Elenvina
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Haupstadt der Nordmarken, Sitz der Reichsverwaltung, die inzwischen Angbar an Größe überholt hat. Mit dem Kosch über den Handel auf dem Großen Fluss verbunden (siehe Albenhuser Bund).
Fürst Blasius unterhielt seitdem ein Stadthaus in Elenvina, wo ihn sein Dauergesandter Duridan von Sighelms Halm vertrat. Die koscher Reichsrichter Graf Growin, Baron Graphiel von Blauendorn und Baron Merwerd Stoia von Vinansamt reisen von Fall zu Fall nach Elenvina. Fürst Ansholds Tante Thalia von Eberstamm-Weidenhag ist als Reichsschatzmeisterin dagegen dauerhaft in Elenvina. Nördlich Elenvinas befindet sich das Kanzleiviertel, in dem nun die Reichsverwaltung sitzt. Dort wurde 1034 BF auch der Koscher Hof eingerichtet, um die Interessen des Kosches nah am Herzen der Verwaltung vertreten zu sehen.
Auch Bürger wie die Angbarer Kauffrau Vieska Markwardt und der Ferdoker Instrumentenbauer Ingrosch Sohn des Igen oder Vertreter des Hauses Stippwitz halten sich häufiger geschäftlich in Elenvina auf. Der Handwerker Angrond Ramsledern, dessen Spezialität die Anfertigung von Foltergerätschaften ist, ist sogar ganz nach Elenvina übergesiedelt, weil er dort bessere Chancen als im heimatlichen Fürstenhort sah.
Links
- Die Stadt Elenvina im Nordmarken-Wiki
- Elenvina im Wiki Aventurica
- Die Stadtmark Elenvina im Nordmarken-Wiki
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Hochadel
Frankwart vom Großen Fluss (![]() Graf der Elenviner Mark |
Mitglied:![]() |
Graphiel Blauendorn-Lacara von Metenar (![]() fanatischer Praioslaie Baron von Metenar (seit 1020 BF)Edler zu Kystral (seit 1020 BF) |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Adana von Riedenburg (![]() Dieses schmächtige Mädchen bemüht sich Erwartungen zu genügen, die um vieles größer sind als sie und hat gleichzeitig weder Heimat noch echte Familie. |
Familie: Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Thalia von Eberstamm-Weidenhag (![]() ehemalige Erbprinzessin des Kosch |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Familie: Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Valpo G. vom See (![]() leidet an einem Sprachfehler |
Klerus
Mitglied:![]() |
Boltsa-Mari Salfridjes von Rohalssteg (![]() Praiosgeweihte in Elenvina |
Sonstige
Angrond Ramsledern (![]() im Hinterkosch lebender Hersteller von Folterwerkzeugen |
Historische Personen
Hochadel
Jast Gorsam vom Großen Fluss (![]() ![]() machtbewusster, aufrechter Herrscher Herzog der Nordmarken (988 BF bis 1035 BF) |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Jarinde vom Großen Fluss (![]() ![]() Herzogengattin |
Guldewardt Eisenzahn vom Großen Fluss (![]() ![]() gefürchteter Kriegsmann Herzog der Nordmarken (unbekannt bis 815 BF) |
Traviadan von Schwertleihe (![]() ![]() Baron in der Landgrafschaft Gratenfels Baron zu Schwertleihe (996 BF bis 30. Rah 1039 BF) |
Familie: Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Firuna von Eberstamm-Weidenhag (![]() ![]() Bannerträgerin |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
|
Niederadel
Familie: Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt |
Anglinde von Treublatt (![]() ![]() Geliebte Lechdans von Gareth |
Chronik
Briefspieltexte
Als Handlungsort
- Unterlassen oder verschlampt? (Kosch-Kurier 63, 1042, Elenvina)
- Uztrutzer Umtriebe - Neulich in Elenvina (1038, Elenvina)
- Blasius der Reichstreue (Kosch-Kurier 53, 1034, Elenvina)
- Alagrimm 7: Die Lage im Reich (Kosch-Kurier 38, 1028, Elenvina)
- Die Lage im Reich (Kosch-Kurier, 1028, Elenvina, Koschim)
- Alagrimm: Zeittafel der Ereignisse (Kosch-Kurier 38, 1028, Halmwacht, Elenvina, Harschenheide, Gareth, Angbar, Auersbrück (Stadt), Unterwald, Steinernes Tal, Koschtal, Albumin (Burg), Angenburg, Ferdok (Stadt), Koschim, Geistmark)
- Havorod in Elenvina (Kosch-Kurier 9, 1016, Elenvina)
- Praiosgesandtschaft besucht Provinz (Kosch-Kurier 6, 1015, Elenvina, Kosch)
Erwähnungen
- Orakelspruch bringt Einigkeit (Kosch-Kurier 68, 1044, Birnbrosch (Baronie))
- Aus dem Tagebuch einer Boron-Novizin - (Un-)Glücklich verheiratet (Teil 6) (1044, Sonnenstubben, Grobendornhof)
- Odilbert und Niope - Szenen einer Geistmärker Ehe (1042, Halmwacht)
- Ein liebreizendes Paar (1041, Garetien)
- Graf Orsinos langer Schatten - Eberhelms Triumph (1041, Fürstenhort (Stadt), Grauensee, Angbarer See, Eichweiler)