Das Koscher Reinheitsgebot
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Texte der Hauptreihe:

Autor: Wolfhardt
Das Koscher Reinheitsgebot
Laut dem Koscher Reinheitsgebot aus dem Jahre 40 BF darf ein Bier nur Wasser, Hopfen und Malz enthalten. Gemäß dieser Regel finden sich in Gaststätten oder Brauereien oft schöne Sinnsprüche an der Wand, welche diese Regel zum Kern haben, etwa:
Hopfen und Malz,
Ing’rimm erhalt’s!
Oder:
Efferd spendet das Wasser,
Peraine den Hopfen,
Ingerimm das Malz
Und Travia die Gastlichkeit.