Firntraut von Ödenhof


(keine)
Beschreibung
Firntraut war eine kräftig gebaute Frau mit einem unverwüstlichen Gemüt. Selbst in den schlimmsten Situationen fand sie noch einen positiven Aspekt. Darüber hinaus war sie eine tapfere und erfahrene Kämpferin, die bereits im Kampf gegen die Schwarzpelze ihre ersten Meriten erworben hatte. Von der Verwaltung ihres Lehens verstand sie nicht viel und so überließ sie dies lieber ihrem Verwalter Torosch Siebenrüb. Viel lieber trieb sich Firntraut auf Turnieren, oder Kriegszügen herum. Körperhygiene hielt die Ritterin im Übrigen für überbewertet und so roch die Ritterin oft ziemlich streng. Ihre Tochter hielt Firntraut für verweichlicht, hofft jedoch insgeheim, dass sie noch auf den "rechten Pfad" treffen wird - so wie ihre Großkusine Ulide von Ödenhof, Firntrauts ehemalige Knappin.
Finrtraut fiel in der Schlacht auf dem Schönbunder Grün im Duell gegen Dartan di Salsavûr.
Ahnen und Kinder
Vater von Halmar und Firntraut von Ödenhof | Mutter von Halmar und Firntraut von Ödenhof | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Firntraut von Ödenhof ![]() ![]() |
(1 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Vieska von Ödenhof ![]() |
![]() ![]() ![]() Bardo von Ödenhof ![]() |
Chronik
970 BF:
Geburt von Firntraut von Ödenhof .
1002 BF:
Geburt von Vieska von Ödenhof .
1004 BF:
Geburt von Bardo von Ödenhof .
unbekannt:
Firntraut von Ödenhof wird Ritter zu Blumenholtz.
16. Ron 1033 BF:
Tod von Firntraut von Ödenhof .
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
15. Ron 1033 BF:
Belagerung von Burg Schwarzfels
16. Ron 1033 BF:
Schlacht auf dem Schönbunder Grün
Briefspieltexte
Als Nebendarsteller
1033 BF
![]() |
Eine Offenbarung Hagen bekommt eine Offenbarung. Zeit: 10. Ron 1033 BF / Autor(en): Reichskammerrichter, Geron |
![]() |
Hagens Heer marschiert auf Hagens Heer bezieht seine Stellungen. Zeit: 1033 BF / Autor(en): Reichskammerrichter, Geron |
![]() |
Das Ende naht Das Schlachtenglück kippt. Zeit: 1033 BF / Autor(en): Rondrastein, Geron |
Erwähnungen
1033 BF
![]() |
Zwei alte Recken Zwei alte Ritter prallen aufeinander. Zeit: Frühling 1033 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Das Ende des Winters Baron Erlan reflektiert die Verluste aus dem Dohlenfelder Thronfolgestreit. Zeit: Frühling 1033 BF / Autor(en): Geron |