Bardo Hangklos
(keine)
Beschreibung
Bardo hat seit dem Jahr des Feuers einen eindrucksvollen Aufstieg vollzogen. Einst ein eher bescheidener Krämer, ist er zum wichtigsten Mann am Platze aufgestiegen und verfügt über ein beträchtliches Vermögen. Insbesondere mit der Versorgung der fürstlichen und gräflichen Truppen während des Feldzuges im Wengenholm verdiente er sich eine goldene Nase. Seitdem ist der korpulente Händler auch Sendrich der Stadt Auersbrück. Er versucht in diser Funktion den wirtschaftlichen und damit auch politischen Aufstieg der Stadt zu forcieren und will sie zur treibenden Kraft nördlich der Ange machen. Dabei sieht er vor allem die übriggebliebenen Adelshäuser als seine Konkurenten an.
Ahnen und Kinder
Vater von Bardo Hangklos | Mutter von Bardo Hangklos | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Bardo Hangklos ![]() |
Chronik
991 BF:
Geburt von Bardo Hangklos .
1028 BF:
Bardo Hangklos wird Sendrich von Auersbrück.
Briefspieltexte
Erwähnungen
1040 BF
![]() |
Eine Reise durch den Wengenholm Ein Reisebericht aus dem Wengenholm Kosch-Kurier, Ron 1040 BF / Autor(en): Geron |