Gilemon Sohn des Gillim
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Bergkönig Gilemon Sohn des Gillim gilt als Drachenkenner und -hasser.
Werdegang
Gilemon ist ein Absolvent der legendären Schule des Drachenkampfes zu Xorlosch und galt schon früh als ausgesprochen guter Drachenkämpfer. Es war wohl auch diesem Ruf (und wie man munkelt der tatkräftigen Hilfe in den Erbfolgekriegen) zu verdanken, dass Perval ihn nach seiner Kaiserkrönung 933 BF als Bergkönig anerkannte. Der bis dato "regierende" hügelzwergische Bergkönig Negromon Sohn des Nimrod blieb ohne Titel zurück. Seine Kaisertreue stellte er abermals unter Beweis als er als einziger der Zwergenkönige dem Heerruf Kaiser Retos nach Maraskan folgte. Er kehrte gleichwohl bald zurück, nachdem er seekrank eintraf und festgestellt hatte, dass es keine Ungetüme vom Kaliber des Tuzakwurms zu bekämpfen gab.
Die folgenden Jahre widmete er vor allem dem Erhalt und Ausbau der Koschimer Hallen. Beim Ausbruch des Alagrimm 1027 BF wurde dieses Werk jedoch weitgehend zerstört, er selbst schwer verletzt und geblendet und verlor zudem seinen einzig verbliebenen Sohn Gilmoxor. Alleine durch die Hilfe des zufällig in der Gegend weilenden Magus Voltan von Falkenhag konnte sein Leben gerettet werden. Als Gegenleistung für diese Lebensschuld zog er an der Seite von Voltans Bruder Orsino mit seinem Koschimern in die Schlacht um Answin von Rabenmund im Jahr des Feuers zu unterstützen. Seit dem Vorfall mit dem Alagrimm ist sein Hass auf alles Drachische unbändig geworden, und die Achtung vor den Menschen hat unter dem Feldzug an der Seite des Rabenmunders ebenfalls gelitten.
Nach dem Tod seines Sohnes Gilmoxor haben Gilemon und seine Frau Moxolima zwei der vier Söhne von Gilemons Schwester Giliamorscha Tochter des Gillim nach zwergischer Sitte adoptiert. Moxolima hat aber die Hoffnung nicht aufgegeben, dass ihr eigener, verschollener Sohn Gaximdod noch lebt - irgendwo in der Ferne.
Gilemon ist der Pate des Prinzen Edelbrecht vom Eberstamm und dessen Sohn Ulfried Halmdahl von Wertlingen.
Quellen
Offizielles
Inoffizielles
- u. a. Kosch-Kurier 47
Ahnen und Kinder
Vater von Gillim Sohn des Gargosch | Mutter von Gillim Sohn des Gargosch | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Gillim Sohn des Gargosch ![]() ![]() |
Mutter von Gilemon, Gramosch und Giliamorscha | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Gilemon Sohn des Gillim ![]() |
(1 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Gilmoxor Sohn des Gilemon ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Gaximdod Sohn des Gilemon ![]() |
Chronik
831 BF:
Geburt von Gilemon Sohn des Gillim .
913 BF:
Geburt von Gilmoxor Sohn des Gilemon .
913 BF:
Geburt von Gaximdod Sohn des Gilemon .
933 BF:
Gilemon Sohn des Gillim wird Bergkönig von Koschim.
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
- Schlacht der Drei Kaiser (1028, Gareth)
- Schlacht von Angbar (1027) (1027, Angbar)
Briefspieltexte
Als Nebendarsteller
- In den Hallen aus Toschkril (1041, Götterfirst, Ârxozim, Âthykril, Braschtôkril, Bärenfang)
- Tod eines Magiers in Wengenholm (Kosch-Kurier 49, 1032, Grafschaft Wengenholm, Angenburg)
- Ein teuer erkämpfter Sieg (Kosch-Kurier 54, 1032)
- Hoher Besuch aus dem Berg (Kosch-Kurier 47, 1031, Angbar)
- Schlacht von Angbar 5: Wohlan, ihr Koscher! (Kosch-Kurier 38, 1028, Angbar)
- Zwergenaufstand im Kosch (Kosch-Kurier 20, 1021, Angbar)
- Angroschs Hammer ertönt (Kosch-Kurier 15, 1019, Bergkönigreich Koschim)
- Eine Reise durch Twergentrutz (Kosch-Kurier 4, 1014, Passweiser, Twergentrutz (Stadt), Trottweiher, Kammhütten, Greifenpass, Baronie Twergentrutz)
Erwähnungen
- Gefallenes Himmelslicht gesichert (Kosch-Kurier 61, 1042, Angbar)
- Drachenzeug in Zwergenhände (Kosch-Kurier, 1041, Hüterkloster)
- Zwei Bolzen und ein Boronrad - Die Hilfe des Bergkönigs (1040, Sindelsaum (Stadt), Hügelsaum)
- Nisper Gewisper - Fragen und Antworten (1032, Nispe)
- Alagrimm 7: Die Lage im Reich (Kosch-Kurier 38, 1028, Bergkönigreich Koschim)
![]() |
Vorgänger König des Hügelvolkes Negromon Sohn des Nimrod |
Bergkönig von Koschim seit 933 BF |
Nachfolger amtierend |
![]() |