Benutzer:Korkron
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
Irdische Informationen:
Sonstiges:
Briefspiel-Informationen:
Figuren:
Junker Grimm zu Zwietrutz
Familien:
85 Briefspielgeschichten, 0 Briefspieltreffen
Übersicht der Seiten:
Chronologisches
Ideenwerkstatt
KoschKurierBeiträge
Zeitschiene Bärenfangs seit Phex 1041
Datum | Ereignis | Kurztext | Quelle |
---|---|---|---|
Praios 1012 | Olbert zu Zwietrutz und Olbricht zu Zwietrutz | Zwietrutz beklagt viele Verluste bei der Schlacht am Nebelstein sterben | Schlacht am Nebelstein |
Rahja 1039 | Angwart zu Zwietrutz | Beim Kampf um Flussbuckel sterben Angwart und viele Getreue aus Zwietrutz | Heerzug gegen Haffax |
Phex 1041 | Grimm wird Junker zu Zwietrutz | Grimm reist zunächst nach Drabenburg und leistet dort unter den Augen von Iralda von Salzmarken seinen Lehenseid bei Erzbart von Drabenburg | [[1]] |
Phex 1041 | Neue Knappin auf der Zwietrutz | Erzbart von Drabenburg überrascht Grimm und übergibt ihm Tara von Darbonia als Knappin | [[2]] |
Ing. 1041 | Gefallenen-Denkmal | In Wogenschlag wird ein Denkmal zu Ehren der Gefallenen im Heerzug gegen Haffax eingeweiht | [[3]] |
Phex 1042 | Die Lederbrücke wird eingeweiht | Die Burg Zwietrutz erhält eine lederne Verbidnung zum Burgmannenhaus | [[4]] |
Rahja 1042 | Gründung der Bärenfänger Bergjäger | Erzbart von Drabenburg gründet nach den der Zerschlagung der Bärenfanger Bergbanner eine neue Wehr, die Bärenfanger Bergjäger | [[5]] |
Praios 1043 | Verlobung | Grimm zu Zwietrutz verlobt sich mit Iralda von Salzmarken | [[6]] |
Praios 1043 | 1.Zwietrutzer Panoptikum | Zur Erbauung der Junkerei wird aus dem alten Familienfest ein Jahrmarkt | [[7]] |
Praios 1043 | Organatunnel | Ârxozim und Xagihra-Pforte vereinbaren den Bau einer unterirdischen Vetbindung ihrer Städte | [[8]] |
Tsa 1043 | Beginn des Drabenburger Disputs | "Versehentlich" wird Grothissa Götnisch angegriffen und es kommt zu Verurteilungen und Aufruhr | [[9]] |
Peraine 1043 | Krieg in Garetien | Eulrich zu Zwietrutz wird im "Blutigen Jahr" verletzt. Seine gesamte Familie zieht in die Burg Zwietrutz | [[10]] |
Praios 1044 | Namenlose Umtriebe in Schwertschluchtswacht | In Grunsbirn gelingt es einer Gruppe um den Geweihten Xuronim eine namenlose Sekte zu zerschlagen. | [[11]] |
Praios 1044 | Dorangarrax | Der Drabenburger Disput führt zu einer Reaktion von Xagihra Pforte und zur Gründung des Bundes Dorangarrax („Bewahrer der Freundschaft“) | [[12]] |
Rondra 1044 | Trauung | Grimm zu Zwietrutz und Iralda von Salzmarken heiraten | [[13]] |
Efferd 1044 | Fund im Organatunnel | Im noch im Bau befindlichen Tunnel wird ein altes Relikt der Drygrymyra entdeckt. | [[14]] |
Firun 1044 | Durchbruch im Organatunnel | Der Durchbruch im Organatunnel ist vollendet. Vor dem Weiterbau soll der Bau des Gasthauses "Station Garoschamosch" erfolgen. | [[15]] |
Firun 1044 | Schreie auf dem der schreiende Waldhof | [[16]] | |
Tsa 1044 | Geburt von Firundra Heleva | Die erstgeborene Tochter von Grimm zu Zwietrutz und Iralda von Salzmarken erblickt am 01. TSA die Welt | [[17]] |
Phex 1044 | Neue Amtfrau auf Burg Zwietrutz | Die verwitwete Versansa Ermelynger übernimmt das Amt von Edelbrecht von Schattenau und zieht mit zwei Töchtern auf Burg Zwietrutz ein. | [[18]] |
Phex 1044 | Vorladung | Xuronim Sohn des Xerosch wird nach Xorlosch zitiert, weil er ein Menschenmädchen adoptiert hat | [[19]] |
Peraine 1044 | Machtwort | Fürst Anshold beendet mit einer schriflichen Antwort offoziell den Drabenburger Disput | [[20]] |
Ing. 1044 | Übersicht der Zwietrutzer Bürgerschaft | Versansa Ermelynger stellt die Zahlen der Bezifferung vor und übergibt eine | [[21]] |
Rahja 1044 | Erstes Todesopfer des Verkünders | Mysteriöses Verschwinden des Drabenburger Karmbolds Knurbo | [[22]] |
Rahja 1044 | Schweigendes Feuer | Xuronim Sohn des Xerosch veröffentlicht erstes Kapitel der Pilgerpfade | [[23]] |
Praios 1044 | Nachbesetzung | Ronkor Eichenlob (genannt "von Stippwitz") wird neuer Rondrageweihter in Schwerte | [[]] |
Rondra 1045 | Fürstliches Gut endlich wieder besetzt | Eulrich zu Zwietrutz tritt als Schlachtritter in Ansholds Dienst | [[24]] |
Efferd 1045 | Die steinernen Ahnen | Xuronim Sohn des Xerosch veröffentlicht zweites Kapitel der Pilgerpfade | [[25]] |
Efferd 1045 | Ifirn-Kloster bei Arbach in Planung | Firinja von Nerbusch gibt die Erlaubnis zum Bau eines kleinen Klosters am Grenzübergang Sternblick im Praios 1046 | [[26]] |
Efferd 1045 | Deutliches Verdikt der Angrosch-Kirche | Xuronim Sohn des Xerosch erhält einen Tadel und die Aussage, dass Marbolieb keine wirkliche Zwergin sein kann | [[27]] |
Efferd 1045 | Fürst Anshold entsendet Richtgreven nach Bärenfang | Um der fürstlichen Auslegung Nachdruck zu verleihen, werden Richtgreve Firundal von Sindelsaum sowie Korkron Sohn des Kodorn Bärenfang bereisen. | [[28]] |
Rahja 1045 | Expedition entdeckt uralte Orakelstätte Argokoschmarax | Kultstätte der zwergischen Zahlenmystikerin Drygrymyra wiederentdeckt | [[29]] |
Praios 1046 | Eröffnung des Klosters „Ifirnslicht“ verzögert sich | Ifirnsschwester Ylenia Schwanenglanz berichtet über den Stand | [[30]] |
Praios 1046 | Ein Handelshaus öffnet in Drabenburg | Appelangers Kauff- und Gewerbskontor eröffnet | [[31]] |
Praios 1046 | Nachwuchs bei den Edlen in Bärenfang | Nachwuchs bei Iralda von Salzmarken, ihrer Schwägerin Medene zu Zwietrutz und der Amtfrau Versansa von Roder | [[32]] |
Rondra 1046 | Schmiedin verschwindet spurlos | Schmiedegesellin aus Schwertschluchtswacht verschwindet spurlos aus Kröttgras und hinterlässt Säugling | [[33]] |
Rondra 1046 | Selbsternannter Priester vor Gericht | Mankius von Wislo und Orto Hasenschlag drei Tage am Pranger für „Rütteln an den Grundfesten von Dere und Alveran“ | [[34]] |
Efferd 1046 | Zeremonie in Drabenburg | Erzbart von Drabenburg adelt seine Vögtin Grothissa Götnisch zur Edlen von Sylbrigblick | [[35]] |
Efferd 1046 | Überfall auf des Barons Steuereinnahmen | Exakt fünf Jahre nach der Schetzenecker Räuberhatz erfolgte ein erneuter Überfall, nun auf den Zehnt des Barons | [[36]] |
Übersicht eigener Artikel
Zwietrutz
Briefspiele:
Zwietrutz' Frühling
Der Alagrimm
Was eine Ritterin werden will
Bündnis und Verbundenheit
Panoptikum
50_Jahre_Anshold_-_Hornbärenhilfe
Firuns Pfade
Zwergwerdung
Neuer Schwung im Sumpf
Offenes
1. Der Alagrimm – Weitererzählung
2. Eulrich – Aufnahme auf die Burg
3. Panoptikum: Turnier und Feier
4. Bündnis und Verbundenheit: Hochzeit und Bergjäger und Ekstastribut
5. Die Burg: Ausbau
8. Taryanya und Korkron
9. Sumpf: Geschichte der Einheit Karoschs
10. Einführung der Drabenburger
11. Weinfest - Anbau eines Weines (Solaris), der nicht schmeckt, aber betrunken macht
12. Freie/Unreie - Auflistung im Rahmen der Zwietrutzer Bürgerschaft