Nachgedacht - Kosch-Kurier 77: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunar (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Briefspielindex |Titel=Nachgedacht |Reihe=Kosch-Kurier 77 |Teil=13 |Datum=6.1046 |Zeit= |Autor={{Briefspieler|Benutzer:Wolfhardt|}} |Logo=Wappen Fuerstentum…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 28. Juli 2023, 05:46 Uhr


Kk-titelbalken-heroldzwerg.jpg

Ausgabe Nummer 77 - Hesinde 1046 BF

Nachgedacht

Sand

Selten denken wir nach über Sand, schon eher führen wir ihn im Mund: Wenn etwas ohne Ergebnis bleibt, „verläuft es im Sande“. Wenn etwas misslingt, dann haben wir es „in den Sand gesetzt“. Wenn etwas nicht solide ist, dann haben wir „auf Sand gebaut“.

Wir schätzen ihn nicht wert, den Sand. Wenn etwas uns gewöhnlich erscheint, dann sagen wir: „Das gibt es wie Sand am Meer.“ Er scheint sogar böse zu sein, der Sand. Denn wenn einer täuscht und betrügt, dann streut er den Leuten „Sand in die Augen“.

In Wahrheit aber ist er wichtig und gut. Es gibt den Fägsand, mit dem man die Böden reinigt. Aus Quarzsand macht man hübsches und feines Glas. Und in der Sanduhr misst er für uns die Zeit.

So ist es mit vielem im Leben: Zunächst ist es nichts, doch mit Fleiß und Verstand kann daraus etwas Rechtes werden.

Karolus Linneger