Angbarer See (Grafschaft)
Dieser Artikel behandelt die ehemalige Grafschaft Angbarer See. Über den gleichnamigen See siehe Angbarer See.
Beschreibung
Die Grafschaft Angbarer See lag östlich der Koschberge und reichte bis zum Großen Fluss. Sie war lange das Herz des Fürstentums Kosch rings um den namensgebenden See. Die Landschaft wurde auch Seelande genannt. 1029 BF vereinigte sie sich mit der südlichen Nachbargrafschaft Schetzeneck zur neuen Grafschaft Hügellande (aktuelle Lage siehe dort!).
Siedlungen
- Angbar - Reichsstadt
- Steinbrücken - Übergang der Reichsstraße über den Großen Fluss
- Rohalssteg - einstige Residenz Rohals des Weisen
Burgen und Schlösser
Gewässer
Unterlehen
- Baronie Geistmark
- Baronie Garnelhaun
- Baronie Oberangbar
- Reichsstadt Angbar
- Fürstlich Hügelland
- Baronie Vinansamt
- Baronie Zwischenwasser
- Baronie Rohalssteg
Sonstige Orte
Spezialitäten
- Handelswaren: Schmiedewaren, Bier
Persönlichkeiten
- Graf Orsino von Falkenhag war aufgrund seiner Hofämter meist in Gareth. Mit ihm verlor das Haus Falkenhag die Grafenwürde, welche sie seit der Kaiserlosen Zeit innehatte.
- Sein Nachfolger, Graf Wilbur vom See wurde gleichzeitig Herr von Schetzeneck und vereinigte beide Lehen.
Festtage
- Ratstag zu Angbar, Steinbrücken, Rohalssteg, Gormel und Trallik (30. PRA)
- Rübenfest (4. TRA)
- Tag der Bragahner Brüder (5. TSA)
- Efferdsgnadentag (1. Vollmond im PHE)
- Tralliker Sängerwettstreit (2. RAH)
- Seefest (1. Neumond im RAH)
Helden, Heilige und mysteriöse Gestalten
- Graf Nandian von Zwischenwasser (Knappe des Hl. Baduar)
- Graf Vinan der Schlaue (Seneschalk)
- Freilian vom See (Drachenkämpfer)
- Torosch (Geode)
- der Braune Etzo (Bär im Gormeler Grün)
- Mütterchen Hollerbeutel
- die Noggen im Angbarer See
Talismane
- Burmins Kinder (Halsband, Gürtel und Armreif)
- der Tralliker Humpen
- Ortolox’ Sackpfeife
- Axt von Angbar
Links
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Historische Personen
Chronik
4 BF:
Nandian von Zwischenwasser wird Graf von Zwischenwasser.
159 BF:
Vinan von Zwischenwasser wird Graf vom Angbarer See.
187 BF:
Vieska von Zwischenwasser wird Gräfin vom Angbarer See.
220 BF:
Vinan II. von Zwischenwasser wird Graf vom Angbarer See.
233 BF:
Vieska II. von Zwischenwasser wird Gräfin vom Angbarer See.
252 BF:
Angbarte von Zwischenwasser wird Gräfin vom Angbarer See.
284 BF:
Vinan III. von Zwischenwasser wird Graf vom Angbarer See.
297 BF:
Vinan IV. von Zwischenwasser wird Graf vom Angbarer See.
322 BF:
Vinan V. von Zwischenwasser wird Graf vom Angbarer See.
466 BF:
Vinan XIII. von Zwischenwasser wird Graf vom Angbarer See.
485 BF:
Vinan XIV. von Zwischenwasser wird Graf vom Angbarer See.
6. Jhd. BF:
Brunhold vom Angbarer See wird Graf vom Angbarer See.
668 BF:
Bosper vom Eberstamm wird Graf vom Angbarer See.
676 BF:
Bernfred vom Eberstamm wird Graf vom Angbarer See.
689 BF:
Foldan vom See wird Vogt vom Angbarer See.
696 BF:
Halmdahl vom Eberstamm wird Graf vom Angbarer See.
718 BF:
Selissa vom See wird Vögtin vom Angbarer See.
734 BF:
Selissa vom See wird Gräfin vom Angbarer See.
unbekannt:
Gulda vom See wird Gräfin vom Angbarer See.
934 BF:
Jörch von Falkenhag wird Graf vom Angbarer See.
949 BF:
Wolfhelm von Falkenhag wird Graf vom Angbarer See.
986 BF:
Praiodan von Falkenhag wird Graf vom Angbarer See.
997 BF:
Orsino von Falkenhag wird Graf vom Angbarer See.
2. Tra 1029 BF:
Wilbur vom See wird Graf vom Angbarer See.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-I (alte Zählung) | Angbarer See (Grafschaft) | 23.000 | Graf Wilbur vom See vom Angbarer See (seit 2. Tra 1029 BF) | ![]() | |
|
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1021 BF
![]() |
Im Lichte Ambros Aus den Stollen Kosch-Kurier 22, Ing 1021 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1011 BF
![]() |
Fürstliches Dekret Fürst Blasius versetzt die Provinz in Alarmbereitschaft. Kosch-Kurier 1, 1011 BF / Autor(en): Fs |
Erwähnungen
1041 BF
![]() |
Ein Edler für Beilklamm Wer soll das Lehen bekommen? Zeit: Ende Hes 1041 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Geron, Kunar |
![]() |
Im sicheren Schoße der Familie Haus Entensteg beschützt die seinen Zeit: Mitte Bor 1041 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Geron, Kunar |
1036 BF
![]() |
Ein Gang durch das fürstliche Schloss Thalessia ist wieder erstanden Kosch-Kurier 57, Tra 1036 BF / Autor(en): Blauendorn |
![]() |
Die Geschichte der Koscher Fürstensitze Eine Reise durch die Jahrhunderte Kosch-Kurier 57, Tra 1036 BF / Autor(en): Blauendorn |
1035 BF
![]() |
Burg Ingen Selbst Ingen besucht Ermst Zeit: 1035 BF / Autor(en): Kunar |
1034 BF
![]() |
In Amt und Würden Auch Harzklamm wird neu belehnt, diesmal aber nicht als eine Belohnung. Zeit: 1034 BF / Autor(en): Geron |