Greifenfurt
Beschreibung
Im Nordosten an den Kosch angrenzende Markgrafschaft mit gleichnamiger Hauptstadt. Die natürliche Grenze bilden die Flüsse Auer und Breite. Die Harschenheide erstreckt sich über letzeren Fluss hinweg vom Kosch ins Greifenfurtsche, am Ufer entlang führt von Steinbrücken aus die Landstraße nach Greifenfurt
Schon früh gab es Berührungspunkte, so kämpfte eine Schar der Freiheit Wengenholm unter Angrond Streitkolben an der Seite von Zwergen und Elfen gegen die Orks vor Saljeth (der späteren Stadt Greifenfurt). Das bisher wilde Land wurde zur Zeit der Klugen Kaiser von den Menschen erschlossen, so umfasste die Reichsmark Geestmarh zeitweise Teile des heutigen Nordens der Grafschaft Wengenholm und Greifenfurts.
Die Greifenfurter gelten im Koscher Volk als hinterwälderische Gesellen und halbe Andergaster. Die Beziehungen waren in den vergangenen Jahrhunderten nachbarschaftlich, aber nicht besonders eng, zuweilen auch angespannt (so führte Fürst Ontho vom Eberstamm eine Fehde gegen den greifenfurter Baron von [[Nardesfeld).
In jüngster Zeit sind sie enger geworden - so kämpften Koscher und Greifenfurter gemeinsam in der Thuranischen Legion und versuchten in der Schlacht am Nebelstein vergeblich, den Zweiten Zug der Orks zurückschlagen. Die Angbarer Sappeure mit ihren Pionieren und Schützen waren jedoch später am Vorstoß König Brins breitaufwärts zur Befreiung Greifenfurts beteiligt.
Seit kurzem sind die Herrscherhäuser beider Lande durch die Ehe zwischen Markgräfin Irmenella von Wertlingen und Prinz Edelbrecht vom Eberstamm miteinander vereint, nachdem der Prinz das Herz der Greifin gewann. Er schlug sich als Anführer der Streiter Greifenfurts erfolgreich gegen neue Angriffe der Orken und konnte mit ihnen, den Kämpfern seines Vaters Fürst Blasius und eigenen Getreuen Nordhag und den Rhodenstein befreien. Dennoch ist bei einigen Adeligen Greifenfurts das Misstrauen gegen den Prinzen und "seine Koscher" nicht gänzlich geschwunden.
Links
- Greifenfurt-Wiki
- Garetien-Greifenfurt-Perricum-Wiki
- www.mark-greifenfurt.de - Die Briefspieler der Mark Greifenfurt im Netz
- Die Markgrafschaft Greifenfurt im Wiki Aventurica
- Die Markgrafschaft Greifenfurt im Greifenfurt-Wiki
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Edelbrecht vom Eberstamm (![]() ritterlicher Bruder des Fürsten Anshold Land-Edler von Greifenfurt (seit 1026 BF), Land-Edler von Hirschhaupten (seit unbekannt), Land-Edler von Pervalia (seit unbekannt) |
![]() |
Familie:![]() |
Irmenella von Wertlingen (![]() Die "Greifin" Markgräfin von Greifenfurt (seit 1014 BF) |
![]() |
Niederadel
Familie:![]() |
Alara von Semmelstock (![]() Soldritterin |
Familie:![]() |
Finnian vom Hochfeld (![]() Pagin in Greifenfurt |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Bogumil Spadaduro (![]() menschenfreundlicher Seelsorger |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Firnjana Rotenzenn (![]() Leicht traumatisierte Jung-Jugendliche. Eher still und zurückhaltend, zuweilen aber trotzig oder zu Wutausbrüchen neigend. |
Sonstige
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rondrike von Pilzhain-Sighelms Halm (![]() ausgeprägte Orkhasserin |
Bibernell Liebanger (![]() verbannte Kutscherin |
Historische Personen
Hochadel
Ulfried Halmdahl von Wertlingen (![]() ![]() jung verstorbener Erbprinz der Mark Greifenfurt |
Niederadel
Familie:![]() |
Bosper von Semmelstock (![]() ![]() dienender Ritter |
Familie:![]() |
Padora von Firntrutz (![]() ![]() Amme von Prinz Ulfried von Wertlingen |
Balbine von Stippstrunk (![]() ![]() Gefolgsfrau Prinz Edelbrechts, in Greifenfurt gefallen |
Familie:![]() |
Mirnhild von Tannerau (![]() ![]() Gefolgsfrau Prinz Edelbrechts, in Greifenfurt gefallen |
Familie:![]() |
Baduar von Wildreigen (![]() ![]() (prinzipien)treuer Kämpfer |
Chronik
902 BF:
Barduron von Gareth wird Landgraf von Greifenfurt.
28. Pra 1012 BF:
Schlacht am Nebelstein
1014 BF:
Irmenella von Wertlingen wird Markgräfin von Greifenfurt.
1026 BF:
Edelbrecht vom Eberstamm wird Land-Edler von Greifenfurt.
Ing 1034 BF:
In der Schlacht am Stein werden unter Koscher Beteiligung der Verräter Tilldan Greifentreu von Nebelstein und die Orks besiegt, doch Ulfried Halmdahl von Wertlingen läßt sein Leben.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Gre-I | Greifenfurt | 45.600 | Land-Edler Edelbrecht vom Eberstamm von Greifenfurt (seit 1026 BF) Markgräfin Irmenella von Wertlingen von Greifenfurt (seit 1014 BF) |
![]() |
![]() |
|
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1044 BF
![]() |
In Föhrenstieg Erlan und Yolande streiten sich Zeit: 13. Eff 1044 BF am Morgen / Autor(en): Geron |
1043 BF
![]() |
Wem Rondra zulächelt Ritter Holdwin erzählt seinem Pagen von früher. Zeit: 8. Pra 1043 BF / Autor(en): Kunar |
1042 BF
![]() |
Ein Eber kehrt zurück Aus den Erzählungen des Ritters Viburn von Rohenforsten Kosch-Kurier 61, Eff 1042 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Eine Lektion in ritterlichen Tugenden Ritter Holdwin gibt seinem Pagen eine Lektion. Zeit: 8. Pra 1042 BF / Autor(en): Kunar |
1041 BF
![]() |
Kressenburger Neujahrsstechen 1041 II Thankmar von Nadoret gegen Padora von Boltansroden Zeit: 27. Pra 1041 BF / Autor(en): Nale |
![]() |
Kressenburger Neujahrsstechen 1041 Isolde von Immingen gegen Padora von Boltansroden Zeit: 26. Pra 1041 BF / Autor(en): Nale |
1037 BF
![]() |
Allein in Föhrenstieg Yolande von Sindelsaum schreibt ihrer Mutter einen Brief aus Greifenfurt Zeit: Bor 1037 BF am Mittag / Autor(en): Geron |
1035 BF
![]() |
Verrat und Krieg in Greifenfurt Prinz Edelbrecht und Markgräfin Irmenella in Not Kosch-Kurier 56, Per 1035 BF / Autor(en): Geron |
1032 BF
![]() |
Helden retten das Prinzenpaar Die Zukunft des Fürstenhauses ist gesichert Kosch-Kurier 49, Eff 1032 BF / Autor(en): Blauendorn |
1031 BF
![]() |
Weitere Gespräche Bogumils Unterredung mit Lyeria, Finjas Gespräch mit Timokles; Tauterfirn geht zur Arbeit. Zeit: Ing 1031 BF |
![]() |
Ein neuer Knappe Golgariten-Knappe Marbian von Mersingen ä. H. kommt auf Rabenhorst an und lernt als erstes Timokles, Bogumil, Finja und Tauterfirn kennen. Zeit: Ing 1031 BF |
![]() |
Klosterbesichtigung Timokles zeigt den Neuen das Kloster und vor allem ihre Zellen, welche doch arg karg sind ... Marbian wird von einem Verfolger eingeholt. Zeit: Ing 1031 BF |
![]() |
Ein erstes Mahl Ein erstes karges Mittagsmahl auf Rabenhorst samt kurzer Vorstellung der Neuen, Lesung etc. sowie Gedanken diverser Schmausender. Zeit: Ing 1031 BF |
![]() |
Im Bad und in der Küche Marbian inspiziert Küche und Suppenkessel, während Bogumil, Finja und Tauterfirn sich waschen gehen, bevor der Unterricht beginnt. - Unheimliche Begegnung mit einer Noionitin und ihrem Patienten. Zeit: Ing 1031 BF |
![]() |
Ankunft auf Rabenhorst Bogumils und Finjas Ankunft in Kloster Rabenhorst. Empfang durch Timokles, erstes Gespräch mit Lyeria. Zeit: Ing 1031 BF |
![]() |
Golgaritengedanken Timokles macht sich einige Gedanken. Zeit: Bor 1031 BF |
1027 BF
![]() |
Ein Ehrenwort und verschwiegene Wahrheiten Vom Ritte des Prinzen Edelbrecht nach Klippbrühl Kosch-Kurier 36, Per 1027 BF / Autor(en): Fs |
1021 BF
![]() |
Auf Ulfings Spur Hinterkoscher Ritter in Greifenfurt Kosch-Kurier 19, Pra 1021 BF / Autor(en): Benutzer:B.Trinkspiel |
1014 BF
![]() |
Landesvater am Leben! Heldenopfer Dhana von Woessenthals verhilft Fürst Blasius zur Freiheit Kosch-Kurier 4, Ron 1014 BF |
1011 BF
![]() |
Schwarzpelze im Norden: Ziele noch unklar Ein Orkheer befindet sich im Norden. Kosch-Kurier 1, 1011 BF / Autor(en): Fs |
Erwähnungen
1046 BF
![]() |
Tot ist einfacher Die Geschichte findet ein Ende Zeit: 17. Eff 1046 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Ein neues Kapitel in Sindelaum Baron Erlan tritt nach fünfzehn Jahren ab Kosch-Kurier 76, Pra 1046 BF / Autor(en): Geron |
1044 BF
![]() |
Sie kamen, sahen und siegten Hinkefüße machen Raubgesindel dingfest Kosch-Kurier 71, Rah 1044 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Greifenfurter Feierlichkeiten Die Keilholtzer feiern und brechen auf Zeit: 12. Per 1044 BF / Autor(en): Benutzer:Robert O. |
![]() |
Nachbarschaftliches Gegeneinander Die Häuser Zweifelfels und Hohentann blicken auf das Turnier und die Lage in Garetien Zeit: 11. Per 1044 BF / Autor(en): Benutzer:Bega |
![]() |
Ein frohes Fest zum 50. Tsatag Kosch und Außerkosch feiern Fürst Anshold Kosch-Kurier 71, Per 1044 BF / Autor(en): Kordan |