Gunelde von Nadoret
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Namen und Anrede:
Voller Name:
Gunelde von Nadoret
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadelige
Lehen:
Junkerin zu Zwischenbrücken (seit 1037 BF)
Daten:
Alter:
28 Jahre
Tsatag:
1016 BF
Familie:
Familie:
Kinder:
Ehegatte(n):
Hintergründe:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Junge Junkerin. Wuchs lange Zeit in Garetien auf und übernahm dort so manchen Standesdünkel den sie auch im heimatlichen Kosch noch nicht abgelegt hat. Ihr gutes Aussehen täuscht unbedarfte Zeitgeister darüber hinweg, dass sie das Nadoreter Machtstreben geerbt hat.
Ahnen und Kinder
![]() ![]() ![]() Haldan von Nadoret ![]() ![]() |
Thelida von Eychgrund-Hartsteen | ||||||||||||||
(4 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Dajin von Nadoret ä.H. ![]() ![]() |
Mutter von Roban, Perjin und Hakan von Nadoret | Vater von Firuna, Rudegar und Furgund von Entensteg | Mutter von Firuna, Rudegar und Furgund von Entensteg | |||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Hakan von Nadoret ![]() |
![]() ![]() ![]() Firuna von Entensteg ![]() |
(2 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Gunelde von Nadoret ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Korbrandt Blasius von Grimsau ![]() |
![]() ![]() ![]() Feas Anger von Nadoret ![]() |
Chronik
1016 BF:
Geburt von Gunelde von Nadoret .
1037 BF:
Gunelde von Nadoret wird Junkerin zu Zwischenbrücken.
28. Phe 1041 BF:
Geburt von Korbrandt Blasius von Grimsau .
19. Per 1042 BF:
Geburt von Feas Anger von Nadoret .
Briefspieltexte
Als Hauptdarsteller
- Von Tsa gesegnet! - Kosch-Kurier 64 (Kosch-Kurier 64, 1043, Nadoret (Baronie), Lûr)
- Odilbert und Niope - Kamingespräch (1042, Lûr (Stadt))
- Odilbert und Niope - Aufbruch nach Grauensee (1042, Lûr (Stadt))
- Man erntet, was man sät - Auf der Fährte (1040, Heisenbinge, Durstein, Westbühl, Rabenforst, Waldhof, Baronie Drift)
Als Nebendarsteller
- Frisches Blut und neue Pläne (Kosch-Kurier 67, 1043, Entensteg)
- Man erntet, was man sät - Eckbarts Ritt (1041, Drift (Stadt), Thûrbrück, Yassburg, Baronie Drift)
- Grimsauer Liebe - Des Ritters Raubzug (1041, Gareth)
- Grimsauer Liebe - Verhandlungen (1041, Lûr (Stadt))
- Man erntet, was man sät - In die Enge getrieben (1040, Thûr, Thûrbrück, Yassburg, Krähenweiher, Schratental, Rabenforst, Residenz (Westbühl))
Erwähnungen
- Man erntet, was man sät - Eckbarts Ritt geht zu Ende (1041, Rabenfeld)
- Man erntet, was man sät - Die List von Thûrbrück (1041, Thûrstein, Thûrbrück)
- Grimsauer Liebe - Nadoreter Zorn (1041, Drift (Stadt), Nadoret (Burg))
- Man erntet, was man sät - Die Feder ist mächtiger als das Schwert (1041, Mirkagarten)
- Grimsauer Liebe - Mit gesenktem Haupt (1041, Bunsenbrück)