Arzcorn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
Beschreibung
In den Fels getriebener Zwergenort, vor allem für seine Bienenzüchter und daraus resultierend seinen Honig und Wachskerzen bekannt. Der hier hergestellte Honig heißt nicht umsonst "Bienengold", ist er doch nicht gerade billig.
Quellen
Inoffizielles
- Reisebericht Auf dem Grevensteig, Teil II: Von Uztrutz nach Fünfbrunnen aus dem Kosch-Kurier 52
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Historische Personen
Chronik
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-I-14ἡ | Arzcorn | 50 | ![]() | ||
|
Briefspieltexte
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Ankunft in der Wacht Zeit: Pra 1047 BF / Autor(en): RekkiThorkarson, Rigolosch |
1033 BF
![]() |
Auf dem Grevensteig, Teil II Von Uztrutz nach Fünfbrunnen Kosch-Kurier 52, Tsa 1033 BF / Autor(en): Sisimbria |
1018 BF
![]() |
Unser Kosch (Teil IX) — Uztrutz Die alte Pfalz in den Blutfelsen Kosch-Kurier 12, Fir 1018 BF |