Auersbrücker Fehde - Dem Kosch ein Beispiel geben

◅ | Dem Ruf des Fürsten zu folgen |
|
Von der eigenen Mutter zu den Waffen gerufen | ▻ |
◅ | Denkwürdiger Turnierauftritt |
|
Das Rittergut Valpos Horn am Angbarer See, Mitte Boron 1047 BF
Angrawen II. Amadan von Vairningen versuchte sich auf seine Aufgabe zu konzentrieren, doch die innere Unruhe lenkte ihn immer wieder ab. Sein Herr, Ritter Holdwin, bereitete sich auf eine Belagerung vor – und das mitten im Winter! Er konnte es immer noch nicht glauben, doch als die Nachricht vom Aufruf Fürst Ansholds eingetroffen war, hatte der Ritter vom Kargen Land nicht gezögert.
Er selbst besprach sich gerade mit seiner Frau, um letzte Angelegenheiten für die Zeit seiner Abwesenheit zu regeln. Angrawen überlegte, wie es wohl in seiner Heimat ablaufen würde – wie sich sein Vater von allen verabschieden würde, um für das Haus Vairningen in einen Feldzug zu ziehen...
"Angrawen!" Plötzlich wurde der Knappe aus seinen Gedanken gerissen. Holdwin stand im Raum. "Pack das Geschirr und auch den Zunder sehr vorsichtig ein. Es wird schon ungemütlich genug werden. Wie weit bist Du?" Dem Jungen verschlug es die Sprache, doch er wies mit der Hand auf das Bündel auf dem Tisch. Trotz seiner Mahnung zur Aufmerksamkeit schaute Holdwin nur kurz hin; er wirkte ein wenig gehetzt. Ein weiteres Zeichen für Angrawen, wie ernst die Sache war! "Na, das sieht doch gut aus. Sorgfältig wie immer. Auf Dich kann ich mich wenigstens verlassen." Der Knappe hätte sich gerne über das Lob gefreut, überlegte jedoch fieberhaft, ob er nicht etwas vergessen hatte. Er wollte seinen Knappenvater nicht enttäuschen!
"Verzeiht, Euer Wohlgeboren", meldete sich der Diener Parinor. "Eure Verwandte, die Geweihte Palina, wünscht Euch zu sprechen." "Palina? Was will die denn hier? Ausgerechnet jetzt..." Holdwin überlegte kurz, schien jedoch zu keiner klaren Entscheidung zu kommen und winkte schließlich ab. "Ist ja auch egal... Familie ist Familie. Lass sie bitte herein, Parinor!" "Wie Ihr wünscht, Euer Wohlgeboren."
Kaum hatte sich der Diener entfernt, da betrat bereits die erwähnte Palina vom Kargen Land mit eiligen Schritten den Raum. Sie schien außer Atem. "Willkommen auf Valpos Horn. Was kann ich für Dich tun, Palina?" "Den Zwölfen sei Dank, Holdwin, dass ich Dich hier noch antreffe. Im Namen der Kirche der Tsa, hilf mit, dass die streitenden Parteien endlich von dieser schrecklichen Fehde ablassen! Im Kosch soll endlich wieder Frieden einkehren!" "Das werde ich tun", nickte Holdwin, "denn dem Befehl des Fürsten zu folgen wird der beste Schritt sein, um Ordnung im Wengenholm wiederherzustellen." Palina starrte ihn entgeistert an. "Was? Du meinst tatsächlich, ein Kriegszug sei ein Mittel des Friedens?" "Nicht jeder, aber dieser hier bestimmt. Wer wird sich offen dem Fürstenhaus widersetzen? Keine Sendschaft, kein Bund der Alttreuen. Es mag eine Weile dauern, bis die Bärenstieger aufgeben, aber dass sie keine Chance haben, ist jedem klar. Sich mit diesen Gesetzlosen zusammenzutun, das war der Anfang vom Ende. Da hätten sie sich genauso mit einem Drachen verbünden können."
"Aber der Kriegszug wird doch trotzdem beginnen – und im Winter können viele an Kälte, Hunger und Krankheit sterben!" "Den Zug gen Norden werde ich nicht verhindern können. Der Fürst hat entschieden! "Aber wir müssen doch etwas tun können..." "Natürlich können wir etwas tun. Es wird darauf ankommen, einen kühlen Kopf zu bewahren. Die Fürstlichen müssen gut aufeinander achtgeben, es soll nicht zum Streit im Lager kommen... und es braucht eine Stimme der Vernunft. Umso eher wird alles vorbei sein." Plötzlich leuchteten Palinas Augen. "Ja! Ja, das werde ich tun. Hab vielen Dank, Holdwin!" Ohne sich zu verabschieden rannte die Geweihte hinaus. Fassungslos starrte Angrawen ihr nach.
"Nur die Ruhe", mahnte Holdin, "wir haben es hier mit sterblichen Menschen zu tun und nicht mit dem Flussvater oder dem Rabbatzmann. Auch wenn ich immer noch nicht verstehe, warum Teile des Koscher Adels wegen ein paar Dukaten eine Fehde vom Zaun brechen... ernsthafter Streit wegen Geld, das passt eher zu den Mitgliedern des Albenhuser Bundes!"
"Habt Ihr denn keine Angst?", fragte der Knappe. "Selbstverständlich bin ich besorgt. Das ist eine ernhafte Angelegenheit." Holdwin klopfte Angrawen auf die Schulter. "Jetzt wirst Du sehen, warum wir soviel geübt haben, in Kressenburg und auf dem Turnier zum 50. Tsatag des Fürsten! Vieles von dem, was ich Dir damals erzählt habe, wirst Du besser verstehen – etwa, was ich über Politik gesagt habe." Angrawen traute sich, eine weitere Frage zu stellen. "Glaubt Ihr, dass es sehr schlimm werden wird?" Holdwin seufzte. "Es ist traurig, den Niedergang eines gestandenen Ritters wie Ardan von Bärenstieg zu erleben. Wie sich die Zeiten ändern! 1033, beim Feldzug im Wengenholm, war ein von Bärenstieg mit dabei... aber denke auch daran, was ich Dir über die Treue beigebracht habe und warum sie so wichtig ist wie die Kampfkraft eines Ritters. Wir müssen verhindern, dass sich so etwas wie die Kaiserlosen Zeiten wiederholen, und für die richtige Sache zusammenhalten. Gut, dass wir so manches bekannte Gesicht wiedersehen werden – zum Beispiel Ilpetta von Hirschingen, die mit uns auf die Turniere gereist ist. Mein Vetter Argelion und seine Frau werden wahrscheinlich Teile des Sindelsaumer Aufgebotes sein. Also werden wir das Haus vom Kargen Land offiziell vertreten. Sie es einmal so: Was wir jetzt sagen und tun, das geschieht im Namen des Hauses." Angrawen schluckte. "Für Rondra und Farmerlor." "Wohl gesprochen!" Jetzt war Holdwin ein ganzes Stück ruhiger geworden, was Angrawen sehr gefiel. "Aber bevor ich noch ins Schwätzen komme wie ein Waschweib, machen wir beide besser weiter mit den Vorbereitungen. Heute abend trinke ich zum Abschluss ein letztes Bier. Und morgen früh geht es dann nach Norden!" Als Holdwin die Getränke erwähnte, fiel Angrawen ein, dass er die Kräuter für einen Tee am besten ebenfalls gut geschützt einpacken sollte. Ein Knappe hatte immer gut zu tun...
Irdischer Hinweis: Dies ist ein Beispieltext, um zu zeigen, wie das Attribute setzen funktioniert. Im Quelltext finden sich die entsprechenden Angaben:
Orte:
- Handlungsort ist - Valpos Horn, der Handlungsort
- Ortsnennung ist - Angbarer See, Hinterkosch, Kosch, Wengenholm, Sindelsaum - Orte, die erwähnt werden
Personen:
- Hauptdarsteller ist - Angrawen II. Amadan von Vairningen, Holdwin vom Kargen Land - die Protagonisten
- Nebendarsteller ist - Parinor aus Valpurg, Palina vom Kargen Land - Personen, die ebenfalls in der Szene auftauchen
- Briefspieltext mit - Anshold vom Eberstamm, Mechtessa von Marking, Ardan von Bärenstieg, Ungolf von Bärenstieg, Ilpetta von Hirschingen, Boronar vom Kargen Land, Rondralieb von Uztrutz - Personen, die nur erwähnt werden
Akteure (Familien, Gruppen etc.):
- Hauptakteure sind - Haus vom Kargen Land - das Haus selbst tritt hier zentral in Aktion
- Nebenakteure sind - Tsa - Palina spricht im Namen der Tsakirche, die damit aktiver Akteur in der Szene ist
- Akteursnennung ist: Haus Eberstamm, Bund der Alttreuen, Haus Bärenstieg, Borrewaldbund, Drachen, Adel im Kosch
andere Stichworte:
- Briefspieltext mit - Bier
andere Briefspieltexte, Kosch-Kurier-Artikel oder Briefspiele:
- kein Link - Der Befehl des Fürsten, 50 Jahre Anshold - Drei Ritter und ein Page
Jahr, Geschichte, Turnier, Schlacht:
- Briefspieltext mit - 1047, 1033
- Briefspieltext mit - Der falsche Fürst
- Briefspieltext mit - Fürstliches Tsatagsturnier zu Angbar 1044
- Briefspieltext mit - 3. Belagerung des Bärenstieg, Feldzug im Wengenholm
nicht offensichtliche Fälle:
- Akteursnennung ist - Boron, Rondra - die Monate und Zwölfgötter sind identisch mit dem Stichwort für die Kirchen und somit ein Akteur
- Ortsnennung ist - Sendschaft
- Briefspieltext mit - Flussvater, Rabbatzmann, Albenhuser Bund
andere Wikis:
- kein Link - nor:Dragowin von Vairningen, nor:Haus Vairningen, gar:Greifenfurt:Stadt Kressenburg, wikav:Famerlor
nicht hier modelliert, aber zum Setzen von Handlungsorten (kann entsprechend auch zum Setzen anderer Attribute verwendet werden:
- {{#set:Handlungsort ist=Handlungsort}}