Die nandusgefälligen Vorträge

◅ | Rohalja die Weise |
|
Die Geschichte der Salminger Hesindespiele und des Großen Orakels | ▻ |
Die nandusgefälligen Vorträge
24. PHEX
Voltan von Falkenhag, Fürstlicher Hofmagus: Die Grenzen der Magie – Heiligt der Zweck die (arcanen) Mittel?
Nanduria Gilbeschopf, Geweihte der Hesinde: Was ist eine vollkommene Zahl?
25. PHEX
Raloxom Rotwang, Sohn des Relox, Mechanicus: Vorstellung einer neuen Rechenmaschine
Thalessia von Herbonia, Orden der Wächter Rohals: Schrecken ohne Ende? – Der Moorbrücker Sumpf
26. PHEX
Erlbert Grabenhub, Geweihter der Hesinde: Trug Rohal einen Bart? – Die Ikonographie der Weisheit
Loison zu Mausberg-See, Geweihter der Hesinde: Makrokosmos und Mikrokosmos – Was uns die Sterne verkünden
27. PHEX
Hanusch Sackfold, Schustermeister und Dichter aus Steinbrücken: Weisheit auf den Punkt gebracht – Sinnsprüche und Redensarten
Alma von Eichstein, Lichthüterin zu Angbar: Zu viel des Guten – Kann Erleuchtung zur Verblendung führen?
28. PHEX
Sephira Birninger, Hohe Lehrmeisterin zu Salmingen: Lehren oder Schweigen – Was der Weise für sich behalten und was er preisgeben soll
Angbart von Unterangen, Vorsteher der Abtei der Heiligen Ilpetta zu Siebenessen: Wandel als Konstante – Das Tsa-Paradoxon
29. PHEX
Quisira Sindelquell, Geweihte der Hesinde: Bausch und Bogen – Elfen und Elfisches im Kosch
Lorthax Sohn des Loin, Geweihter des Ingerimm und Träger des Steins: Das Ende – ein Anfang? Von großen und kleinen Zyklen im Derenlauf