Stählerne Hallen von Lûr
Dieser Artikel handelt von den Kampfplatz der Zwerge namens Lûr. Die gleichnamige Baronie findet sich unter Lûr, deren gleichnamiger Hauptort unter Lûr (Stadt).
Beschreibung
Im Westen der Bergfreiheit Waldwacht unter dem Amboss gelegen befinden sich die Stählernen Hallen von Lûr. Bei diesen handelt es sich um einen traditionellen Kampfplatz der Zwerge. Diesen soll einst der legendäre Drachenjäger Athax Stahlauge gegründet haben, um die fähigsten Streiter der Zwerge im Kräftemessen untereinander zu stählen.
Nach Jahrtausenden wurden sie nach Beschluss des Rates von Ingrahall von Hochkönig Albrax wieder eröffnet und so streben aus allen Zwergenreichen Krieger heran, um sich hier im Waffenhandwerk zu üben.
Die Stählernen Hallen sind eine urtümliche Arena in der sich zu jeder Zeit Angroschim im Kampf üben. Ihren Namen hat die Stätte von den gewaltigen Stahlplatten, mit denen die Höhle ausgekleidet ist und den Klang der Kämpfer in der Arena auf eigentümliche Weise verstärken. Um einen zentralen Kampfplatz laufen über mehrere Ebenen Rundgänge mit logenartigen Öffnungen, von denen man das Treiben auf dem Areal verfolgen kann.
Durch den Zustrom an Zwergen ist auch in die verschlafene Stadt Lûr rund um die Hallen neues Leben eingekehrt. So gibt es hier neben den Schlafquartieren der Kämpfer auch einen Angroschtempel, Schmieden, Läden und Bierausschanke.
Zahlreiche kampferprobte Lehrmeister sind hier zu finden, doch sie schauen genau hin, wenn es darum geht, ihre Fähigkeiten weiterzurechen, so dass nur die Aufrechten in den Genuss dieser vorzüglichen Kampfausbildung kommen.
Mittlerweile haben sich einige Fraktionen unter den Zwergen am Kampfplatz gebildet
- Die Tüftler
- Die Erben des Ambros
- Die Erzbärte
Sie alle arbeiten jedoch zusammen, um die Zwerge auf die Heldenzeit und die kommende letzte Schlacht vorzubereiten.
Alle acht Jahre findet in den Stählernen Hallen der "Wettkampf der Helden der letzten Schlacht" unter den Zwergen aller Völker statt. Wer diesen Wettbewerb gewinnt, kann sich rühmen, der beste Kämpfer der Zwergenheit zu sein.
Quellen
Offizielles
- Angroschs Kinder
- Die letzte Wacht S. 40 (dort findet sich auch ein Bild der Hallen)
- Aventurischer Bote Nr. 203, Die Hämmer von Ârxozim (Erwähnung)
Links
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Berog Sohn des Bantarg (![]() alter Haudegen, Schlichter |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Brelog Sohn des Bantarg (![]() Schlichter in den Stählernen Hallen |
Sonstige
Garosch Sohn des Gandrosch (![]() Waffenmeister in der Stählernen Hallen von Lûr |
Historische Personen
Chronik
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1033 BF
![]() |
Die Erben des Ambros Pergrim von Sindelsaum geht in den Stählernen Hallen von Lur in die Lehre. Zeit: Frühling 1033 BF / Autor(en): Geron |
Erwähnungen
1043 BF
![]() |
Zwergenstreiter auf dem Weg nach Garetien Weitere Einmischung in die Fehde im Nachbarland Kosch-Kurier 66, Ron 1043 BF / Autor(en): RekkiThorkarson |
1041 BF
![]() |
In den Hallen aus Toschkril Besuch aus dem Hinterkosch trifft in Ârxozim ein.. Zeit: Rah 1041 BF / Autor(en): RekkiThorkarson |
![]() |
Erster Prüfstein Die Koscher und Hinterkoscher planen ein gemeinsamen Militärmanöver. Zeit: Ing 1041 BF / Autor(en): RekkiThorkarson, Geron |
1037 BF
![]() |
Der Prospektor Die Freunde erkunden die Lage Zeit: 1037 BF / Autor(en): Ladislaus, RobanGrobhand |
1035 BF
![]() |
Feuertaufe zu Malmarzrom Ceytorax vom Amboss von den Ambosszwergen mit einem Rogromox geehrt Kosch-Kurier 56, Per 1035 BF / Autor(en): BB |
![]() |
In Travias Namen Der Hochzeitstag ist da Zeit: Pra 1035 BF / Autor(en): Geron |