Nottr Halderlin von Twergentrutz

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Nottr-Halderlin.gif
Symbol Tsa-Kirche.svg unbekannt - Symbol Boron-Kirche.svg Tsa 1031 BF
Häuser/Familien

Wappen blanko.svg   

Lehen/Ämter

Twergentrutz.gif   

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Golgariten.svg   

Namen und Anrede:
Voller Name:
Nottr Halderlin von Twergentrutz
Titulatur:
Euer Hochgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Diener Golgaris
Lehen:
Baron zu Twergentrutz (1009 BF-1031 BF)
Kirchliche Ränge:
Ämter und Würden:
Ämter:
Daten:
Alter:
unbekannt
Tsatag:
unbekannt
Borontag:
Tsa 1031 BF
Familie:
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
schweigsamer, entrückter Veteran
Besonderheiten:
Golgarit der ersten Stunde; Sohn Dorian ist ebenfalls bei den Golgariten
Briefspiel:
Ansprechpartner:
bespielt
Twergentrutz.gif
Bolzer von Twergentrutz
Baron bis 1003 BF
Wappen blanko.svg
Wappen blanko.svg


Beschreibung

Baron von Twergentrutz, ehemals Komtur, dann Landmeister und Graue Eminenz der Golgariten, der aber seit Jahren seine Burg in den Bergen nördlich des Greifenpasses kaum noch verließ und sich in Borongefälliges Schweigen zu hüllen schien. Auch von seinem mittlerweile mannbar gewordenen Sohn Dorian hat man seit langem nichts mehr vernommen.

Gleichwohl sah man den Baron in der Schlacht an der Trollpforte und beim Zug Jalliks gegen den Alagrimm wie in alten Zeiten reiten und streiten, auch heißt es, die Golgariten-Großmeisterin selbst hole sich zuweilen Nottrs Rat. Im Hungerwinter 1031 BF fand der Golgarit freilich den Tod, was für weitere Unruhe in seinem Lehen sorgte.


Quellen

Offizielles

Inoffizielles

Links



Ahnen und Kinder

Vater von Nottr Halderlin von Twergentrutz Mutter von Nottr Halderlin von Twergentrutz
Wappen Golgariten.svg Nottr-Halderlin.gif Wappen Golgariten.svg
Nottr Halderlin von Twergentrutz
Symbol Tsa-Kirche.svgunbekannt
Symbol Boron-Kirche.svgTsa 1031 BF

Chronik

Wappen Golgariten.svg unbekannt:
Geburt von Nottr Halderlin von Twergentrutz .

Twergentrutz.gif 1009 BF:
Nottr Halderlin von Twergentrutz wird Baron zu Twergentrutz.

Wappen Golgariten.svg Tsa 1031 BF:
Tod von Nottr Halderlin von Twergentrutz .

Teilnahme an Schlachten und Feldzügen

Wappen Mittelreich.svg 21. Ing 1021 BF:
Schlacht an der Trollpforte / Dritte Dämonenschlacht

Briefspieltexte

Als Hauptdarsteller

1033 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg Der letzte Gruß
Die Grablegung des Barons von Twergentrutz
Kosch-Kurier 51, Pra 1033 BF / Autor(en): Fs

1020 BF

Twergentrutz.gif Schwarze Magie am Greifenpaß?
Unheimliche Ereignisse bei Burg Koschwacht
Kosch-Kurier 16, Pra 1020 BF

1019 BF

Twergentrutz.gif Jolpen
Bornländisches Gemüse im Kosch
Kosch-Kurier 15, Phe 1019 BF

1016 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg Hilderich auf Drachenhatz
Hilderich von Süderland jagt einen Drachen
Kosch-Kurier 9, Ing 1016 BF / Autor(en): Fs

1015 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg Öffentliche Stellungnahme des Barons Nottr Halderlin zu Twergentrutz
zur Lage im Reich
Kosch-Kurier 7, Per 1015 BF
Wappen Fuerstentum Kosch.svg Anschlag auf Turniermarschall
Baron Halderlin zu Twergentutz verunglimpft
Kosch-Kurier 6, Eff 1015 BF

1014 BF

Twergentrutz.gif Leserbrief von Baron Nottr Halderlin von Twergentrutz
Als Reaktion auf Ritter Falk sowie die Aktivität der Visaristen
Kosch-Kurier 4, Ron 1014 BF

1013 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg Anzeigen
Kleinanzeigen von Seite 4
Kosch-Kurier 3, Per 1013 BF

Als Nebendarsteller

1032 BF

Vinansamt.gif Ein Anfang, ein Ende und ein Versprechen
Baron Merwerd Stoia geht den Traviabund ein
Kosch-Kurier 51, 1. Rah 1032 BF / Autor(en): Fs
Wappen Fuerstentum Kosch.svg Was wurde eigentlich aus...?
Vom Schicksal bekannter Persönlichkeiten
Kosch-Kurier 50, Rah 1032 BF / Autor(en): BB, Fs, Blauendorn
Wappen Fuerstentum Kosch.svg Zorn und Not — Korn und Brot
Vom Aufstand der Twergentrutzer am Greifenpass
Kosch-Kurier 49, Eff 1032 BF / Autor(en): Wolfhardt

1028 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg Tapfer und aufrecht bis zuletzt
Vom letzten Schlachtritt Baron Alderans
Kosch-Kurier 38, Pra 1028 BF / Autor(en): Blauendorn

1020 BF

Metenar.gif Almadanische Hochzeit im Schetzeneck
Turbulente Entwickungen zwischen Freude und Haß auf dem Feste zu Rhôndur
Kosch-Kurier 16, Pra 1020 BF / Autor(en): Blauendorn

1018 BF

Albumin.gif Wengenholmer Jagdpartie
Die Burg fällt, die Beute flieht – Jergenquell erneut entwichen
Kosch-Kurier 14, Ing 1018 BF / Autor(en): Fs
Wappen Mittelreich.svg Hoftag in Gareth von düsteren Umtrieben gestört
Angriff mit schwarzer Magie und Dämonengezücht
Kosch-Kurier 14, Ing 1018 BF

1016 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg Ferdoker Festivitäten
Reichs-Truchseß Ungolf zu Besuch
Kosch-Kurier 8, Eff 1016 BF / Autor(en): Growin
Wappen Fuerstentum Kosch.svg Das Ordenskonsistorium zu Garrensand
wie es sich wahr und in allen Dingen zugetragen im Boronmond des 22. Götterlauf des Kaisers Hal
Kosch-Kurier 8, Eff 1016 BF

1015 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg “Metenar, mein Metenar!”
„Dörfer, Berge, Baronien“ — Unser Kosch (Teil IV)
Kosch-Kurier 7, Per 1015 BF / Autor(en): Blauendorn
Wappen Fuerstentum Kosch.svg Fürstliches Ritterturnier zu Angbar — Rondra zur Ehre, Rahja gefällig
Bericht zum Ritterturnier 1015 BF.
Kosch-Kurier 6, Eff 1015 BF

1014 BF

Twergentrutz.gif Unser Kosch (Teil I) — Twergentrutz
Land am Greifenpaß in den Schluchten des Koschgebirges
Kosch-Kurier 4, Ron 1014 BF

Erwähnungen

1042 BF

Wappen Rian.svg Ehren und Pflichten
Haus Rían mit neuen Aufgaben betraut
Kosch-Kurier 61, Eff 1042 BF / Autor(en): Nale

1020 BF

Moorbrueck.gif Moorbrücker Sumpf wuchs durch Daimonenmacht
Donken eingeschlossen — Treidelstraße am Großen Fluß unterbrochen — Edle und Würdenträger wohlauf — Schlimmeres verhindert?
Kosch-Kurier 18, Rah 1020 BF
Metenar.gif Bekanntmachung von Graphiel Blauendorn-Lacara von Metenar
Baron entlehnt Ritter Falk entlehnt
Kosch-Kurier 18, Rah 1020 BF / Autor(en): Blauendorn

1019 BF

Vinansamt.gif Aus unserer Schreibstube
Ritter Falk Barborn zu Siebental taucht erneut in der Schreibstube des KK auf
Kosch-Kurier 15, Phe 1019 BF / Autor(en): Fs

1017 BF

Wappen Golgariten.svg Orden des Heiligen Golgari innerlich zerrüttet?
Der angebliche Verräter Hilderich wurde in Tobrien gesehen
Kosch-Kurier 11, Ing 1017 BF
Wappen Fuerstentum Kosch.svg Marschall erneut verschollen!
Inquisitor eingetroffen — „Vertreter auf weiteres“
Kosch-Kurier 10, Eff 1017 BF
… weitere Ergebnisse