Mechtessa von Falkenhag
(keine)
(keine)
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Von Graf Orsino von Falkenhag anerkannte Bastardtochter.
Werdegang
Als Tochter einer unverheiraten Seilerin im Dorf Steenback im Gräflichen Lehnsland Zwischenwasser geboren, wuchs das Mägdelein Mechtessa im Haushalt seines Oheims mütterlicherseits zu Rohalssteg (Stadt) auf und wurde später Schülerin im Haus der Barmherzigen Schwestern von den Heilenden Quellen zu Gôrmel. Im Jahr 1026 BF gab sich jedoch der Schöne Graf Orsino als Vater des Mädchens zu erkennen und holte sie zu sich auf Schloss Grauensee, wo er sie in Tanz, Etikette, Fechten und anderen Tugenden des Adels unterrichten ließ, was bei einigen Edlen seiner Grafschaft für Unmut sorgte.
Unversehens ihres Vaters und Förderers beraubt, lebte Mechtessa erneut in Gormel, diesmal bei ihrem Oheim Hernobert von Falkenhag. Auf dem ersten großen Fest des neuen Grafen Wilbur vom See wurde Mechtessa von Hernobert in die Gesellschaft eingeführt. Dabei kam es zu einer Konfrontation zwischen Graf Wilbur und dessen Neider Reto Hlûthar von Bodrin-Hardenfels, ein Eklat konnte nur dank des Eingreifens von Jallik von Wengenholm verhindert werden.
Dies zeigte, wie leicht Mechtessa zur Spielfigur im Machtspiel von Orsinos ältestem Bruder Voltan von Falkenhag werden könnte - doch ist ihr möglicherweise auch ein anderes Schicksal bestimmt. Zunächst hat sie sich vom Hof wieder zurückgezogen und unterstützt als Freiwillige das Perainekloster Storchsklausen in Wengenholm. Dort traff sie allerdings bald auf Graf Jallik, dessen Herz sie im Sturm eroberte. 1033 BF wurde dann schließlich Hochzeit gefeiert. Eine Situation mit der sowohl Mechtessa zufrieden ist, als auch Voltan, welcher sich über die gestärkten Bande zum Haus Wengenholm freuen dürfte.
Mechtessa hat dem Haus Wengenholm inzwischen zwei Erben geboren und so dafür gesorgt das die Hauptlinie fortgesetzt wird. Zum Unglück des Grafenpaares ist der Erstgeborene Hakan aus unbekannter Ursache gänzlich verstummt. Die zweitgeborene Tochter dagegen, Firuna Angunde von Wengenholm, erfreut sich lebhafter Gesundheit.
Quellen
Inoffizielles
- Die verlorene Blüte des Hauses Falkenhag
- Kosch-Kurier 56 S. 5 - Sprechend und Schweigend
Ahnen und Kinder
![]() ![]() ![]() Wolfhelm von Falkenhag ![]() ![]() |
Mutter von Praiodan und Erlan von Falkenhag | ![]() ![]() ![]() Holdwin vom Eberstamm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Elida von Andergast ![]() ![]() |
||||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Praiodan Ulfried von Falkenhag ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Praiodane von Eberstamm-Falkenhag ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | ||||||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Orsino Cassim Dargodwarth Firundal von Falkenhag ![]() ![]() |
Mutter von Mechtessa von Falkenhag | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() Mechtessa von Falkenhag ![]() |
(5 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Hakan Baduar Beylhardt von Wengenholm ![]() |
![]() ![]() ![]() Firuna Angunde von Wengenholm ![]() |
Chronik
1012 BF:
Geburt von Mechtessa von Falkenhag .
1035 BF:
Geburt von Hakan Baduar Beylhardt von Wengenholm .
1036 BF:
Geburt von Firuna Angunde von Wengenholm .
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
- Wengenholm und Falkenhag (Kosch-Kurier 53, 1034, Angenburg)
- Mechtessa von Falkenhag in Storchsklausen (Kosch-Kurier 47, 1031, Storchsklausen)
Als Nebendarsteller
- Sprechend und schweigend (Kosch-Kurier 56, 1035, Wengenholm (Grafschaft), Angenburg)
- Ruhe und Frieden im Wengenholm? (Kosch-Kurier 55, 1035, Wengenholm (Grafschaft))
- Feldzug im Wengenholm - Alrichsbaum (1033, Alrichsbaum, Wengenholm (Grafschaft), Ilmenheide, Dreitannengut)
- Ein Anfang, ein Ende und ein Versprechen (Kosch-Kurier 51, 1033, 1032, Flussfels, Leuwensteyn)
- Feldzug im Wengenholm - Fürst und Graf rufen zu den Waffen (1033, Kosch)
- Unter dem Hirschbanner - Der Ritt des Grafen (1033, Storchsklausen)
- Hoch lebe Prinz Erlan! (Kosch-Kurier 52, 1033, Heimeling, Brodilsgrund, Angbar)
- Böse Vorzeichen im Wengenholmer Land (Kosch-Kurier 51, 1033, Borrewald, Wengenholm (Grafschaft))
- Nisper Gewisper - Das Herz des Grafen (1032, Nispe, Ibeck, Pervalia)
- Die verlorene Blüte des Hauses Falkenhag (Kosch-Kurier 47, 1031, Grauensee)
Erwähnungen
- Der Horasvertrag - Der Rat der Einhörner (1040, Thalessia)
- Der Schwurbund im Streit (Kosch-Kurier 55, 1035, Angenburg)
- Bewährungsprobe am Trolleck - Angbarer See? (1033, Grauensee, Trolleck)
- Entscheidung im Wengenholm - Mechtessa von Falkenhag (1033, Stolzenburg)
- Vier Tage voll fröhlichen Feierns (Kosch-Kurier 52, 1033, Grauensee)