Edelbrecht vom Eberstamm (Fürst)
Dieser Artikel handelt vom Fürsten Edelbrecht vom Eberstamm. Der Sohn Fürst Blasius' und Gemahl der Markgräfin von Greifenfurt gleichen Namens findet sich unter Edelbrecht vom Eberstamm.
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)






Beschreibung
Edelbrecht zweifelte an der Rechtmäßigkeit der Herkunft des Vaters seiner Halbgeschwister Kuniswart und Leonore. Im Jahr 285 BF ließ er sich darob selbst zum Fürsten des Kosch ernennen, einen Titel den zu diesem Zeitpunkt Kuniswart trug. Selbst Kaiser Rude I. wäre fast in die Ränkespiele hinein gezogen worden, durchblickte sie jedoch und sah fortan tatenlos zu, wie die beiden Brüder wegen eines bloßen Titels über Jahre in Fehde lagen.
Erst mit Kuniswarts Tod 304 BF fand der Zwist in Edelbrecht seinen Sieger.
Ahnen und Kinder
Gerbald vom Eberstamm | Mutter von Nale vom Eberstamm | ||||||||||||||
Vater von Edelbrecht vom Eberstamm (Fürst) | ![]() ![]() ![]() Nale vom Eberstamm ![]() ![]() |
||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Edelbrecht vom Eberstamm ![]() ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Odoardo vom Eberstamm ![]() ![]() |
Chronik
257 BF:
Geburt von Edelbrecht vom Eberstamm (Fürst) .
283 BF:
Geburt von Odoardo vom Eberstamm .
285 BF:
Edelbrecht vom Eberstamm (Fürst) wird Fürst von Kosch.
317 BF:
Tod von Edelbrecht vom Eberstamm (Fürst) .
Vorgänger Kuniswart |
Fürst von Kosch 285 - 317 BF |
Nachfolger Odoardo |