Valpurg
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Der „Hauptort“ der Ritterschaft Valpos Horn liegt am Südufer des Angbarer Sees und grenzt direkt an den Stillen Grund. Weiter nördlich befindet sich Noggerschilf mit seinen Noggen. Ein schmaler, aber gut in Schuss gehaltener Pfad führt in recht kurvenreicher Manier gen Flusswacht am Großen Fluss; auf einem weiteren, nicht minder beschwerlichen Pfad entlang der rauen Südküste des Angbarer Sees lässt sich schließlich Rohalssteg erreichen.
Gegründet unter dem Namen Vulpurg und ehemals der Baronie Rohalssteg zugehörig, wurde die Ortschaft zur Zeiten Kaiser Valpos des Trinkers umbenannt, ebenso wie das Rittergut, welches vorher Valoor hieß.
Sicherlich hat die abgelegene Lage dazu beigetragen, dass es neben einigen wenigen Fischern und Bauern, die die nähere Umgebung des Fleckens beackern, vor allem Geweihte des Boron sind, die man hier antrifft. Diese pflegen durch ganz Rohalssteg und Zwischenwasser zu ziehen, um die Begräbnisrituale abzuhalten und sich um die zahlreichen Gräberfelder, die es ja in jedem noch so kleinen Weiler gibt, zu kümmern. Da sie, um nach Rohalssteg zu gelangen, Schiffe benötigen, sind die schwarzen Barken der Borongeweihten, die im Nebel der Dämmerung durch den unheimlichen Stillen Grund zwischen Rohalssteg, Lutzenstrand und Valpurg pendeln, ein häufiger Anblick im südlichen Teil des Angbarer Sees. Das Trübe dieses Fleckens verstärkt der Tempel der hiesigen Geweihten allerdings in geradezu wundervoller Weise. Gerade dann, wenn Stürme die Wasser des Angbarer Sees hohe Wellen schlagen lassen, verleiht der anmutig-düstere Bau dem Dorfe eine gewisse Begräbnisromantik, die einen unwillkürlich gefangen nimmt und glauben macht, der Tod sei gewisslich schön.
Tempel
Persönlichkeiten
- Liaiella, Boroni
- Balinor, junger Boroni
- Gobrom Findling, Schreiber für den Kosch-Kurier
- Runkel Rübsam, Bauer
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Liaiella von Valpurg (![]() charismatische Geweihte |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Balinor von Valpurg (![]() blass, ernsthaft, ruhig |
Sonstige
Runkel Rübsam (![]() Bauern-Statist |
Gobrom Findling (![]() fleißiger, naiver Schreiber |
Historische Personen
Chronik
Briefspieltexte
Als Handlungsort
- Boromils Weg (1032, Valpurg, Valpos Horn, Zwischenwasser)
- Beschreibung der Baronie Zwischenwasser (Kosch-Kurier 9, 1016, Valpurg, Zwischenwasser)
Erwähnungen
- „Ingira-Möbel“ (Kosch-Kurier 65, 1043, Ferdok (Stadt))
- Odilbert und Niope - Mit gezogener Klinge (1042, Valpos Horn)
- Graf Orsinos langer Schatten - Eberhelms Triumph (1041, Fürstenhort (Stadt), Grauensee, Angbarer See, Eichweiler)
- Neuvaloor eingeweiht (Kosch-Kurier 53, 1034, Neuvaloor)
- Wofür ein Kaiser seinen Namen gibt... (Kosch-Kurier 53, 1034, Valpos Horn)