Vitus vom Eberstamm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
700 BF -
776 BF
… weitere Ergebnisse


Orden/Kirchen/Bünde
(keine)
Namen und Anrede:
Voller Name:
Vitus vom Eberstamm
Andere Namen:
Vitus "der Zwergenfreund"
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadelige
Lehen:
Fürst von Kosch (752 BF-776 BF)
Daten:
Alter:
76 Jahre
Tsatag:
700 BF
Borontag:
776 BF
Familie:
Familie:
Geschwister:
Hardubrandt (
698 BF-
752 BF), Vitus (
700 BF-
776 BF), Mechtessa (
703 BF-
762 BF), Barinde (
704 BF-
742 BF)








Erscheinung:
Größe:
10
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Zwergenfreund
Freunde:
viele Zwerge, u.a. König Nimrasch Sohn der Nimsara
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Fürst von Kosch
Beschreibung
Vitus vom Eberstamm, Fürst von Kosch zu Angbar „Vittel“ nannten ihn die Koscher, und „Zwergenfreund“, denn er pflegte allezeit Umgang mit den Angroschim wie ehedem Graf Broderic von Ferdok, obschon er selbst ein Hüne von mehr denn zehn Spann war. Niemals schloss er den Traviabund, doch nach Zwergenart bestimmte er seinen Schwestersohn Angfold zum Erben, den er an Kindes statt annahm.
Ahnen und Kinder
![]() ![]() ![]() Bosper vom Eberstamm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Oiodin von Vierok ![]() ![]() |
Vater von Ilgret von Wertlingen | Mutter von Ilgret von Wertlingen | ||||||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Bernfred vom Eberstamm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ilgret von Wertlingen ![]() ![]() |
Vater von Wallgundis von Großen-Wehrheim | Mutter von Wallgundis von Großen-Wehrheim | |||||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Halmdahl vom Eberstamm ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Wallgundis von Großen-Wehrheim ![]() ![]() |
|||||||||||||
![]() ![]() ![]() Vitus vom Eberstamm ![]() ![]() |
(3 Geschwister) |
Chronik
700 BF:
Geburt von Vitus vom Eberstamm .
752 BF:
Vitus vom Eberstamm wird Fürst von Kosch.
776 BF:
Tod von Vitus vom Eberstamm .
Briefspieltexte
Erwähnungen
1043 BF
![]() |
„Ingira-Möbel“ Thorwaler Neuheit für Kneipenwirte Kosch-Kurier 65, Hes 1043 BF / Autor(en): Kunar |
1042 BF
![]() |
Das baldige Ende des Sumpfes? Fürst will Moorbrück endlich urbar machen Kosch-Kurier 63, Rah 1042 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Die Sappeure marschieren wieder! Fürst Anshold überreicht dem neuem Regiment das Banner. Kosch-Kurier 63, Rah 1042 BF / Autor(en): Kordan, Geron |
![]() |
Zwergenschläue Fürst Anshold empfängt zwei ungewöhnliche Zwerge Zeit: 22. Ing 1042 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Kunar |
![]() |
Auferstanden nach 21 Jahren Offizielle Begrüßung der Rekruten Zeit: 1. Per 1042 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Geron |
![]() |
Dem Jung-Sappeur ist nichts zu schwör Ein recht junger Bewerber tritt an Zeit: 1. Per 1042 BF unbekannte Zeit / Autor(en): Kunar |
![]() |
Vorgänger Hardubrandt |
Fürst von Kosch 752 - 776 BF |
Nachfolger Angfold |
![]() |