Gräflich Ferdoker Brauerei
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Im Hafenviertel von Ferdok liegt das burgähnliche Gebäude, welches für den weitreichenden Ruhm der Stadt verantwortlich ist. Seit Jahrhunderten braut hier die hügelzwergische Sippe Grambax das berühmte untergärige Helle Ferdoker Gerstenbräu und nach wie vor stellt das Ferdoker den Inbegriff zwergischer Braukunst dar. Das Bier ist die wohl wichtigste Hauptexportquelle der Stadt und trägt ihren guten Ruf bis in weite Ferne.
Persönlichkeiten
- Braumeister Worrwisch, hat seinen Auftritt in Drakensang
Quellen
Offizielles
- Am Großen Fluss
- Angroschs Kinder
- Drakensang - dort kann man insbesondere den alten Brauereikeller kennenlernen.
Links
- Die Brauerei, die Brauereikeller sowie angrenzende Gebiete im Drakensang-Wiki
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Historische Personen
Chronik
Briefspieltexte
Als Handlungsort
- Ein Schwertfest zu Ehren Rondras - Kosch-Kurier 51 (Kosch-Kurier 51, 1033, Gräflich Ferdoker Brauerei, Greifenpass)
Erwähnungen
- Neuer Vogt feierlich in Ferdok empfangen (Kosch-Kurier 54, 1032, Ferdok (Mark))
- Die Erben des Legionärs (Kosch-Kurier 48, 1031, Vardock, Angbar, Porquidstreu (Burg), Ferdok (Mark))
Drakensang | ![]() |
Veröffentlichungen Drakensang I | Drakensang II: Am Fluss der Zeit | Vater der Fluten Wichtige Schauplätze im Spiel Avestreu | Ferdok | Ferdoker Brauerei | Moorbrück | Dunkelforst | Ruine Blutberge | Silberfälle | Tallon | Murolosch | Malmarzrom | Drakensang Personen im Spiel (Auswahl) Amando Laconda da Vanya | Ardo | Bergkönig Arombolosch | Cuano | Dorion von Kuslik | Forgrimm | Kladdis | Gerling | Graf Growin von Ferdok | Malgorra | Traldar von den Silberfällen | Ulwine Neisbeck Artefakte und andere Begriffe Adamantenes Herz |
Drachenqueste |
Schwarzaugen-Bande
Weitere Infos zu Drakensang | Willkommen im Kosch, Drakensang-Spieler! |