Iralda Mechtessa von Bodrin
Beschreibung
Ehemalige Komtess und Erbin von Schetzeneck. Heute als einfache Peraine-Geweihte des Dreischwesternordens im Kloster Storchsklausen tätig.
Werdegang
Lange fand die, wenig von Rahja gesegnete, Grafentochter keinen Gatten. Endlich, im Jahr 1027 BF fand sie bei der Traviatjoste von Koschtal ihre Liebe Throndwig, den sie kurz darauf ehelichte. Doch bitter wollten es die Götter, denn bereits wenige Monde später wurde ihr Gemahl, als er gemeinsam mit Junker Nottel vom See den Fürstenenkel Holduin Hal retten wollte, vom Feueratem des Alagrimm schwer verwundet. Eine geraume Weile noch, mühte sich die Prinzessin um den siechenden Geliebten, doch letztlich vergebens. Einzig der Glaube an die Zwölfe und das Kind, das sie von ihm in sich trug, vermochten sie zu trösten.
Nachdem sie bald darauf auch ihr Vater verließ, galt sie als künftige Gräfin. Als 1029 BF auf der Ernennungsfeier der Nordmärker Herzogensohn Frankwart erschien, um ihre Hand zu fordern, übergab sie den Grafenreif an den Sohn von Nottel vom See − den Grafen Wilbur −, ging nach Gôrmel und wurde einfache Geweihte der Peraine.
Beim Überfall auf Storchsklausen fiel sie 1032 BF für kurze Zeit in die Hände des Jergenquell-Getreuen Drugol Sohn des Drogosch, konnte aber rasch wieder befreit werden. Sie verblieb im Kloster und kümmert sich heute um dessen Novizinnen und Novizen.
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 6 Seite 4
- Kosch-Kurier 14 Seite 4
- Kosch-Kurier 23 Seite 7
- Kosch-Kurier 24 Seite 2
- Kosch-Kurier 29 Seite 18
- Kosch-Kurier 32 Seite 7
- Kosch-Kurier 33 Seite 16
- Kosch-Kurier 34 Seite 20
- Kosch-Kurier 35 Seite 21
- Kosch-Kurier 36 Seiten 1-3, 5-6
- Kosch-Kurier 37 Seiten 3-4
- Kosch-Kurier 38 Seite 11
- Kosch-Kurier 39 Seite 4
- Kosch-Kurier 40 Seiten 7-8
- Kosch-Kurier 41 Seite 6
- Kosch-Kurier 42 Seiten 2, 5, 6, 9
- Kosch-Kurier 42 Seite 14, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil IX: Mutter Travia
- Kosch-Kurier 44 Seiten 15-16, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil X: Peraine, die Spenderin
- Kosch-Kurier 47 Seite 7
- Kosch-Kurier 48 Seite 13
Ahnen und Kinder
Vater von Helkor von Bodrin | Mutter von Helkor von Bodrin | ||||||||||||||
![]() ![]() Helkor von Bodrin ![]() ![]() |
Mutter von Iralda Mechtessa und Beregon von Bodrin | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Iralda Mechtessa von Bodrin ![]() |
(1 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Throndwig Beregon von Bodrin ![]() |
Chronik
992 BF:
Geburt von Iralda Mechtessa von Bodrin .
Fir 1028 BF:
Geburt von Throndwig Beregon von Bodrin .
1029 BF:
Iralda Mechtessa von Bodrin wird Baronin zu Drakfold.
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
1043 BF
![]() |
Bleibt wacker, treu und fromm! Ungewöhnliches Traumbild erschüttert die Koscher Gemüter. Kosch-Kurier 64, Eff 1043 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1035 BF
![]() |
Der Ritt des Erbprinzen Wie Prinz Anshold eine alte Schuld beglich Kosch-Kurier 56, Per 1035 BF / Autor(en): Geron |
1033 BF
![]() |
Mechtessa von Falkenhag Feron von Nadoret begegnet dem jungen Schetzenecker Grafensproß im Lazarett. Zeit: Rah 1033 BF / Autor(en): Geron |
Als Nebendarsteller
1045 BF
![]() |
Ein Besuch im vollendeten Kloster Über das fertiggestellte Storchsklausen Kosch-Kurier 72, Eff 1045 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
Ein langer Winter geht zu Ende Kloster Storchsklausen endlich wieder geweiht Kosch-Kurier 72, Eff 1045 BF / Autor(en): Kordan |
1034 BF
![]() |
Auf dem Grevensteig, Teil III Von Fünfbrunnen nach Koschtal Kosch-Kurier 53, Pra 1034 BF |
1033 BF
![]() |
Der Ritt des Grafen Feron von Nadoret und Graf Jallik reisen nach Storchsklausen Zeit: Frühling 1033 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Alrichsbaum Das Gut Alrichsbaum geht in Flammen auf. Zeit: Sommer am Anfang 1033 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Fürst und Graf rufen zu den Waffen Der fürstliche Ruf zu den Waffen ergeht im gesamten Kosch. Zeit: Sommer am Anfang 1033 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Auf dem Grevensteig, Teil I Vom Großen Fluss nach Uztrutz Kosch-Kurier 51, Pra 1033 BF |
1032 BF
![]() |
Ein Anfang, ein Ende und ein Versprechen Baron Merwerd Stoia geht den Traviabund ein Kosch-Kurier 51, 1. Rah 1032 BF / Autor(en): Fs |
1031 BF
![]() |
Wenn Koscherinnen Gutes tun Von göttergefälligen Damen in alter und neuerer Zeit Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF / Autor(en): Fs |
![]() |
Mechtessa von Falkenhag in Storchsklausen Die Grafentochter hilft beim Klosteraufbau Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF / Autor(en): Fs |
1028 BF
![]() |
Zeittafel der Ereignisse Ein Überblick über die Geschehnisse Kosch-Kurier 38, Pra 1028 BF |
1025 BF
![]() |
Da schlägt’s dem Faß den Boden aus Die Entscheidung im Wettstreit um das größte Bierfaß Deres Kosch-Kurier 33, 1025 BF / Autor(en): Blauendorn |
Erwähnungen
1043 BF
![]() |
Haus Schafssturz bleibt wacker Das Haus Schafssturz ersucht um ein neues Motto Kosch-Kurier 66, Tsa 1043 BF / Autor(en): Kordan |
1035 BF
![]() |
Das Ende einer Ära Herzog Jast Gorsam ist tot Kosch-Kurier 56, Per 1035 BF / Autor(en): Geron |
1034 BF
![]() |
Wengenholm und Falkenhag Graf Jallik schließt den Ehebund Kosch-Kurier 53, Pra 1034 BF / Autor(en): Fs |
1031 BF
![]() |
Die Erben des Legionärs Das Rittergeschlecht derer von Vardock Kosch-Kurier 48, Per 1031 BF / Autor(en): Fs |
1021 BF
![]() |
Feste im Jahreslauf Wie man im koscher Lande zu feiern versteht Kosch-Kurier 23, Rah 1021 BF / Autor(en): Fs |
1014 BF
![]() |
Aufruf von Truchsess Garubald Grobhand von Koschtal Spaßmacher sollen dem Grafen Helkor von Bodrin das Lachen schenken Kosch-Kurier 5, Tsa 1014 BF |
![]() |
Vorgänger Beregon von Bodrin |
Baronin von Drakfold seit 1029 |
Nachfolger amtierend vertreten durch Erbvögtin Efferdane von Neuensteinigen |
![]() |