Angenbrück
Beschreibung
Kleiner Ort an Südufer des Oberlaufs der Ange. Vor langer Zeit soll es hier eine Brücke über die Ange gegenben haben, von der der Ort seinen Namen hat. Seit der Fluss aber vor Jahrhunderten seinen Lauf änderte, entstand eine Furt, durch die er erheblich leichter zu durchqueren war, so dass die Brücke verfiel (nach anderen Berichten wurde die Brücke beim ersten Zug der Orks zerstört). Spätestens seit der Zeit des Fürsten Bernfred vom Eberstamm aber oblag den Herren des Wehrturms von Angenbrück gemeinsam mit denen des jüngeren Orts Angenfurten auf der gegenüberliegenden Flusseite die Wacht über die Furt.
In jüngster Zeit lag Junker Relf jedoch in Fehde mit den Schwestern Dania und Vieska von Angenfurten und ist auf die Idee verfallen, wieder eine Brücke zu errichten, deren Zoll ihm allein zufällt. An diesem Streit änderte sich auch nichts, als sich Angenbrück zur Jahreswende 1035/36 in Abwesenheit ihres Junkers Relf zur freien Sendschaft ausrief.
Persönlichkeiten
- Junker Relf von Angenbrück: Mittvierziger, im Orkensturm schwer verwundet, mittlerweile vertrieben
- Der KGIA-Agent Drego von Angenbruch soll ein entfernter Verwandter des Junkers sein, der aber in Gareth aufwuchs
Quellen
Offizielles
- Drego: E-Mail Th. Römer
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 6, S. 22
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Angenwacht - halb-verlassener Wachturm (0 Einwohner)Bedeutende Personen
Niederadel
Drego von Angenbruch (![]() ehemaliger persönlicher Adjutant Dexter Nemrods |
Sonstige
Bibur Borninger (![]() Krämer in Angenbrück |
Historische Personen
Sonstige
Garth Fjokkenbock (![]() ![]() Schreiber von Angenbrück |
Chronik
unbekannt:
Relf von Angenbrück wird Junker zu Angenbrück.
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1036 BF
![]() |
Das Fehdeende Die Fehde hat ein Ende gefunden Zeit: 8. Pra 1036 BF am Mittag / Autor(en): Geron |
1013 BF
![]() |
Orkensturm gehalten: Sieg vor Gareth!!! Bericht über die Zweite Schlacht auf den Silkwiesen Kosch-Kurier 3, Per 1013 BF / Autor(en): Growin |
![]() |
Augenzeugen des Schreckens Berichte von den Verheerungen der Orks im Kosch Kosch-Kurier 3, Per 1013 BF |
Erwähnungen
1031 BF
![]() |
Im Norden nichts Neues Der Krambold hat wenig neues zu berichten. Zeit: Bor 1031 BF / Autor(en): Blauendorn |
![]() |
Der Fremde Die Gruppe befragt einen Wandersmann. Zeit: Bor 1031 BF / Autor(en): Kordan, Blauendorn, Geron |