Goblins
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
… weitere Ergebnisse
Beschreibung

Ein Goblin © Radon Labs
Die Goblins werden im Koscher Volksmund regelmäßig als "Rotpelze" bezeichnet. Im Gegensatz zum "Schwarzpelz", dem Ork.
Zwar fochten die Zwerge in Kosch und Amboss in Altvorderen Tagen manchen Kampf gegen die Goblins, doch gibt es schon seit langem keine richtigen Goblinstämme mehr im Koscher Land.
Man weiß nur von kleinen Gruppen, die in entlegenen Winkeln der Ambosshänge oder des südlichen Kosch hausen und es meist darauf anlegen, nicht gesehen zu werden. Einzelne Rotpelze schließen sich menschlichen oder (im nördlichen Kosch) orkischen Räuberbanden an.
Für die koscher Menschen und Zwerge stellen Goblins kein Kulturvolk da, sondern eine Plage, die man vertreiben oder erschlagen muss.
Links
- Goblins im Wiki Aventurica
- Nennenswerte Goblins im Kosch-Wiki
Bedeutende Personen
Chronik
Briefspieltexte
Als Nebenakteur(e)
1021 BF
![]() |
Tannenzapfen Haben Tannenzapfen Merwerd verletzt? Zeit: Herbst 1021 BF / Autor(en): Iseweine, Wolfhardt, Reichskammerrichter, Fs, Blauendorn |
![]() |
Jodler Merwerd erwacht in ungewohnter Umgebung. Zeit: Herbst 1021 BF / Autor(en): Iseweine, Wolfhardt, Reichskammerrichter, Fs, Blauendorn |
Erwähnungen
1042 BF
![]() |
Der Schrecken hat ein Ende! Der Oger Goro wurde zur Strecke gebracht! Kosch-Kurier 61, Eff 1042 BF / Autor(en): Nale |
![]() |
Neue Untat des Vierarmigen Goro Der Oger Goro sorgt erneut für Ärger. Kosch-Kurier, Bor 1041 BF / Autor(en): Kordan |
![]() |
...und Neues Das Gespräch geht weiter Zeit: Sommer am Anfang 1041 BF / Autor(en): Rainfried |
![]() |
Auf Bochswies Auf Bochswies gibt es Ärger. Zeit: Ende Pra 1041 BF / Autor(en): Geron, RobanGrobhand |
1037 BF
![]() |
Der Prospektor Die Freunde erkunden die Lage Zeit: 1037 BF / Autor(en): Ladislaus, RobanGrobhand |