Grimsaus Ehr
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Grimsaus Ehr war anfangs nicht mehr als ein paar zusammengezimmerte Holzhütten und ein etwas größeres Gebäude mit Steinfundament, in dem der erste Herr der Ortschaft, Rainfried von Grimsau, mit seiner Großmutter Brodlind, der Rahjageweihten Madalein sowie dem Leibdiener Gonzalo wohnte.
Inzwischen ist der Plan des Ritters, ein Weingut zu errichten, aufgegangen: Die Weinberge geben reiche und gute Ernte. Dass diese weit über die Grenzen des Kosch hinaus bekannt sein wird, bleibt bislang die Hoffnung des Ritters.
Nördlich der eigentlichen Siedlung befindet sich eine Mühle.
1041 übergab Rainfried, der seit 1034 BF auch Baron von Lûr war, das Lehen an seine Base Niam von Grimsau.
Tempel
Handel & Handwerk
- Mühle
Spezialitäten
- Schmiedewaren, Mehl, Honig
Persönlichkeiten
- Niam von Grimsau, junge Ritterin
- Brodlind von Grimsau, ihre Großmutter
- Madalein, Geweihte der Rahja aus Almada
- Gonzalo, Leibdiener Rainfrieds
- Alma und Ferk aus Grantelweiher, Moorkundige
- Bandhag Köchelpötter, hügelzwergischer Büttner aus Ferdok
- Dorlen und Kalman Hullheimer, Bäcker aus Angbar
- Nella Meeltheuer, Schankmagd aus Ferdok
- Hannafrid und Tjolme Immenstein sowie Saria und Etilian, Imkerfamilie aus Wengenholm
- Lechmin und Valpo Faßbrandt, Obstbauern aus Koschtal
- Morrok Kippwipper, halborkischer Brunnenputzer aus Ferdok
- Goglmogl, Rattenfänger aus Ferdok, Goblin
- Erzian Schinder, Abdecker aus Ferdok
- Trautman Zwirnlein, begnadeter Schneidermeister aus Ferdok
- Armbrecht Hufmacher, andergassischer Hufschmied
- Hitta und Torm Dinkelkorn, Müllersehepaar aus Garetien
- Gilborn Zimbel, ferdoker Zinnfigurengießer
- Quenja und Xerber Korber
, Korbflechter aus Salmingen
- Menzel Kohlbrenner, ehemaliger Büttel zu Drift
- Rambox Sohn des Rumburak, Ambosszwerg aus Tosch Mur, ein Steinkoch
Umgebung
- Norden
- die Siedlung Therbunja des Ritters Reto von Tarnelfurt
- Nordosten
- die Siedlung Neufarnhain des Ritters Edelbrecht von Borking
- Osten
- Baronie Hammerschlag
- Südosten
- Baronie Hammerschlag
- Süden
- die Siedlung Hohentrutz des Ritters Roban Grobhand von Koschtal
- Südwesten
- Narehals Wald
- Westen
- Narehals Wald
- Nordwesten
- Narehals Wald
Quellen
Inoffizielles
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Brodlind von Bärenstieg (![]() schrullige, alte Dame mit eisernem Willen |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Niam von Grimsau (![]() ungestüm, aufbrausend Ritterin zu Grimsaus Ehr (seit 1041 BF) |
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Madalein (![]() Rahjageweihte |
Sonstige
Rambox Sohn des Rumburak (![]() Steinkoch |
Bandhag Köchelpötter (![]() Büttner |
Tjolme Immenstein (![]() in vielerlei Hinsicht fleißiger Imker |
Armbrecht Hufmacher (![]() Hufschmied |
Hannafrid Immenstein (![]() Imkerin |
Historische Personen
Sonstige
Mitglied: 30px|link= |
Xerber Korber (![]() 1011 BF |
![]() |
Chronik
1034 BF:
Rainfried von Grimsau wird Ritter zu Grimsaus' Ehr.
1041 BF:
Niam von Grimsau wird Ritterin zu Grimsaus Ehr.
Briefspieltexte
Als Handlungsort
- Moorbrücker Inspektionsreise - Grimsaus Ehr (1041, Grimsaus Ehr)
- Liebe geht durch den Magen - Welches Herz bleibt hart bei einer Apfel-Weißwein-Tart? (1035, Grimsaus Ehr, Lûr (Stadt))
- Zur Ehre Grimsaus - Ein Reh ohne Namen (1034, Grimsaus Ehr)
- Besuch aus einem anderen Land - Ein Wandersmann auf sumpf'gen Pfad (1033, Grimsaus Ehr)
- Neues aus Hohentrutz - Der Kurier (1033, Moorbrück (Baronie), Hohentrutz, Grimsaus Ehr)
- Besuch aus einem anderen Land - Vertrautes... (1033, Grimsaus Ehr)
- Die Zweite Neufarnhainer Tafel - 15. Phex (1033, Grimsaus Ehr)
- Kaltes Moor (1033, Moorbrück (Baronie), Grimsaus Ehr)
- Zur Ehre Grimsaus - Wenn Totes wandelt und Leben handelt (1033, Grimsaus Ehr)
- Besuch aus einem anderen Land - ...und Neues (1033, Grantelweiher, Grimsaus Ehr)
- Besuch aus einem anderen Land - Geschichten aus der Ferne (1033, Grimsaus Ehr)
- Zur Ehre Grimsaus - Gut Stein will Weile haben (1032, Grimsaus Ehr)
- Gedanken einer alten Frau (1032, Grimsaus Ehr)
- Zur Ehre Grimsaus - Von Moder, Zeter und Mordio (1032, Grimsaus Ehr)
Erwähnungen
- Odilbert und Niope - Aufbruch nach Grauensee (1042, Lûr (Stadt))
- Moorbrücker Inspektionsreise - Die Anreise (1041, Moorbrück (Baronie), Grantelweiher, Erlenschloss)
- Die Zweite Neufarnhainer Tafel - ...so kommt sie nur so: (1033, Neufarnhain)
- Die Zweite Neufarnhainer Tafel - Ende (1033, Neufarnhain)
- Die Zweite Neufarnhainer Tafel - 13. Phex (1033, Therbunja, Hohentrutz)