Bärenfang
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Die Baronie erstreckt sich im Westen und Süden über das Zentralmassiv des Koschgebirges. Im Osten befinden sich hügeliges, bewaldetes Gebirgsvorland sowie die Gestade des sylbrigen Sees. Der Götterfirst, der vielleicht höchste Gipfel der Koschberge, liegt ebenfalls in Bärenfang. Hier wird ausser Erz im geringen Umfang der begehrte Koschbasalt abgebaut, was der Gegend einen bescheidenen Wohlstand sichert.
Lehen
Siedlungen
Wälder
Landwehreinheiten
- Bärenfänger Bergjäger
- Aufgelöst:Bärenfanger Bergbanner
Umgebung
- Westen
- Hinterkosch
- Norden
- Fürstenhort
- Osten
- Metenar
- Süden
- Drakfold, Koschgau
Quellen
Offizielles
- Am Großen Fluss S. 140
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Märkte
Drabenburg - größter Ort der Baronie Bärenfang (400 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Drabenburg - Sitz der Barone von Bärenfang (60 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Erzbart von Drabenburg (![]() alternder und traditioneller Ritter Baron zu Bärenfang (seit 1040 BF) |
![]() |
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Tharnax Sohn des Thorgrimm (![]() Hauptmann der Angbarer Sappeure a.D. Bergvogt von Ârxozim (seit 1026 BF) |
Wulfhelm Rondrian Burkherdall (![]() Krieger der alten Schule Junker zu Schwertschluchtwacht (seit unbekannt) |
![]() |
Wolfor von Roder (![]() klug, sarkastisch, gerecht |
Familie:![]() |
Grimm zu Zwietrutz (![]() Ansehnlicher Ritter, getrieben vom Wunsch, sein Lehen zu stärken Ritter zu Zwietrutz (seit Phe 1041 BF) |
Familie:![]() |
Eulrich zu Zwietrutz (![]() Junger, zielstrebiger Ritter |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Xuronim Sohn des Xerosch (![]() junger, durch viele Reisen recht weltoffener Angroschgeweihter |
Sonstige
Grothissa Götnisch (![]() gutaussehende Vögtin Bärenfangs, verschlagen, egoistisch, narzistisch |
Familie:![]() |
Wulbo Wackerstrunk (![]() Erzkonservativer Sippenältester der Wackersippe |
Historische Personen
Hochadel
Wappen:![]() Mitglied: 30px|link= |
Balinor von Drabenburg (![]() 979 BF |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: 30px|link= |
Bernwart von Drabenburg (![]() 1005 BF |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: 30px|link= |
Drabandt vom Berg (![]() 143 BF |
![]() |
Niederadel
Wappen:![]() Mitglied: 30px|link= |
Angwart zu Zwietrutz (![]() unbekannt |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: 30px|link= |
Xanne von Vardock (![]() Ende 1. Jts. BF |
![]() |
Chronik
1009 BF:
Balinor von Drabenburg wird Baron zu Bärenfang.
1040 BF:
Erzbart von Drabenburg wird Baron zu Bärenfang.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-I-10 | Bärenfang | 2.000 | Baron Erzbart von Drabenburg zu Bärenfang (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Kos-I-10 | Drabenburg | 400 | ![]() | ||
![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-10 | Bärenfanger Baronshof | ![]() | |||
![]() |
Kos-I-10(Heg) | Ârxozim | 300 | Bergvogt Tharnax Sohn des Thorgrimm von Ârxozim (seit 1026 BF) | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-10(Heg) | Xagihra-Pforte | 51 | ![]() |
![]() | |
![]() |
Kos-I-10-E1 | Schwertschluchtswacht | 150 | Junker Wulfhelm Rondrian Burkherdall zu Schwertschluchtwacht (seit unbekannt) | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-10E1 | Zwietrutz (Lehen) | 0 | Ritter Grimm zu Zwietrutz zu Zwietrutz (seit Phe 1041 BF) | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||||
![]() |
Kos-I-10E1 | Arbacher Land | 0 | ![]() |
![]() | |
![]() | ||||||
|
Briefspieltexte
Als Handlungsort
- Bärenfang rüstet auf (Kosch-Kurier 63, 1042, Drabenburg, Bärenfang)
- Wengenholmer Geister - Schetzenecker Räuberhatz (1041, Hochfeld, Nadoret (Baronie), Schetzeneck, Fünfbrunnen, Götterzahn, Der Große Fluss, Bärenfang, Rhôndur, Drakfold, Metenar)
- In den Hallen aus Toschkril (1041, Götterfirst, Ârxozim, Âthykril, Braschtôkril, Bärenfang)
- Was ist mit Baronen? (Kosch-Kurier 7, 1015, Oberangbar (Baronie), Baronie Rohalssteg, Bärenfang)
Erwähnungen
- Zwergenstreiter auf dem Weg nach Garetien (Kosch-Kurier 66, 1043, Ârxozim)
- Salzmarken und Zwietrutz (Kosch-Kurier 64, 1043, Zwietrutz)
- Valpoding oder fettes Frettchen? (Kosch-Kurier 64, 1043, Zwietrutz)
- Gegen die Weisung des Fürsten (Kosch-Kurier 65, 1043, Garetien, Fürstentum Kosch)
- Aufruhr in Arbach (Kosch-Kurier 66, 1043, Arbach)
Baronien im Kosch | ![]() |
Albumin | Auersbrück | Grafenland | Koschim | Twergentrutz | Greifenpass | Bärenklamm | Geistmark Oberangbar | Garnelhaun | Vinansamt | Birnbrosch | Angbar | Sindelsaum | Zwischenwasser | Rohalssteg | Fürstenhort | Bärenfang | Metenar | Drakfold | Koschgau | Uztrutz Stadt Ferdok |
Mark Ferdok |
Nadoret |
Dunkelforst |
Herbonia |
Moorbrück |
Stanniz |
Hammerschlag |
Waldwacht |
Bragahn |
Roterz |
Drift |
Lûr |