippwitz .
994 BF:
Eberwulf zu Stippwitz wird Reichsvogt von Angbar.
1016 BF:
Praiodane zu Stippwitz-Hirschfurten schließt den Traviabund mit Eberwulf zu Stippwitz.
14. Tsa 1019 BF:
Geburt von Sighelm von Garnelhaun-Hirschfurten .
1020 BF:
Tod von Eberwulf zu Stippwitz .
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
- „Frohes Singen, lust’ges Jauchzen“ (Kosch-Kurier 8, 1016, Angbar)
- Rat beschließt Stadtsäuberung (Kosch-Kurier 7, 1015, Angbar)
Als Nebendarsteller
- Ferdoker Festivitäten (Kosch-Kurier 8, 1016, Ferdok (Stadt))
- Kurzdepeschen Kosch-Kurier 8 (Kosch-Kurier 8, 1016, Angbar)
Erwähnungen
- Illustre Gäste in Angbar (Kosch-Kurier 53, 1034, Angbar)
- Der Anfang vieler Jahre (1030, Fürstenhort (Burg))
- Tumulte in Angbar (Kosch-Kurier 10, 1017, Angbar)
- Ein Gespräch mit unserem Herausgeber (Kosch-Kurier 10, 1017, Vinansamt)
![]() |
Vorgänger Ernobert Hambloch |
Reichsvogt von Angbar 994 - 1018 |
Nachfolger Bosper zu Stippwitz |
![]() |