Haus Sighelms Halm
Vergangenheit
Altes und traditionsreiches Baronshaus.
Stammsitz
Werdegang
Ein altes Baronsgeschlecht aus dem Norden des Kosch. Der Stammvater Alberich von Sighelms Halm rettete einst Kaiser Sighelm das Leben und wurde 166 zum Markherren der Geestmarh ernannt. Später blieb ihnen davon nur noch die Baronie Geistmark, doch behielt das Geschlecht großen Einfluss im Fürstentum. Zu Beginn der Regierungszeit Kaiser Hals verlor das Haus jedoch seine Stammbaronie Geistmark durch eine Kette unglücklicher Ereignisse für mehrere Jahre, inzwischen ist es jedoch wieder erstarkt.
Gegenwart
Das Haus zählt nicht mehr viele Köpfe - und unter jenen gibt es solche, die die alten rondrianischen Tugenden Alberichs hochhalten wie solche, die wie der ehemalige Cantzler des Fürsten eher in der Staatskunst ihr Heil suchen.
Mitglieder
Bemerkenswerte Mitglieder der Vergangenheit
- Alberich von Sighelms Halm, Krieger aus Ferdok. Der Stammvater des Hauses rettete einst Kaiser Sighelm das Leben und wurde 166 BF erster Markherr der Geestmarh.
- Sigman von Sighelms Halm, prostestierte 183 BF gegen die Umsiedlung Koscher Leibeigener und Sklaven ins Bornland, letzter Markherr der Geestmarh (bis 199 BF)
- Ucurian von Sighelms Halm, vermachte zur Zeit der Priesterkaiser die Baronie Geistmark der Praioskirche.
- Yorinde von Sighelms Halm, wurde von Rohal nach dem Ende der Priesterkaiser trotz zweifelhafter Abstammung als neue Baronin der Geistmark eingesetzt.
- Karras von Sighelms Halm, ermordete seine Zwillingsschwester Ulide, um nach dem Tod ihres Vaters Borckhardt Baron der Geistmark zu werden, seit seiner Hinrichtung geht er als böse Seele in der Geistmark um
- Selissa von Sighelms Halm, Fürstin von Kosch, Gemahlin des Fürsten Ontho mit dem leeren Säckel
- Derwart von Sighelms Halm, Baron im Geiste Kaiser Bardos
- Erma von Sighelms Halm, Traviageweihte, Derwarts Schwester, genannt "die Baronin"
- Wilbur von Zweizwiebeln-Sighelms Halm, Hochgeweihter des Praios zu Angbar
- Hlûtherian von Blaublüten, nordmärkischer Ritter, Hauptmann des Landgrafen Baldur Greifax von Gratenfels,
- Rondrissa von Sighelms Halm, fiel in der Ogerschlacht
Bemerkenswerte Mitglieder der Gegenwart
- Kordan von Blaublüten-Sighelms Halm, Baron von Geistmark
- Mechtessa von Lutzenstrand-See, seine Gemahlin, ehemals Gesandte des Fürsten in Darpatien
- Duridan von Sighelms Halm, fürstlicher Sondergesandter zu Elenvina, ehem. Cantzler
- Morling von Bockenburg-Sighelms Halm, Rondrageweihter in Angbar
- Kunigelda von Bockenburg-Sighelms Halm, Tocher Morlings, (ehemalige) Knappin des Fürsten Blasius
- Efferdane von Sighelms Halm, Tochter Kordans, (ehemalige) Pagin des Fürsten Blasius
- Rondrike von Pilzhain-Sighelms Halm, Magierin in Greifenfurt
- Leon von Sighelms Halm, Junker in Darpatien
Stammbaum seit Baron Sighelm von Sighelms Halm
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Quellen
Inoffizielles
Links
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Kordan von Blaublüten-Sighelms Halm (![]() aufrechter Streiter Baron zu Geistmark (seit 1016 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Asmodin der Knabe (![]() Stieg vom Lustknaben zum Baron der Geistmark auf, bis er gestürzt wurde Baron zu Geistmark (1003 BF bis 1007 BF) |
Mechtessa von Lutzenstrand-See (![]() Baronin zu Geistmark |
![]() |
Familie:![]() |
Duridan von Sighelms Halm (![]() geborener Politiker |
Familie:![]() |
Efferdane von Sighelms Halm (![]() Baroness zu Geistmark |
Familie:![]() |
Baduar von Sighelms Halm (![]() Baronet zu Geistmark |
Familie:![]() |
Lorinai von Sighelms Halm-Weyringhaus (![]() erstes Kind Duridans von Sighelms Halm |
Familie:![]() |
Edelbrecht von Sighelms Halm-Weyringhaus (![]() zweites Kind Duridans von Sighelms Halm |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Morling von Bockenburg-Sighelms Halm (![]() raubeinig |
Familie:![]() |
Hlûtherian von Blaublüten (![]() Ritter aus dem Hinterkoscher Zweig des Hauses Blaublüten |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() |
Selissa von Sighelms Halm (![]() ![]() oft betrogene Gattin des Fürsten Ontho vom Eberstamm |
Familie:![]() |
Derwart von Sighelms Halm (![]() ![]() Bardojünger Baron zu Geistmark (970 BF bis 1003 BF) |
Familie:![]() |
Hilberian von Sighelms Halm (![]() ![]() starb durch eine Lawine Vogt zu Geistmark (1007 BF bis 1008 BF) |
Familie:![]() |
Alberich von Sighelms Halm (![]() ![]() rettete Kaiser Sighelm das Leben Oberhaupt des Hauses Sighelms Halm (166 BF bis Ende 2. Jhd. BF), Markherr der Geestmarh (166 BF bis Ende 2. Jhd. BF) |
Familie:![]() |
Rondrissa von Sighelms Halm (![]() ![]() stolze Ritterin |
Familie:![]() |
Karras von Sighelms Halm (![]() ![]() Mörder und Tyrann Baron von Geistmark (696 BF bis 699 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Wilbur von Zweizwiebeln-Sighelms Halm (![]() ![]() Hochgeweihter des Praiostempels zu Angbar Praetor (Lichthüter) zu Angbar (unbekannt bis 1016 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Erma von Sighelms Halm (![]() ![]() tüchtige Traviageweihte |
Chronik
166 BF:
Alberich von Sighelms Halm wird Oberhaupt des Hauses Sighelms Halm.
Briefspieltexte
Als Hauptakteur(e)
1043 BF
![]() |
Verlobung im Haus Sighelms Halm Von edelsten Geschlechtern Kosch-Kurier 65, Hes 1043 BF / Autor(en): Kordan |
1017 BF
![]() |
Aus der Historie: Die Geschichte des Geschlechts Das Haus Sighelms Halm und die Geistmark Kosch-Kurier 11, Ing 1017 BF / Autor(en): Fs |
Als Nebenakteur(e)
1036 BF
![]() |
Kein Platz an der Sonne Burg Halmwacht in der Geistmark Kosch-Kurier 57, Tra 1036 BF / Autor(en): Kordan |
1031 BF
![]() |
Adel unterm Eberbanner Von der Herkunft der blaublütigen Häuser im Kosch Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF |
Erwähnungen
1046 BF
![]() |
Doppelhochzeit nach Wengenholmer Art Baron Kordan von Geistmark vermählt seine Kinder Kosch-Kurier 77, Tra 1046 BF / Autor(en): Kordan |
1031 BF
![]() |
Nachwuchs im Hause Sighelms Halm Geburtsanzeige für Edelbrecht von Sighelms Halm-Weyringhaus. Kosch-Kurier 48, Per 1031 BF / Autor(en): Fs |
![]() |
Wenn Koscherinnen Gutes tun Von göttergefälligen Damen in alter und neuerer Zeit Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF / Autor(en): Fs |
1027 BF
![]() |
Darpatische Nächte Fürstliche Botschafterin in Rommilys reicht Demission ein Kosch-Kurier 35, 1027 BF |
![]() |
Zwiste & Abneigungen der jüngeren Vergangenheit Zank und Hader im Kosch Kosch-Kurier 35, 1027 BF |
1026 BF
![]() |
Kurze Geschichte des Hauses Blaublüten Die drei Zweige des alten Geschlechtes Kosch-Kurier 34, 1026 BF / Autor(en): Blauendorn |