Gangsdorf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Politik:
Obrigkeit:
Dorfschulze Fredebart Haukenklops
Einwohner:
110
Infrastruktur:
Infrastruktur:
Gasthäuser:
Schänke und Gasthof "Zum Haukenklops"
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Kos-III-09(Heg)
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Gangsdorf am Großen Fluss wird von Feldbauern und Fischern bewohnt, der Fluss ist Lebensader des Ortes. Vom Dorfplatz aus kann man die vorbeiziehenden Schiffe beobachten und fröhlich winkt man sich hin und her. In einer Reihe von Gangsdorf flussabwärts stehen die zehn Mühlen des Barons, die er vor fast zwanzig Jahren hier in der stets windigen Zwergenpforte errichten ließ.
Gastlichkeit
Mitunter halten Treidelschiffe und andere Flussfahrer in Gangsdorf und nutzen Schänke und Gasthof "Zum Haukenklops", wo vor allem die in Fett durchgebackenen Fischbällchen einen hervorragenden Ruf genießen. Diese "Haukenklöpse" haben den Namen von der Familie, die das Rezept überliefert hat - oder umgekehrt!
Persönlichkeiten
- Fredebart Haukenklops, Gastwirt und Schulze des Ortes
- Zarbinya die Grindige, Flussfischerin und angebliche Wrackfischerin
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Historische Personen
Chronik
Briefspieltexte
Erwähnungen
- Eine Brücke zu (zer)schlagen - Schwert und Münze (1035, Bragahn (Stadt))
- Kaltes Moor (1033, Moorbrück (Baronie), Grimsaus Ehr)
- Rauschende Wasser, ragende Felsen (Kosch-Kurier 47, 1031, Der Große Fluss)