1027
◄◄ | 1025 BF ◄ | 1026 BF ◄ | 1027 BF | ► 1028 BF | ► 1029 BF | ►► |
Das Jahr des Feuers
Ursprünglich bezeichnet das "Jahr des Feuers" jenen Zeitraum, in der die gleichnamige Abenteuertrilogie spielt (siehe Das Jahr des Feuers). Diese Abenteuer schildern die Umwälzungen im Mittelreich nach dem Angriff Galottas auf das Herz des Reiches in den Jahren 1027 und 1028 BF.
Der gemeine Koscher bezeichnet damit vor allem das schicksalhafte Jahr 1027 BF selbst, an dessen Ende der Feuervogel Alagrimm große Teile des nördlichen Kosch in Schutt und Asche legte und viele den Tod fanden. Eine ausführliche Schilderung der Ereignisse aus Koscher Sicht aus dem Kosch-Kurier 38 kann unter Zug des Alagrimm nachgelesen werden.
Zeittafel
- Anfang Travia
- Grafenturnier in Koschtal. Throndwig von Bregelsaum wird Sieger und ehelicht Prinzessin Iralda von Bodrin.
- Travia
- Im Finsterkamm verbündet sich die Heptarchenbuhlerin Charissia von Salmingen mit dem Erzschurken Ulfing von Jergenquell.
- Tsa
- Fürst Blasius fährt mit Getreuen frühzeitig auf dem Großen Fluss nach Elenvina zum Reichskongress. Die Delegation wird erst zu Elenvina von den erschütternden Ereignissen erfahren.
- 28. Tsa
- Holduin Hal vom Eberstamm– Sohn von Erbprinz Anshold und Prinzessin Nadyana wird geboren.
- Phex/Peraine
- Frühlingsturnei in Gareth. Unter anderem reisen Erbprinz Anshold, Graf Orsino von Falkenhag und Marschallin Angunde von Falkenhag-de Herisson zu diesem Ereignis an. Zur selben Zeit dringen Berichte über eine Streitmacht Galottas und Rhazzazors jenseits der Ogermauer nach Gareth.
- Anfang Peraine
- Das Reich ruft zu den Waffen. Die Lanzerinnen und Schlachtreiter ziehen wider den finsteren Feind.
- 24. Peraine
- Die Schlacht von Wehrheim. Nahezu alle Ferdoker Lanzerinnen und Fürstlichen Schlachtreiter fallen an der Seite von Königin Rohaja unter niederhöllischer List. Das Banner der Schlachtreiter geht verloren. Geldor von Eberstamm-Mersingen, Marschall von Weiden und Bruder des Fürsten, stirbt grausam, als er den Hochkönig der Zwerge rettet. Hochkönig Albrax Sohn des Agam überlebt und beschließt, den Leichnam Geldors zu dessen Bruder Blasius zu bringen.

- 24. Peraine
- Charissia und Jergenquell ziehen mit ihren Schergen vor die Tore der Bergfreiheit Koschim. Dort entfesseln sie den Alagrimm nach dreitausend Jahren. Die Bergfreiheit wird dabei fast völlig zerstört, der Sohn des Bergkönigs Gilemon erstarrt zur kupfernen Säule, der Rogmarok selbst wird schwer verwundet.
- 26. Peraine
- Der Magus Voltan von Falkenhag bemerkt das Ritual Charissias und kommt in Koschim an. Er rettet das Leben des Bergkönigs und sendet Boten nach Angbar und zum Fürsten nach Elenvina.
- Ende Peraine
- Burg Wengenholm wird das erste Ziel von Jergenquells Rachezug. Gräfin Ilma stirbt in den Flammen, Graf Jallik gilt als tot.
- 29. Peraine
- Die Heptarchenbrut erreicht Gareth und zerstört weite Teile davon in der Schlacht in den Wolken. Das Reich verliert Reichsregentin Emer. Prinz Idamil vom Eberstamm ist nur das namhafteste der koscher Opfer.
- Etwa 1. Ingerimm
- Burg Albumin fällt an Jergenquell. Der Vogt Gelphardt von Stolzenburg verliert den Zweikampf mit dem Schurken. Ulfing von Jergenquell triumphiert über die Rückeroberung von seines Vaters Burg. Er feiert ausgelassen und heuert mit dem in Koschim geraubten Gold eine weitere Horde Andergaster an.
- Anfang Ingerimm
- Thalia, der Schwester von Fürst Blasius, gelingt mit Hilfe weißer Magie die rettende Flucht aus Gareth. Die Kunde von Gareths Fall erreicht Elenvina. Das Reich wählt jene, die es durch diese Notzeit führen sollen. Graf Orsino bekleidet das Amt des Reichserztruchsessen, neuer Reichsregent soll der starke Herzog Jast Gorsam vom Großen Fluss werden. Am Ende des Kongresses erreicht Voltans Bote den Fürsten. Die in Elenvina weilenden Koscher eilen in die Heimat, um im Kampf gegen den Alagrimm beizustehen.
- 7. Ingerimm
- Graf Jallik versammelt sich mit Getreuen im Steinernen Tal und erneuert den Schwurbund von Wengenholm. Wie einst in den Dunklen Zeiten, so sollen die Wengenholmer erneut gegen alle Finsternis und Gefahr zusammenstehen.
- 12. Ingerimm
- Der Alagrimm in Auersbrück. Baron Alderan von Zweizwiebeln stellt sich tapfer, aber aussichtslos zur Schlacht.
- 14. Ingerimm
- Durch die List von Graf Jallik und Baron Kordan von Blaublüten-Sighelms Halm wird Burg Sighelms Halm in der Geistmark vor dem Alagrimm gerettet.
- 16. Ingerimm
- Der Alagrimm zieht an Oberangbar vorbei. Baron Tradan von Unterangen zu Oberangbar findet einen wenig ruhmvollen Tod.
- ca. 16. Ingerimm
- Hochkönig Albrax kommt mit Leichnam Geldors in Ferdok an. Er vernimmt von der Zerstörung Koschims und dem Nahen des Alagrimm. Sofort eilt er gen Angbar, um Ingerimms heiliger Stadt beizustehen.
- 17. Ingerimm
- Erster Bärenstieger Handstreich - Ulfried der Blutige erstürmt den Bärenstieg im Handstreich
- 19. Ingerimm
- Der Unterwald brennt, um den Alagrimm vor Angbar nochmals zu stärken. Dort soll er die Glut der tausend Essen in sich aufnehmen, was ihn wohl vollends unbesiegbar machen würde.
- 21. Ingerimm
- Fürst Blasius, Graf Growin, Hochkönig Albrax und weitere tapfere Koscher treffen rechtzeitig in Angbar ein.
- 22. Ingerimm
- Scharmützel im Nebeltal - Ulfried der Blutige wird von Sighelm von Garstenfeld besiegt
- 23. Ingerimm
- Zweiter Bärenstieger Handstreich - Ardan von Bärenstieg erobert den Bärenstieg im Handstreich zurück
- 23. Ingerimm
- Als die Nacht anbricht, greift der Alagrimm an. Die Schlacht von Angbar beginnt. Unter Angroschs bzw. Ingerimms Beistand wird der Alagrimm bezwungen. Dennoch werden letztlich viele gefallen und die halbe Stadt vernichtet sein. Darunter auch das Prinzlein Holduin Hal, die Hoffnung der Provinz – und auch der Meister der Esse Hilperton wird seine letzte Bestimmung gefunden haben.
Wichtige Geburten
28. Tsa: Holduin Hal vom Eberstamm - Sohn von Erbprinz Anshold und Prinzessin Nadyana
Wichtige Todesfälle
Sofern nicht bereits erwähnt unter der Liste der Gefallenen aus dem Kosch-Kurier 38.
- 17. Ingerimm
- Niam von Borking - Ritterin von Bärenstieg
Belehnungen und Amtserhebungen im Jahr 1027 BF
![]() |
1027 BF Morand Siebenbeutel wird Zunftmeister der Hutmacher. |
![]() |
1027 BF Edelbrecht von Stolzenburg wird Edler zu Stolzenburg. |
![]() |
1027 BF Angrich von Zweizwiebeln wird Sendrich von Zweizwiebeln. |
![]() |
1027 BF Wulfhelm von Rallerstein wird Pfalzgräflicher Vogt zu Koschgau. |
![]() |
1027 BF Falleram Sohn des Fanderil wird Vogt von Koschim. |
![]() |
1027 BF Ardan von Bärenstieg wird Ritter zu Bärenstieg. |
![]() |
1027 BF Birsel von Stanniz wird Ritterin zu Baduarswies. |
![]() |
1027 BF Bardo von Bardostein wird Kastellan zu Pervalia. |
![]() |
1027 BF Cathine von Unterangen wird Junkerin zu Unterangen. |
![]() |
1027 BF Edelfried von Butterbös wird Ritter zu Apfelwies. |
![]() |
unbekannt Firntraut von Ödenhof wird Ritter zu Blumenholtz. |
![]() |
1027 BF Furgund von Entensteg wird Junkerin zu Entensteg. |
![]() |
1027 BF Grimm von Firntrutz wird Edler zu Firntrutz. |
![]() |
1027 BF Holdwin von Falkenhag-Zandor wird Ritter zu Lubrablick. |
![]() |
unbekannt Polter von Stielzbruk wird Junker zu Stielzbruk. |
![]() |
1027 BF Reto von Askrepan wird Edler von Askrepan. |
![]() |
1027 BF Reto Hlûthar von Bodrin-Hardenfels wird Junker zu Bodrin. |
![]() |
1027 BF Sephiran von Püscheln wird Ritter zu Schafssturz. |
![]() |
unbekannt Torosch Siebenrüb wird Verwalter zu Blumenholtz. |
![]() |
Rah 1027 BF Eirlys ni Rían wird Vögtin zu Rabenwacht. |
Tsatage (Geburten)
-
Bolzer von Stielzbruk
-
Isida von Rohenforsten
-
Immo von Garnelhaun
-
1. Pra
Ulfried Halmdahl von Wertlingen
-
30. Pra
Elysea von Libellensee
-
28. Tsa
Holduin Hal vom Eberstamm
Borontage (Sterbefälle)
-
Helkor von Bodrin
-
Throndwig von Bregelsaum-Bodrin
-
Perdita von Zweizwiebeln
-
Harika von Rübfold
-
Arngrimm Glutherz von Roterz
-
Kunhag von Askrepan
-
Dania Singer
-
Rudward Glimmherz von Thalblatt
-
Ungol Greocc
-
Ulfert der Jüngere von Drabenburg-Berg
-
Dietrad von Tarnelfurt
-
Alrike von Zweizwiebeln
-
Alderan von Zweizwiebeln
-
Gelphardt von Stolzenburg
-
Ilma von Firntrutz
-
Tradan von Unterangen
-
Gilmoxor Sohn des Gilemon
-
Alrik von Bardostein
-
Alrik von Falkenhag-Zandor
-
5. Ron
Talja von Libellensee
-
23. Per
Rahjadan von Cellastein
-
24. Per
Edelbrecht vom Grauen Schild
-
24. Per
Bolzer von Dicern
-
24. Per
Vieska Sauertopf
-
24. Per
Ulinai von Stielzbruk
-
24. Per
Hamwide Bockzwingel auf Bockenbergen
-
24. Per
Garbit von Salzmarken
-
24. Per
Khele von Lutzenstrand
-
24. Per
Belinde Perainelieb von Sardosk
-
24. Per
Angunde von Falkenhag-de Herisson
-
24. Per
Geldor von Eberstamm-Mersingen
-
24. Per
Halmdahl von Butterbös
-
24. Per
Idamil von Falkenhag-Zandor
-
24. Per
Helmfied von Bärenstieg
-
24. Per
Govena Glaldis von Hirschingen-Berg
-
27. Per
Gundulf von Salmingen
-
29. Per
Idamil vom Eberstamm
-
29. Per
Ulinai von Hartsteen
-
Ing
Raul von Auersbrück
-
Ing
Walbold von Bärenstieg
-
Ing
Rudegar von Entensteg
-
16. Ing
Tann von Rübfold
-
17. Ing
Niam von Borking
-
23. Ing
Larosch Sohn des Sandosch
-
23. Ing
Palina Wangenmoos
-
23. Ing
Angbart Wubblinger
-
23. Ing
Leubold von Waldegg
-
23. Ing
Alerich Ferrik von Nadoret
-
23. Ing
Govena Silgenrop
-
23. Ing
Belch von Stedtler
-
23. Ing
Brimoscha Hopfinger
-
23. Ing
Gidiane Has von Hügelsaum
-
23. Ing
Lorine von Uztrutz
-
23. Ing
Verwil von Mærsham
-
23. Ing
Gobrom Siebenbeutel
-
23. Ing
Ulinai von Nadoret
-
23. Ing
Ulfing von Jergenquell
-
23. Ing
Niam von Nadoret
-
23. Ing
Salvestro der Schillernde
-
23. Ing
Nottel vom See
-
23. Ing
Beregon von Bodrin
-
23. Ing
Hilperton Asgareol Draschrüb
-
23. Ing
Angbart Nomiadim
-
23. Ing
Holduin Hal vom Eberstamm
-
23. Ing
Alerich Angwart von Eichstein
-
27. Ing
Sanja von Pul
Traviatage (Eheschließungen)
Briefspieltexte 1027 BF
- Alagrimm 9: Auf Golgaris Schwingen (Gareth)
- Alagrimm: Zeittafel der Ereignisse (Halmwacht, Elenvina, Harschenheide, Gareth, Angbar, Auersbrück (Stadt), Unterwald, Steinernes Tal, Koschtal, Albumin (Burg), Angenburg, Ferdok (Stadt), Koschim, Geistmark)
- Angbar im Ingerimm - Zu Gast in Sindelsaum (Sindelsaum (Stadt), Dachsbau)
- Ankunft in Moorbrück - 16. Phex 1032 BF (Moorbrück (Baronie))
- Besuch aus einem anderen Land - ...und Neues (Grantelweiher, Grimsaus Ehr)
- Blasius der Reichstreue (Elenvina)
- Bleibt wacker, treu und fromm! (Gôrmel, Oberangbar (Stadt))
- Botenreiter und Gerüchte (Kosch)
- Bärenbrüder - Das Tal des Nebels (Baronie Twergentrutz)
- Bärenbrüder - In der Dämmerung (Bärenstieg)
- Bärenbrüder - Schlechte Ernte (Bärenstieg)
- Bärenbrüder - Tag der Heimkehr (Bärenstieg, Borrewald)
- Bärenbrüder - Tag der Rache (Bärenstieg, Borrewald)
- Das Haupt der Orkenwehr frei! (Weiden)
- Der Anfang vieler Jahre (Fürstenhort (Burg))
- Der Ruf des Friedwanger Raben 1032 BF: Teil 1 (Wildermark)
- Der Ruf des Friedwanger Raben 1032 BF: Teil 3 (Wildermark)
- Der Ruf des Friedwanger Raben 1032 BF: Teil 4 (Wildermark)
- Der Ruf des Friedwanger Raben 1032 BF: Teil 5 (Wildermark)
- Der Schwurbund im Streit (Angenburg)
- Der Wengenholmer Feldzug (Wengenholm (Grafschaft))
- Der letzte Ritterschlag (Thalessia)
- Des Ebers dünner Stamm (Fürstenhort (Burg))
- Die Zweite Neufarnhainer Tafel - Angbar in Flammen (Neufarnhain)
- Dohlenfelder Thronfolgestreit - Nerek von Schnakensee (Hinterkosch)
- Du und all mein Glück - Anfangs war es eine Grille (Oberangbar (Stadt), Dotterhaus)
- Duell mit dem Bösen? (Oberangbar (Baronie))
- Ein Ehrenwort und verschwiegene Wahrheiten (Greifenfurt)
- Ein Sommer von Gold und Eisen (Koschtal)
- Ein Winter in Sindelsaum - Die Miliz (Dachsbau, Sindelsaum (Baronie))
- Ein neuer, alter Edler (Xennarode)
- Entscheidung im Wengenholm - Angbarer Epilog (Angbar)
- Erster Bärenstieger Handstreich (Bärenstieg (Burg))
- Fast Einhunderttausend! (Fürstenhort (Burg))
- Feldzug im Wengenholm - Nach Angbar - und dann nach Wengenholm! (Oberangbar (Baronie))
- Heerzug gegen Haffax - Ankunft und Lagerleben (Steinbrücken, Flussfels)
- Heerzug gegen Haffax - Ein koscher Abendmahl (Darpatien)
- Im Schein des Alagrimm - Angbar unter Waffen (Angbar)
- Im Schein des Alagrimm - Der Turm (Angbar)
- Im Schein des Alagrimm - Erlans Krankenlager (Angbar)
- Im Schein des Alagrimm - Für den Fürst und die Heimat! (Angbar)
- In kürzerer Zeit nach Fürstenhort (Sindelsaum (Baronie))
- Kamingespräch 1 (Therbunja)
- Mit Federkiel und Tintenfass (Steinbrücken)
- Nach einundzwanzig Götterläufen auferstanden (Angbarer Zitadelle, Alt-Angbar, Angbar, Erlenschloss)
- Neue Zeiten - Eine Reise durch den Wengenholm (Rondrasdank, Wengenholm (Grafschaft), Auer, Auersbrück (Stadt), Stolzenburg, Erzdorf, Albumin (Ort), Ange, Angenburg)
- Neulich in Sindelsaum - Lohn der Treue (Dachsbau)
- Regeln von Fest und Ring (Steinerne Tal)
- Ritter Falk und die zwei Türme (Nadoret (Stadt), Munkelstein, Rittersteig, Moorfurt, Der Große Fluss, Rhôndur)
- Ruhe und Frieden im Wengenholm? (Wengenholm (Grafschaft))
- Scharmützel im Nebeltal
- Schetzenecker Grafenturnier 1027 (Brückfelder)
- Schlacht in den Wolken (Gareth)
- Schlacht von Angbar (1027) (Angbar)
- Schlacht von Wehrheim (Darpatien)
- Sprechend und schweigend (Wengenholm (Grafschaft), Angenburg)
- Was wurde eigentlich aus...?
- Wer ist eigentlich dieser Bohemund? (Nadoret (Burg))
- Wohlan, Ihr Edlen, stolz voran! (Kosch)
- Zweiter Bärenstieger Handstreich (Bärenstieg (Burg))