Rohaja von Gareth
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Namen und Anrede:
Voller Name:
Rohaja von Gareth
Titulatur:
Kaiserliche Majestät
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadelige
Lehen:
Kaiserin des Mittelreiches (seit 1029 BF)
Daten:
Alter:
35 Jahre
Tsatag:
26. Rah 1008 BF
Geburtshoroskop:
Simia, Simia, Marbo, Stute
Familie:
Familie:
Eltern:
Ehegatte(n):
Erscheinung:
Haare:
blond
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Kaiserin des Mittelreichs
Besonderheiten:
Geschwister Yppolita und Selindian-Hal
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kaiserin des Mittelreiches
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung

Die Königin von Kosch: Rohaja von Gareth. Mit freundlicher Genehmigung von Ulisses und Mia Steingräber
Die junge Kaiserin des Neuen Reiches trägt auch den Titel einer Königin von Kosch.
Als solche meißelte sie nach ihrer Krönung nach alter Sitte ihre Worte in die Bundesstele auf dem Platz des Feuers in Angbar, um den Bund auf Ewig mit den Zwergen zu bekräftigen.
Kaiserliche Lehen im Kosch
- Reichsstadt Angbar
- Pfalzgrafschaft Koschgau (die Burg Koschgau wird gleichwohl nicht als kaiserliche Pfalz, sondern als Asservatenfeste genutzt)
- Das Junkergut Brinstreuen in Nadoret ist ein persönliches Lehen Rohajas, den von ihrem Vater angenommenen Baronstitel von Nadoret hat sie an das traditionsreiche Haus Nadoret zurückgegeben
- Die Kaiserlichen Inseln sind trotz ihres Namens keine Reichslehen, sondern werden vom Fürsten vergeben - gingen allerdings seit Kaiser Perval als symbolisches Zeichen der Huldigung stets in kaiserliche Hände
- Pfalz Pervalia, jüngst fertig gestellte Kaiserpfalz
- Gut Rohals Zinne im Amboss ist das traditionelle (eher symbolische) Lehen des Ersten Kaiserlichen Hofmagus.
Quellen
Inoffizielles
Links
Ahnen und Kinder
![]() ![]() ![]() Reto von Gareth ![]() ![]() |
Rohaja Damaris von Maraskan | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Hal von Gareth ![]() ![]() |
Mutter von Brin von Gareth | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Brin von Gareth ![]() ![]() |
Emer ni Bennain | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Rohaja von Gareth ![]() |
Chronik
26. Rah 1008 BF:
Geburt von Rohaja von Gareth .
1029 BF:
Rohaja von Gareth wird Kaiserin des Mittelreiches.
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
- Schlacht um Mendena (1039, Tobrien)
- Märkische Schlacht (1035, Darpatien)
- Kriegszug gen Albernia (1032, Albernia)
- Misamund-Kampagne (1029, Tobrien)
- Schlacht der Drei Kaiser (1028, Gareth)
- Schlacht von Wehrheim (1027, Darpatien)
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
- Alagrimm 9: Auf Golgaris Schwingen (Kosch-Kurier 38, 1028, Gareth)
Als Nebendarsteller
- Wenn zwei sich streiten – freut sich der Dritte nicht! (Kosch-Kurier 64, 1043, Fürstentum Kosch)
- Unterlassen oder verschlampt? (Kosch-Kurier 63, 1042, Elenvina)
- Graf Orsinos langer Schatten - Eberhelms Triumph (1041, Fürstenhort (Stadt), Grauensee, Angbarer See, Eichweiler)
- Blasius der Reichstreue (Kosch-Kurier 53, 1034, Elenvina)
- Ein Anfang, ein Ende und ein Versprechen (Kosch-Kurier 51, 1033, 1032, Flussfels, Leuwensteyn)
- Fürstensäckel und Richterstuhl (Kosch-Kurier 52, 1033, Fürstenhort (Burg))
- Helden retten das Prinzenpaar (Kosch-Kurier 49, 1032, Thalessia, Oberangbar (Stadt), Angenstraße, Angbar, Cellastein, Greifenfurt, Hügelsteig, Alt-Garnelen, Firntrutz (Burg), Garrensand, Erlenschloss)
- Wenn die Koscher Banner wehen (Kosch-Kurier 49, 1032, Albernia, Greifenpass)
- Aus goldenen Tagen (Kosch-Kurier 50, 1032, Angbar)
Erwähnungen
- Du und all mein Glück - Auf den Fürsten! (1042, Oberangbar (Stadt))
- Mehr Schmalz geht nicht (Kosch-Kurier 63, 1042, Garetien)
- Nach einundzwanzig Götterläufen auferstanden (Kosch-Kurier 62, 1042, Angbarer Zitadelle, Alt-Angbar, Angbar, Erlenschloss)
- Ehren und Pflichten (Kosch-Kurier 61, 1042, Tobrien, Hüterkloster, Kammhütten, Tempel unserer gütigen Etilia, Greifenpass)
- Grimsauer Liebe - Eine aussichtslose Lage (1041, Lûr (Stadt))
Vorgänger Jast Gorsam vom Großen Fluss |
Kaiser des Mittelreiches seit 1029 BF |
Nachfolger keiner (amtierend) |