Gerdin Berwangk
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Häuser/Familien
(keine)
Lehen/Ämter
(keine)
Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Gerdin Berwangk
Stand und Lehen:
Stand:
Praios-Geweihte
Kirchliche Ränge:
Daten:
Alter:
über 0 Jahre
Tsatag:
10. Jhd. BF
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Geweihter im Praiosstift zu Findelstin
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Zur Zeit des Praios-Schismas Geweihter des Praios-Tempels von Koschtal, der nicht verhindern konnte, dass die Koschtaler Bürger sich dem Nordmärker Derian Palagion von Solfurt und dessen Zug des Lichts - und damit dem Lumerian – anschlossen.
Nach dem Ende des Schismas wurde Berwangk von Jariel Heliodan abberufen und (wie einige andere Geweihte) in die neue Abtei zu Findelstin am Angbarer See gesandt. Dort stieg er langsam bis zum Stellvertreter des Abtes Ubriel Gelsach auf.
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 12, S. 3
- Kosch-Kurier 14, S. 9
Ahnen und Kinder
Vater von Gerdin Berwangk | Mutter von Gerdin Berwangk | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Gerdin Berwangk ![]() |
Chronik
10. Jhd. BF:
Geburt von Gerdin Berwangk .
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
- Schlacht um Mendena (1039, Tobrien)
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
- Ernennung vertagt (Kosch-Kurier 63, 1042, Findelstin)
Als Nebendarsteller
- Das Ende eines langen Lebens (Kosch-Kurier 62, 1042, Findelstin)
- „Zug des Lichts“ in Schetzeneck (Kosch-Kurier 7, 1015, Schetzeneck, Koschtal, Metenar)