Angenau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Ritter Baduar von Salzmarken zu Angenau (seit Per 1047 BF)
Einwohner:
40
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Angenau (40 EW)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
fürstliches Rittergut
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Ein aus wenig mehr als einem steinernen Turm und zwei Fachwerkhäusern bestehendes Rittergut was an einen der Fürstlichen Schlachtreiter vergeben ist. Gelegen zwischen Rondrasdank und Angenburg allerdings am firunwürtigen Ufer der Ange
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie: Mitglied: |
Baduar von Salzmarken (1012 BF) steht im Schatten seiner Schwester Ritter zu Angenau (seit Per 1047 BF), Ritter zu Harzklamm (1042 BF bis Per 1047 BF) |
Historische Personen
Niederadel
Familie: Mitglied: |
Berndrich von Auersbrück (979 BF-12. Tra 1045 BF) alter und gewitzter Ritter Ritter zu Angenau (unbekannt bis 12. Tra 1045 BF), Junker zu Auersbrück (unbekannt bis 12. Tra 1045 BF) |
Chronik
unbekannt:
Berndrich von Auersbrück wird Ritter zu Angenau.
Per 1047 BF:
Baduar von Salzmarken wird Ritter zu Angenau.
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1045 BF
Borons Ruf und Tsas Segen Leid und Freud beim Adel der Provinz Kosch-Kurier 73, Herbst 1045 BF / Autor(en): Kordan |