Derian Palagion von Solfurt
Beschreibung
Nordmärkischer Geweihter des Praios, führte während des Praios-Schismas den nicht überall im Kosch wohl aufgenommenen Zug des Lichts an. Später wurde er Abt des Hüterklosters am Greifenpass. In dieser Eigenschaft übernahm er im Jahr 1029 BF die Wacht am Pass und waltete seither, an Baron Tarjok Boquois statt, über das Land am Greifenpass. Sein Hauptaugenmerk lag vor allem darin, den Pass zu einer würdigen Pilgerstätte des Praios auszubauen, weshalb er das Hüterkloster herrichten und vergoldete Reliefs und Spendenkästlein am Wegrand aufstellen ließ. Ein Vorgehen, das in der meist armen Bevölkerung eher murrend hingenommen wurde. 1031 wurde er auf eine Pilgerfahrt nach Fasar geschickt. Sein Nachfolger wurde Tarjok Boquoi.
Das nordmärkische Haus Solfurt ist eng mit der Familie von Föhrenstieg verbandelt.
Quellen
Offizielles
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 5, S. 2
- Kosch-Kurier 6, S. 12
- Kosch-Kurier 7, S. 1, 5
- Kosch-Kurier 8, S. 1-5
- Kosch-Kurier 10, S. 1
- Kosch-Kurier 11, S. 8
- Kosch-Kurier 12, S. 5
- Kosch-Kurier 14, S. 9
- Kosch-Kurier 22, S. 15
- Kosch-Kurier 36, S. 17
- Kosch-Kurier 41, S. 17
- Kosch-Kurier 44, S. 11
- Kosch-Kurier 45, S. 18
- Kosch-Kurier 46, S. 8
- Kosch-Kurier 47, S. 10, III, IV
- Nordmärker Nachrichten 28 S. 5-6
Ahnen und Kinder
Vater von Derian Palagion von Solfurt | Mutter von Derian Palagion von Solfurt | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Derian Palagion von Solfurt ![]() |
Chronik
971 BF:
Geburt von Derian Palagion von Solfurt .
unbekannt:
Derian Palagion von Solfurt wird Abt des Hüterklosters.
1029 BF:
Derian Palagion von Solfurt wird Vogt vom Greifenpass.
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
1016 BF
![]() |
Der gefesselte Greif Göttergefällig oder götterentehrend? Erneut brennt Koscher Tempel zum Zeichen Kosch-Kurier 8, Eff 1016 BF |
![]() |
Von Greifenzwist und bitt’rem Hader Schisma der Praioskirche entzweit auch Kosch Kosch-Kurier 8, Eff 1016 BF |
1015 BF
![]() |
Praiosgesandtschaft besucht Provinz Nordmärker „Zug des Lichts“ stromaufwärts Kosch-Kurier 6, Eff 1015 BF |
Als Nebendarsteller
1032 BF
![]() |
Zorn und Not — Korn und Brot Vom Aufstand der Twergentrutzer am Greifenpass Kosch-Kurier 49, Eff 1032 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1031 BF
![]() |
Firuns eisiger Griff Ungewöhnlich strenger Winter in Wengenholm Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF / Autor(en): Blauendorn |
![]() |
Hungerlied Lied aus dem Hungerwinter 1031 Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF |
1016 BF
![]() |
»...dem Wahren Boten nur!« Angbarer Geweihte nach Tod des Vorstehers uneins Kosch-Kurier 8, Eff 1016 BF |
1015 BF
![]() |
„Zug des Lichts“ in Schetzeneck Praiosgläubige Pilgerschar passiert Metenar und Koschtal — Ziel immer noch unbekannt Kosch-Kurier 7, Per 1015 BF |
Erwähnungen
1017 BF
![]() |
Der Heliodan im Kosch Seine Erhabene Weisheit segnet die Provinz mit einem Besuch Kosch-Kurier 10, Eff 1017 BF |
1016 BF
![]() |
Wirren und Wunder Ferdoker Praioni aus der Stadt gejagt Kosch-Kurier 8, Eff 1016 BF |
1015 BF
![]() |
Prinz Voltan arretiert Prediger Handelte er mit offizieller Zustimmung des Grafen? Kosch-Kurier 7, Per 1015 BF |
![]() |
“Metenar, mein Metenar!” „Dörfer, Berge, Baronien“ — Unser Kosch (Teil IV) Kosch-Kurier 7, Per 1015 BF / Autor(en): Blauendorn |