Gortoscha mortomosch
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Als die Ambosszwergin Garascha im Jahr 1030 ihre Heimat verlies folgte ihr eine Gruppe junger Ambosszwerge, welche entweder im Auftrag ihrer Sippe auf Garascha aufpassen sollen, oder aber sich Hoffnungen machen eines Tages den Bund von Feuer und Stahl mit ihr einzugehen. Nachdem die Gruppe einige erfolgreiche Scharmützel für verschiedene Auftraggeber geschlagen hatte schlossen sich dem Haufen noch einmal die selbe Anzahl menschlicher Armbrustschützen und Axtschwinger an, die hoffen an der Seite der Ambosszwerge von deren Ruf und Kampfkraft zu profitieren. Garascha möchte eigentlich in erster Linie Kampferfahrung sammeln um für einen kommenden Krieg gegen Drachen gerüstet zu sein. Dabei ist es für sie freilich ein netter Nebeneffekt, wenn Auftraggeber viel Gold bezahlen um sie und ihre Leute auf ihrer Seite zu wissen. Der Name der Einheit leitet sich vom traditionellen Schlachtruf der Ambosszwerge ab. Ins Garethi übertragen bedeutet er in etwa so viel wie "Schuppen und Zähne".
1032 BF nahm der Söldnerhaufen am Kriegszug gen Albernia teil. 1033 kämpften sie in der Schlacht auf dem Schönbunder Grün mit, ebenso bei den Uztrutzer Umtrieben 1038.
Der Soldhaufen ist für seine hervorragende Ausrüstung und Disziplin bekannt. Ein Umstand, den sie sich freilich gut bezahlen lassen. In zwergischer Tradition trägt jeder der Söldner Kettenhemd und Helm. Als Seitenwaffe führen sie Ein- und Zweihandäxte. Ebenfalls einer zwergischen Tradition entspricht der Brauch sich die Gesichter vor der Schlacht mit Russ einzuschwärzen.
Das Banner der Truppe ist ein schwarzer Pfeil auf rotem Grund.
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Garascha Tochter der Gandascha (![]() eigensinnige Söldnerin |
Chronik
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
- Uztrutzer Treffen (1038, Baronie Uztrutz)
- Belagerung von Burg Schwarzfels (1033, Hinterkosch)
- Schlacht auf dem Schönbunder Grün (1033, Hinterkosch)
- Kriegszug gen Albernia (1032, Albernia)
Briefspieltexte
Als Nebenakteur(e)
- Uztrutzer Umtriebe - Rondras Ruf (1038, Baronie Uztrutz)
- Kriegszug gen Albernia - Koscher Söldner (1032, Albernia)
- Wenn die Koscher Banner wehen (Kosch-Kurier 49, 1032, Albernia, Greifenpass)