Ambosszwerge
Beschreibung
Die "Groscha-Boroschim" oder auch "Groscha-Mortarim" (Rogolan für Kinder des Amboss bzw. Kinder der Wacht) sind nach den Hügelzwergen und noch vor den Erzzwergen das zweitgrößte der drei im Kosch siedelnden Zwergenvölker.
Sie waren die ersten Angroschim, die zu den Zeiten der Altvorderen vom Eisenwald aus Koscher Boden erreichten. Noch während der Drachenkriege errichteten sie das Königreich Tosch Mur, welches bis heute das Hauptsiedlungsgebiet blieb. Auf almadanischer Seite der Berge ist ihr Einfluss ebenfalls stark. So stellen sie den Grafen der Grafschaft Waldwacht. In Garetien siedelten sie sich in der Grafschaft Eslamsgrund an. Neben dem Eisenwald gibt es ferner ambosszwergische Sippen im Thasch und in den Kunchomer Bergen.
Derzeitiger König ist der weise und angesehene Arombolosch Sohn des Agam, der ältere Bruder von Hochkönig Albrax.
Bekannte Sippen
- Sippe Albramax in Hartromlosch
- Sippe Gogolosch in Malatosch
- Sippe Halkaresch - Erzschürfer in den Kunchomer Bergen
- Sippe Mirschag im Eisenwald
- Sippe Mortra Mur - früheres Baronshaus von Roterz
- Sippe Ravaxom in Malatosch
- Sippe Stahlschärfer
- Sippe Tschagroschem im Thasch
- Sippe Warilax im Thasch
- Zagroschimsippe - 750-1030 BF Barone von Zagbar, seitdem umstrittene Bergfreiheit Zagrosch
Name | Kurzbeschreibung | Wappen | Lehen |
---|---|---|---|
Sippe Arombos | weise, wehrhaft, angroschfromm | ![]() |
Lehen: Baronien: Weitere Lehen: |
Sippe Artaxesch | traditionsverwurzelte Stellmacher | ![]() |
|
Sippe Broschgarosch | Sippe aus Hammerschlag | ![]() |
|
Sippe Bullbosch | traditionsreich, kämpferisch | ![]() |
|
Sippe Garlox | mutig | ![]() |
|
Sippe Gogolosch | eifrig, in Konkurrenz zu den Ravaxom stehend | ![]() |
|
Sippe Kurtoc | eigene Zwergensippe aus Stanniz | ![]() |
|
Sippe Ravaxom | eifrig, in Konkurrenz zu den Gogolosch stehend | ![]() |
|
Sippe Salgrim | verschwiegene Geschützbauer | ![]() |
|
Sippe Ugrilmosch | geschäftig | ![]() |
|
Wettertrutz-Sippe | anständig, aber verschroben | ![]() |
Quellen
Offizielles
Links
Bedeutende Personen
Chronik
Briefspieltexte
Als Hauptakteur(e)
1020 BF
![]() |
Götterläufe, längst vergangen … Chronik des Kosch I Die Taten der Altvorderen / Aus bosparanischen Praiosläufen Kosch-Kurier 18, Rah 1020 BF / Autor(en): Fs |
Erwähnungen
1046 BF
![]() |
In der Neuen Bastey Ein weiterer Mord wird entdeckt. Zeit: 16. Pra 1046 BF / Autor(en): Geron |
1045 BF
![]() |
Sie schnattern wieder! Rückkehr der Gänse zum Yarbocsee Kosch-Kurier 75, Per 1045 BF / Autor(en): BB |
![]() |
Die Kirche der Löwin erhebt sich zu alter Blüte Perricum setzt neuen Hochgeweihten in Angbar ein Kosch-Kurier 72, Ron 1045 BF / Autor(en): Kordan |
1044 BF
![]() |
Schwein muss man haben! Eine Delikatesse aus den Ambossbergen Kosch-Kurier 71, Rah 1044 BF / Autor(en): Brumil |
![]() |
Ich zog mit dem Rennbanner Die Garetische Fehde aus Sicht eines Koschers Kosch-Kurier 69, Hes 1044 BF / Autor(en): Geron |
1043 BF
![]() |
Gegen die Weisung des Fürsten Koscher Truppen überschreiten die Grenze zu Garetien Kosch-Kurier 65, Hes 1043 BF / Autor(en): Brumil, Geron |