Wengenholmer Berge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
… weitere Ergebnisse
Bescheibung
Name für den nördlichen Teil der Koschberge, dem im Vorgebirge die Wengenwälder vorgelagert sind (die gelegentlich auch unter dem Begriff Wengenholmer Berge zusammengefasst werden).
Auch der Greifenpass zählt bereits zu den Wengenholmer Bergen. Wichtige Gipfel sind der Firunszapfen, der Dotz, der Donnerkogel, der Räuberknecht, der Isnasot sowie Gobbel und Groin.
In den Wengenholmer Bergen befindet sich die Bergfreiheit Koschim. Die Nordspitze der Koschberge mit dem geheimnisvollen Angenquell gehört zu Andergast, doch sind die Grenzverläufe im einsamen Gebirge alles andere als fest definiert.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Historische Personen
Chronik
Briefspieltexte
Als Handlungsort
1047 BF
![]() |
Gemeinsame Runde Baerwins Mitreisende erzählen von sich. Zeit: Per 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Ein sonderbarer Turm Die Expedition entdeckt einen merkwürdigen Turm. Zeit: Per 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Eine Abbaustelle wird gefunden In den Bergen entdeckt die Gruppe eine Bande von Bergleuten. Zeit: Per 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
Erwähnungen
1048 BF
![]() |
Rückkehr eines alten Feindes? Finsterzwerge wieder in Wengenholm gesichtet Kosch-Kurier 84, Ron 1048 BF / Autor(en): Rigolosch |
1047 BF
![]() |
Reisevorbereitungen Baerwin und Rigolosch treffen Vorbereitungen für eine Reise. Zeit: Per 1047 BF am Mittag / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Der Aufstieg beginnt Baerwins Gruppe bricht ins Gebirge auf. Zeit: Per 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Ein astraler Angroscho In dem entdeckten Turm kommt es zu einer überraschenden Begegnung Zeit: Per 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Das Ende einer Reise Baerwins Gruppe schließt ihre Reise ab. Zeit: Per 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Anzeigen Kleinanzeigen von den Seiten 3, 10, 14, 16, 18 und 19 Kosch-Kurier 81, Hes 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt, Baduar, Geron, Kunar, Rigolosch |