Heldentreppe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
erinnert an tapfere Recken
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-I-05R(Heg)(Heg)
Beschreibung
Große Freitreppe der Halle der Kämpfer, des Rondratempels zu Angbar, die gesäumt wird von den Statuen großer rondragefälliger Recken der vergangenen Jahrhunderte (die im Kosch nicht unbedingt deckungsgleich mit dem Register im Rondrarium sind). Die älteste Statue ist die des Tempelstifters Baduar vom Eberstamm, die jüngste derzeit die des Heldenkönigs Brin von Gareth.
Die Treppe ist zwölf Schritt breit und aus weißem Marmor und schwarzem Basalt.
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 34 Seite 13, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil II: Rondra
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Historische Personen
Chronik
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1016 BF
![]() |
Statue für Kaiser Hal Rondratempel hofft auf Spenden Kosch-Kurier 8, Eff 1016 BF |
Erwähnungen
1029 BF
![]() |
Ein Mann, so recht nach Koscher Art Angbarer Ratsherren planen Ehrung für Prinz Storko Kosch-Kurier 43, Ing 1029 BF |
1015 BF
![]() |
“Stolz, treu, wacker” — Das Eiserne Angbar, die Landeshauptstadt Unser Kosch (Teil III) Kosch-Kurier 6, Eff 1015 BF / Autor(en): Fs |