Nadyana von Wengenholm
(keine)
(keine)





Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Schwester von Graf Jallik von Wengenholm, verheiratet mit Fürst Anshold vom Eberstamm. Vor ihrer Hochzeit war Nadyana Hofjungfer der Markgräfin Irmenella von Wertlingen.
Mit ihrem Gemahl teilt sie die Liebe zu Getier aller Art, wenngleich sie im Gegensatz du diesem am liebsten als Jägerin dem Wild im Walde nachstellt, wie sie es in ihrer Heimat von ihrem Vater, Graf Hakan, erlernte. Ihre Treffsicherheit bewies sich auch bei einem dämonischen Angriff von falschen Gauklern am Angbarer Hofe.
Gleichwohl muss die lebhafte Frau den Tod ihres Sohnes Holduin Hal verkraften. Das Kindlein starb trotz eines heldenhaften Rettungsversuches durch Nottel vom See und Throndwig von Bregelsaum-Bodrin beim Angriff des Alagrimm im Jahr des Feuers - da war es kein Trost, dass in der gleichen Nacht und am gleichen Ort Nadyanas Bruder Jallik den Geächteten Ulfing von Jergenquell erschlug, der das Grafenhaus seit Jahren mit blindwütigem Hass verfolgt und nach dem Halbbruder auch die Mutter der Geschwister ermordet und ihre Heimatburg zerstört hatte.
Nach Holduins Tod blieb das erprinzliche Paar zunächst kinderlos, so dass im Jahr 1031 BF kamen auf Geheiß der greisen Fürstinmutter Thalessia zahlreiche Ratgeber auf dem Erlenschloss zusammen, um dem erbprinzlichen Paar einen Weg aus seiner Kinderlosig zu weisen. In der Nacht dieses denkwürdigen Tages aber waren Nadyana und ihr Mann plötzlich verschwunden. Die vermeintliche Entführung des Prinzenpaares hielt den Kosch über Monate in Atem - tatsächlich handelte es sich um den gut gemeinten Streich einiger Freunde und Getreuer des Paares, der dieses aber unversehens in echte Gefahr brachte und den unwissenden Kosch über Monate in Aufruhr hielt.
Das gemeinsame Abenteuer brachte das Paar aber wieder näher zusammen - wenige Monate später legte der neugeborene Erbprinz Erlan vom Eberstamm Zeugnis ihrer Liebe ab. Seither haben zwei weitere Kinder das Licht der Welt erblickt. Nadyana geht inzwischen ganz in der Rolle der liebenden Mutter auf, sieht ihren Kindern, inbesondere Prinz Erlan, aber auch viel nach, schließlich weiß sie, wie vergänglich Glück sein kann.
Als Fürstin des Kosch hält sie sich meist im Hintergrund, steht ihrem Gemahl aber mit Rat und Tat zur Seite.
Quellen
Offizielles
- Die Flusslande S. 116
- Stolze Schlösser
- Am Großen Fluss
- Aventurischer Bote
- Wunderwelten 6
Inoffizielles
- Entführung des Prinzenpaares
- Kosch-Kurier 21 S. 9
- Kosch-Kurier 33
- Kosch-Kurier 35
- Kosch-Kurier 49
- weitere
Links
Ahnen und Kinder
Vater von Hamvide von Wengenholm | Angunde von Wengenholm | ||||||||||||||
Vater von Gisbrun und Hakan von Wengenholm | ![]() ![]() ![]() Hamvide von Wengenholm ![]() ![]() |
Lechdan von Firntrutz | Mutter von Ilma, Grimm, Walderia, Gidiane und Padora von Firntrutz | ||||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Hakan von Wengenholm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ilma von Firntrutz ![]() ![]() |
(4 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Nadyana von Wengenholm ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Holduin Hal vom Eberstamm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Erlan Waldemar Edelbrecht vom Eberstamm ![]() |
![]() ![]() ![]() Baldur Albrasius vom Eberstamm ![]() |
![]() ![]() ![]() Efferdane Irmenella vom Eberstamm ![]() |
Chronik
1000 BF:
Geburt von Nadyana von Wengenholm .
28. Tsa 1027 BF:
Geburt von Holduin Hal vom Eberstamm .
4. Ron 1032 BF:
Geburt von Erlan vom Eberstamm .
Per 1035 BF:
Geburt von Baldur Albrasius vom Eberstamm .
Ing 1036 BF:
Geburt von Efferdane Irmenella vom Eberstamm .
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
- Feldzug im Wengenholm (1033, Grafschaft Wengenholm)
- Schlacht von Angbar (1027) (1027, Angbar)
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
- Hoch lebe Prinz Erlan! (Kosch-Kurier 52, 1033, Heimeling, Brodilsgrund, Angbar)
- Helden retten das Prinzenpaar (Kosch-Kurier 49, 1032, Thalessia, Oberangbar (Stadt), Angenstraße, Angbar, Cellastein, Greifenfurt, Hügelsteig, Alt-Garnelen, Firntrutz (Burg), Garrensand, Erlenschloss)
- Die Hoffnung schwindet (Kosch-Kurier 48, 1031, Fürstenhort (Stadt), Grauensee, Erlenschloss)
- Das Ende des Hauses Eberstamm? (Kosch-Kurier 47, 1031, Erlenschloss)
- Vom Unglück verfolgt? (Kosch-Kurier 47, 1031, Erlenschloss)
Als Nebendarsteller
- Eine Tochter des Kosch kommt nach Hause (Kosch-Kurier 67, 1043, Angbar)
- Odilbert und Niope - Die Hochzeit (1042, Grauensee)
- Grafenhochzeit auf Grauensee (Kosch-Kurier 62, 1042, Grauensee, Angbarer See)
- Wengenholmer Geister - Zu Besuch auf Erlenschloss (1041, Erlenschloss)
- Fürstliches Ritterturnier zu Angbar 1041 - Kündung des Boten (1041, Brodilsgrund)
- Die Spur des Greifen - Goro (1041, Tempel unserer gütigen Etilia)
- Wengenholmer Geister - Auf dem Erlenschloss (1041, Erlenschloss)
- Dramatische Wende (1036, Grauensee)
- Des Prinzen erstes Wort (Kosch-Kurier 55, 1035, Erlenschloss)
- Feldzug im Wengenholm - Fürst und Graf rufen zu den Waffen (1033, Fürstentum Kosch)
Erwähnungen
- Wengenholmer Geister - Ein konspiratives Treffen (1041, Kaisersteg)
- Wengenholm und Falkenhag (Kosch-Kurier 53, 1034, Angenburg)
- Ein einfacher Auftrag - Morgenstund hat Gold im Mund (1032, Albernia)
- Helden retten das Prinzenpaar (Kosch-Kurier 49, 1032, Thalessia, Oberangbar (Stadt), Angenstraße, Angbar, Cellastein, Greifenfurt, Hügelsteig, Alt-Garnelen, Firntrutz (Burg), Garrensand, Erlenschloss)
- Entführung des Prinzenpaares - Ort des Verbrechens (1031, Erlenschloss)
![]() |
Diesen Artikel haben wir besonders lesenswert gefunden.
|