Landwacht gegen Haffax: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geron (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Während ein Koscher Heer im Osten am Heerzug gegen Haffax teilnahm verblieben viele Streiter im Kosch um die Landwacht auszuüben. ==Die Teilna…“)
 
Geron (D | B)
Zeile 4: Zeile 4:
 
In der Heimat verbleiben
 
In der Heimat verbleiben
 
*1 Banner [[Fürstliche Hellebardiere]]
 
*1 Banner [[Fürstliche Hellebardiere]]
*1 Banner [[Fürstliche Bergschützen]]
+
*1 Banner [[Teilnahme an::Fürstliche Bergschützen]]
 
*2 Schwadronen [[Ferdoker Garde]]
 
*2 Schwadronen [[Ferdoker Garde]]
 
*1 Banner Gräflich Ferdoker Garde
 
*1 Banner Gräflich Ferdoker Garde
*1 Halbschwadron [[Ritter vom See]]
+
*1 Halbschwadron [[Teilnahme an::Ritter vom See]]
*2 Banner [[Hochkönigliche Wacht]]
+
*2 Banner [[Teilnahme an::Hochkönigliche Wacht]]
 
*ca. 100 Ritter und sämtliche Landwehren, dazu Burgwachen und Büttel des Adels
 
*ca. 100 Ritter und sämtliche Landwehren, dazu Burgwachen und Büttel des Adels
*ca. 100 Söldner [[Wühlschrate]] etc  
+
*ca. 100 Söldner [[Teilnahme an::Wühlschrate]] etc  
 
*Gesamt: Verfügbar: 150 Fußsoldaten, 100 Reiter, 100 Söldner, dazu die Ritter und ihre Burgwachen
 
*Gesamt: Verfügbar: 150 Fußsoldaten, 100 Reiter, 100 Söldner, dazu die Ritter und ihre Burgwachen
  
Zeile 16: Zeile 16:
 
Im Falle drohender Gefahr aus dem Norden (Orks) oder aus dem Osten (Haffax). Die Truppen wurden tatsächlich in den [[Namenlose Tage|Namenlosen Tagen]] [[1039]] einberufen, da man befürchtete, dass Haffax auch bald den Kosch erreichen würde. Letztlich kam es nie soweit und die Landwehren wurden Ende Praios [[1040]] wieder nach Hause geschickt.
 
Im Falle drohender Gefahr aus dem Norden (Orks) oder aus dem Osten (Haffax). Die Truppen wurden tatsächlich in den [[Namenlose Tage|Namenlosen Tagen]] [[1039]] einberufen, da man befürchtete, dass Haffax auch bald den Kosch erreichen würde. Letztlich kam es nie soweit und die Landwehren wurden Ende Praios [[1040]] wieder nach Hause geschickt.
 
*Im [[Wengenholm]]:  
 
*Im [[Wengenholm]]:  
:*[[Stolzenburg]], Halbbanner [[Fürstliche Hellebardiere]], ca 200 Kämpfer der [[Schwurschar]] zur Orkwacht
+
:*[[Stolzenburg]], Halbbanner [[Teilnahme an::Fürstliche Hellebardiere]], ca 200 Kämpfer der [[Teilnahme an::Schwurschar]] zur Orkwacht
 
:*[[Wengerich]] ca 400 Kämpfer der [[Schwurschar]]
 
:*[[Wengerich]] ca 400 Kämpfer der [[Schwurschar]]
  
Zeile 26: Zeile 26:
  
 
*In [[Ferdok (Grafschaft)|Ferdok]]
 
*In [[Ferdok (Grafschaft)|Ferdok]]
:*[[Rakulbruck]], 2 Schwadronen [[Ferdoker Garde]], 1 Banner Gräflich Ferdoker Garde, Landwehren und Ritter aus [[Ferdok]], [[Ferdok (Mark)]], [[Nadoret]], [[Bragahn]] und [[Drift]]
+
:*[[Rakulbruck]], 2 Schwadronen [[Teilnahme an::Ferdoker Garde]], 1 Banner Gräflich Ferdoker Garde, Landwehren und Ritter aus [[Ferdok]], [[Ferdok (Mark)]], [[Nadoret]], [[Bragahn]] und [[Drift]]
 
:*[[Salmingen]], Landwehren und Ritter aus [[Dunkelforst]], [[Moorbrück]] und [[Lûr]]
 
:*[[Salmingen]], Landwehren und Ritter aus [[Dunkelforst]], [[Moorbrück]] und [[Lûr]]
 
:*[[Tallon]], Landwehren und Ritter aus [[Stanniz]], [[Hammerschlag]], [[Herbonia]] und [[Roterz]]
 
:*[[Tallon]], Landwehren und Ritter aus [[Stanniz]], [[Hammerschlag]], [[Herbonia]] und [[Roterz]]

Version vom 11. Juni 2023, 06:43 Uhr

Während ein Koscher Heer im Osten am Heerzug gegen Haffax teilnahm verblieben viele Streiter im Kosch um die Landwacht auszuüben.

Die Landwacht im Kosch

In der Heimat verbleiben

Sammelpunkte der Landwacht

Im Falle drohender Gefahr aus dem Norden (Orks) oder aus dem Osten (Haffax). Die Truppen wurden tatsächlich in den Namenlosen Tagen 1039 einberufen, da man befürchtete, dass Haffax auch bald den Kosch erreichen würde. Letztlich kam es nie soweit und die Landwehren wurden Ende Praios 1040 wieder nach Hause geschickt.


Wehrhaftigkeit:

Kriegswesen im Kosch  | Rondra  | Rittertum  | Trutzritter  | Heldenzeit  | Provinztruppen  | Wehrmeister | Schlachten  | Fehden & Zwiste  | Fürstenfrieden  | Kriegsartikel  | Landwacht  | Ersatzgeld  | Waffen  | Belagerung  | Burgen und Schlösser