Bleibt treu den alten Sitten!: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geron (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Briefspielindex |Titel=Bleibt treu den alten Sitten! |Reihe=Kosch-Kurier 54 |Teil=9 |Datum=9.1034 |Zeit= |Autor={{Briefspieler|Benutzer:Wolfhardt|}} |Logo=Wa…“)
(kein Unterschied)

Version vom 5. Dezember 2020, 11:17 Uhr


Kosch-Kurier36-.gif

Ausgabe Nummer 54 - Phex 1032 BF

Bleibt treu den alten Sitten!

Der Erbgreve zeigt sich zufrieden


ANGBAR. Grumosch Gimmelding, Sohn des Garboin, der koscher Erbgreve, zeigte sich zufrieden, dass bei der Begrüßung und Amtseinführung der neuen Vögte und Barone die Bräuche des jeweiligen Ortes beachtet und eingehalten wurden.

Dies sei nicht immer so gewesen, meinte der Erbgreve bitter: Er erinnere sich zu seinem Leidwesen noch gut an das selbstherrliche Auftreten einiger Herren von Porquids Gnaden, die über so manchen ererbten Brauch dahingetrampelt seien wie die Ork durchs Rübenbeet. Freilich werde der Spruch „Neue Besen kehren gut“ nicht zu Unrecht im Munde geführt; doch kehre man mit Besen Unrat aus der Kammer und nicht die guten Erbstücke - und um solche handle es sich ja bei den Bräuchen.


Karolus Linneger